Seite wählen

Die 100% Sim Racing Website

Willkommen bei SimRacing Nerd. Auf dieser Seite finden Sie Hardware-Tests, Anleitungen für Anfänger und Profis sowie die neuesten Sim Racing-News.

Die neuesten Sim Racing-Nachrichten

Moza Gamescom 2025: R21 Ultra, R25 Ultra und Porsche-Lenkrad

Moza Gamescom 2025: R21 Ultra, R25 Ultra und Porsche-Lenkrad

Die Gamescom 2025 hat gerade ihre Pforten geschlossen und es gab viele Ankündigungen. Für alle, die sich mit Videospielen beschäftigen, könnte es interessant sein, was die Veröffentlichungen betrifft. Für uns sind jedoch die Ankündigungen im Bereich Sim-Racing am...

Rexing Mayaris 2: Meine ehrliche Meinung zu diesem F1-Lenkrad

Rexing Mayaris 2: Meine ehrliche Meinung zu diesem F1-Lenkrad

Das Premium-Segment im Sim-Racing wird nach wie vor von nur wenigen Marken dominiert, die bereits seit einiger Zeit in der Branche tätig sind. Zu nennen sind hier Namen wie Simucube oder Asetek für alle elitären Peripheriegeräte, die von Motorsportteams verwendet...

Conspit 300GT: Meine ehrliche Meinung zu diesem Lenkrad

Conspit 300GT: Meine ehrliche Meinung zu diesem Lenkrad

Der Markt für Sim-Racing besteht aus mehreren Akteuren, mit Marken, die man kennt und die seit langem auf dem Markt sind, aber auch aus anderen, die unter dem Radar fliegen, aber eine ziemlich erfolgreiche Palette anbieten. Typischerweise, und dies gilt auch für...

SimNet SP Pro: Meine ehrliche Meinung zu diesem Pedalboard

SimNet SP Pro: Meine ehrliche Meinung zu diesem Pedalboard

Der Sim-Racing-Markt ist heute voll von Marken, die wir alle ziemlich gut kennen. Simagic, Fanatec, Thrustmaster oder Logitech sind globale Akteure in der Welt der Rennsimulationen. Wir können auch Namen wie Moza Racing, Asetek und Simucube, die seit etwa zehn Jahren...

Moza FSR2 : Meine ehrliche Meinung zu diesem Lenkrad

Moza FSR2 : Meine ehrliche Meinung zu diesem Lenkrad

Die Marke Moza Racing ist seit einigen Jahren in der Simulationsindustrie aktiv. Moza Racing hat schnell einen wettbewerbsfähigen Katalog auf den Markt gebracht, der sogar mit Branchenführern in diesem Segment wie Fanatec. Mit ihrer Erfahrung im Bereich der...

Kaufanleitungen für Sim Racing Ausrüstung

Top 3 Beste Handbremsen für PS5

Top 3 Beste Handbremsen für PS5

Die beste Handbremse PS5: Unsere Auswahl Fanatec Handbrake V2: Der König des zugänglichen Realismus ✅ Wir lieben es wegen seiner verblüffenden Gefühle, seiner Präzision und seines unschlagbaren Preises auf PS5. Es gibt eine Vielzahl von Sim-Racing-Peripheriegeräten...

Moza R5 oder Fanatec CSL DD: Welche Basis soll ich wählen?

Moza R5 oder Fanatec CSL DD: Welche Basis soll ich wählen?

Der Sim-Racing-Markt ist voll von verschiedenen Marken, die Geräte anbieten, um die Bedürfnisse der virtuellen Piloten zu erfüllen. Und wie bei den Autos, die verkauft werden, gibt es auch im Sim-Racing verschiedene Segmente für praktisch alle Geräte und Ausrüstungen,...

Top 6 Beste Rallye-Lenkräder für Sim-Racing

Top 6 Beste Rallye-Lenkräder für Sim-Racing

Das beste Gleichgewicht zwischen Leistung und Preis. Das Beste für Premium Immersion. Das Beste an Reaktionsfähigkeit und Stärke. Auch wenn die goldenen Zeiten des Rallyesports schon lange vorbei sind, ist die WRC-Meisterschaft zu einer festen Größe im Motorsport...

Top 4 Beste F1-Lenkräder für PS5

Top 4 Beste F1-Lenkräder für PS5

Heimkonsolen haben sich in den letzten Generationen hervorragend verkauft, sei es die Playstation oder die Xbox. Es stimmt, dass wir weit von den Rekordverkäufen der Playstation 2 mit ihren 160 Millionen verkauften Einheiten entfernt sind, aber die PS5 ist eine...

Vergleich der besten F1 Fanatec-Lenkräder

Vergleich der besten F1 Fanatec-Lenkräder

Unter den Sim-Racing-Produkten und -Peripheriegeräten, die von FanatecBei Fanatec gibt es eine große Sammlung von Lenkrädern aller Art. Der deutsche Hersteller deckt mehr oder weniger alle Disziplinen des virtuellen Motorsports ab, von klassischen Rädern aus den 60er...

Sim-Racing Material Test & Erfahrungsberichte

Lenkräder Sim Racing

Rexing Mayaris 2: Meine ehrliche Meinung zu diesem F1-Lenkrad

Rexing Mayaris 2: Meine ehrliche Meinung zu diesem F1-Lenkrad

Das Premium-Segment im Sim-Racing wird nach wie vor von nur wenigen Marken dominiert, die bereits seit einiger Zeit in der Branche tätig sind. Zu nennen sind hier Namen wie Simucube oder Asetek für alle elitären Peripheriegeräte, die von Motorsportteams verwendet...

Conspit 300GT: Meine ehrliche Meinung zu diesem Lenkrad

Conspit 300GT: Meine ehrliche Meinung zu diesem Lenkrad

Der Markt für Sim-Racing besteht aus mehreren Akteuren, mit Marken, die man kennt und die seit langem auf dem Markt sind, aber auch aus anderen, die unter dem Radar fliegen, aber eine ziemlich erfolgreiche Palette anbieten. Typischerweise, und dies gilt auch für...

Moza FSR2 : Meine ehrliche Meinung zu diesem Lenkrad

Moza FSR2 : Meine ehrliche Meinung zu diesem Lenkrad

Die Marke Moza Racing ist seit einigen Jahren in der Simulationsindustrie aktiv. Moza Racing hat schnell einen wettbewerbsfähigen Katalog auf den Markt gebracht, der sogar mit Branchenführern in diesem Segment wie Fanatec. Mit ihrer Erfahrung im Bereich der...

Simagic GT NEO: Meine ehrliche Meinung zu diesem Lenkrad

Simagic GT NEO: Meine ehrliche Meinung zu diesem Lenkrad

Der Hersteller von Simracing-Peripheriegeräten Simagic hat sich in nur wenigen Jahren zu einer festen Größe in der Branche entwickelt. Das Rezept ist einfach: ein Team mit einer Leidenschaft für den Rennsport, das über Fachkenntnisse im Bereich der Elektronik verfügt...

Fanatec Porsche Vision GT: Meine Meinung zu diesem Lenkrad

Fanatec Porsche Vision GT: Meine Meinung zu diesem Lenkrad

Nach der Übernahme von Fanatec durch Corsair geht es dem deutschen Hersteller von Sim-Racing-Peripheriegeräten auf dem Weltmarkt sehr gut. Die Produkte sind verfügbar und die Marke hat sogar neue Geräte herausgebracht, einschließlich Lenkräder und einen Nachfolger für...

Neues Asetek Formula Pro-Lenkrad: Vorbestellung mit -15% möglich

Neues Asetek Formula Pro-Lenkrad: Vorbestellung mit -15% möglich

Mit seiner Erfahrung und seinem Status als Marktführer in der Welt der Wasserkühlung für PCs, Asetek hat sich schnell einen Namen auf dem Sim-Racing-Markt gemacht. Asetek SimSports ist mit Marken wie Simucube vergleichbar und bietet sehr hochwertige und gepflegte...

Sim Racing Cockpits

Fanatec Rennsport Cockpit V2 : Meine Meinung zu diesem Fahrgestell

Fanatec Rennsport Cockpit V2 : Meine Meinung zu diesem Fahrgestell

Derzeit wird der Markt für Sim-Racing-Cockpits hauptsächlich von folgenden Akteuren dominiert Simlab, PlaySeat und Next Level Racingund andere Namen. Diese Marken bieten eine Vielzahl von Optionen für virtuelle Rennfahrer, Anfänger, Fortgeschrittene und Profis. Ihr...

Fanatec GT Cockpit: Alles über das neue Chassis

Fanatec GT Cockpit: Alles über das neue Chassis

Nach der Einführung von CSL CSL Cockpit vorgestellt hat.hat Fanatec uns mit einem weiteren Neuzugang in seiner Chassis-Reihe überrascht, der den Katalog der Sim-Racing-Peripheriegeräte erweitert: das ClubSport GT Cockpit. Heute ist die deutsche Marke, die seit einigen...

Simlab P1X Pro : Meine Meinung zu diesem Chassis

Simlab P1X Pro : Meine Meinung zu diesem Chassis

Es gibt viele Hersteller von Sim-Racing-Chassis auf dem Markt, mit Marken, die seit mehr als 20 Jahren existieren (z.B.Playseat ). Andere wurden später gegründet und die jüngsten sind erst seit 10 Jahren auf dem Markt, wie z.B. Simlabus. Simlab. Der Katalog dieses...

Wheel Stand 2.0 Next Level Racing: Meine Meinung zu diesem Cockpit

Wheel Stand 2.0 Next Level Racing: Meine Meinung zu diesem Cockpit

Es gibt viele Akteure auf dem Markt für Sim-Racing mit Marken, die weltweit bekannt sind, und anderen, die eher lokal bekannt sind. Zum Beispiel ist zumindest in Frankreich die Marke Fanatec im Segment der Sim-Racing-Peripheriegeräte sehr bekannt für ihre hochwertigen...

Sim Racing Pedale

SimNet SP Pro: Meine ehrliche Meinung zu diesem Pedalboard

SimNet SP Pro: Meine ehrliche Meinung zu diesem Pedalboard

Der Sim-Racing-Markt ist heute voll von Marken, die wir alle ziemlich gut kennen. Simagic, Fanatec, Thrustmaster oder Logitech sind globale Akteure in der Welt der Rennsimulationen. Wir können auch Namen wie Moza Racing, Asetek und Simucube, die seit etwa zehn Jahren...

Simagic P1000: Meine ehrliche Meinung zu diesem Pedalboard

Simagic P1000: Meine ehrliche Meinung zu diesem Pedalboard

Im Premium-Segment der Sim-Racing-Geräte gibt es mehrere Marken, die den Markt unter sich aufteilen. Wir haben Akteure, die in ihrer Produktpalette ein wenig alles abdecken, wie z.B. Fanatec und Moza RacingSie bieten Geräte sowohl für Amateur- als auch für erfahrene...

Simucube Active Pedals: Meine ehrliche Meinung zu diesem Pedalboard

Simucube Active Pedals: Meine ehrliche Meinung zu diesem Pedalboard

Der Hersteller von Sim-Racing-Geräten Simucube ist weltweit bekannt für seine hochwertigen Produkte und technologischen Innovationen, die die Grenze zwischen Realität und Virtualität verschwimmen lassen. Nicht umsonst ist Simucube der erste Lieferant von Simulatoren...

P1Sim Mistral: Meine Meinung zu diesem Load Cell Pedalboard

P1Sim Mistral: Meine Meinung zu diesem Load Cell Pedalboard

Es gibt keine bessere Zeit, um sich ein Sim-Racing-Rig zusammenzustellen, insbesondere mit all den Geräten und anderen Produkten, die uns zur Verfügung stehen. Außerdem bieten viele Marken ihre Geräte im Bundle an, so dass Sie mehr oder weniger alles, was Sie...

Simlab XP1: Meine ehrliche Meinung zu diesem Pedalboard

Simlab XP1: Meine ehrliche Meinung zu diesem Pedalboard

Simlabist neben vielen anderen Unternehmen seit einigen Jahren auf dem Markt für Sim-Racing tätig. Etwa zehn Jahre, wenn man es genau nimmt. Einige mögen sagen, dass dies nicht viel ist, aber es ist der Durchschnitt des Segments, mit den jüngsten, die erst seit drei...

Handbremsen Sim Racing

Simlab XB1 : Meine ehrliche Meinung zu dieser Handbremse

Simlab XB1 : Meine ehrliche Meinung zu dieser Handbremse

Simlabist neben vielen anderen Unternehmen seit einigen Jahren auf dem Markt für Sim-Racing tätig: etwa zehn Jahre, wenn man es etwas genauer ausdrücken will. Einige mögen sagen, dass dies nicht viel ist, aber es ist der Durchschnitt des Segments, mit den jüngsten,...

Sim Racing Schalthebel

Moza Active Shifter: Meine Meinung zu diesem Schalthebel

Moza Active Shifter: Meine Meinung zu diesem Schalthebel

Seit einiger Zeit gibt es bei Moza Moza Racing. Nachdem sie uns eine Reihe von Racing-Geräten angeboten haben, haben sie sich nun der Flugsimulation zugewandt und bieten eine Reihe von Peripheriegeräten an, die speziell für Piloten entwickelt wurden. Unter den...

Moza HGP Shifter : Meine ehrliche Meinung zu diesem Schalthebel

Moza HGP Shifter : Meine ehrliche Meinung zu diesem Schalthebel

Der Katalog von Moza Racing ist ziemlich vollständig, mit einer klaren Trennung der Produktpalette in drei Bereiche: Einstieg, Mittelklasse und Oberklasse. Dies zeigt sich vor allem bei den Kettenstreben, Lenkrädern und Pedalen mit Peripheriegeräten für jeden Fahrer,...

Heusinkveld Sequential Shifter : Test & Meinungen

Heusinkveld Sequential Shifter : Test & Meinungen

In der Welt des Sim-Racing gibt es viele Akteure, die sich den Markt für unsere Leidenschaft teilen. Sie alle kennen Marken wie Logitech, Thrustmaster, Simucube, Fanatec, aber auch Heusinkveld. Alle diese Akteure konzentrieren sich aus verschiedenen Gründen auf ein...

Top Marken von Sim Racing

Rexing Mayaris 2: Meine ehrliche Meinung zu diesem F1-Lenkrad

Rexing Mayaris 2: Meine ehrliche Meinung zu diesem F1-Lenkrad

Das Premium-Segment im Sim-Racing wird nach wie vor von nur wenigen Marken dominiert, die bereits seit einiger Zeit in der Branche tätig sind. Zu nennen sind hier Namen wie Simucube oder Asetek für alle elitären Peripheriegeräte, die von Motorsportteams verwendet...

Conspit 300GT: Meine ehrliche Meinung zu diesem Lenkrad

Conspit 300GT: Meine ehrliche Meinung zu diesem Lenkrad

Der Markt für Sim-Racing besteht aus mehreren Akteuren, mit Marken, die man kennt und die seit langem auf dem Markt sind, aber auch aus anderen, die unter dem Radar fliegen, aber eine ziemlich erfolgreiche Palette anbieten. Typischerweise, und dies gilt auch für...

SimNet SP Pro: Meine ehrliche Meinung zu diesem Pedalboard

SimNet SP Pro: Meine ehrliche Meinung zu diesem Pedalboard

Der Sim-Racing-Markt ist heute voll von Marken, die wir alle ziemlich gut kennen. Simagic, Fanatec, Thrustmaster oder Logitech sind globale Akteure in der Welt der Rennsimulationen. Wir können auch Namen wie Moza Racing, Asetek und Simucube, die seit etwa zehn Jahren...

Sim-Lab Cockpits: Ein Muss für Simracers

Sim-Lab Cockpits: Ein Muss für Simracers

Die Welt des Sim-Racing dreht sich um mehrere Schlüsselelemente in einem Setup. Sie haben die notwendigen Peripheriegeräte, die Basen, die Lenkräder und die Pedalboards. Jede Sim-Racing-Konfiguration muss mindestens diese drei Produkte enthalten. Für Pro-Rennfahrer...

NSH racing: Fokus auf die französische Sim-Racing-Marke

NSH racing: Fokus auf die französische Sim-Racing-Marke

In praktisch jedem Bereich, in dem Innovation ein Teil der Entwicklung einer Industrie ist, haben wir Akteure, die schon sehr lange im Geschäft sind. Nehmen wir zum Beispiel Autos: Ford ist eine Marke, die seit mehr als 100 Jahren existiert und es trotzdem schafft,...

Asetek SimSports: Die beste Option für Simracers?

Asetek SimSports: Die beste Option für Simracers?

Das Sim-Racing hat in den letzten Jahren einen weltweiten Aufschwung erlebt. Innerhalb eines Jahrzehnts gab es eine Vielzahl von Marken, die im Sim-Racing-Segment vertreten waren. Dies gilt für viele Märkte und Produkte auf der ganzen Welt, wie z.B. Smartphones. Es...

Sim-Rating: Definition

Das Wort Sim-Racing setzt sich eigentlich aus zwei Wörtern zusammen: “ Simulation “ und “ Racing “ und ist eine Kategorie von Videospielen für Konsolen und/oder PC, die alle Titel umfasst, die sich hauptsächlich mit der Simulation von Autorennen befassen.

Fans von Videospielen kennen sicherlich Titel wie Forza, Gran Turismo, Need For Speed, Dirt, und so weiter. Diese Spiele sind sehr beliebt, da es sie schon seit vielen Jahren gibt und sie sich im Laufe der Zeit stark weiterentwickelt haben. Die Need For Speed-Serie ist zum Beispiel sehr bekannt für ihre Arcade-Spiele, bei denen der Spaß im Vordergrund steht. Hier müssen Sie sich keine Sorgen um Ihr Auto machen, da nur der erste Platz auf dem Siegertreppchen zählt. Andere Videospielserien wie Gran Turismo und Forza Motorsport stehen im Gegensatz zu NFS und sind eher auf Realismus und Rennsimulation ausgerichtet.

Das Hauptziel des Sim-Racing ist es, eine immersive und originalgetreue Erfahrung von Autorennen zu bieten, aber auf einem kleinen Bildschirm. Aus diesem Grund haben viele Akteure und Hersteller von Peripheriegeräten den Markt für Sim-Racing erobert, indem sie Produkte anbieten, die die Grenze zwischen Simulation und Realität verschwimmen lassen. Auf diesen Punkt werden wir später noch genauer eingehen.

Simulationstypen

 

Im Sim-Racing gibt es drei große Schulen:

 

  • Der Arcade-Typ ist die Eintrittskarte in die Disziplin des virtuellen Motorsports. Hier besteht das Grundprinzip darin, Spaß zu haben und sich die Zeit zu vertreiben, indem Sie exotische Autos so schnell wie möglich über Autobahnen, Landstraßen und sogar durch die Stadt fahren. In der Arcade-Kategorie des Sim-Racing haben wir viele Titel, die sehr beliebt sind, insbesondere Need For Speed und Forza Horizon. In diesen Spielen haben Sie Zugang zu einer großen Auswahl an wunderschönen Autos, die Sie verbessern und anpassen können, und das alles in atemberaubenden Umgebungen (besonders bei Forza) und mit einem rhythmischen Soundtrack. Sie brauchen sich keine Sorgen um den Zustand Ihres Autos zu machen, da es keine Schäden nimmt, außer vielleicht kosmetische.
  • Der Sim-Arcade-Typ ist weiter fortgeschritten als der Arcade-Typ, da es Titel gibt, die Motorsportwettbewerbe wie die F1 zum Beispiel aufgreifen. Im Gegensatz zu NFS und Forza müssen Sie bei Sim-Arcade-Spielen auf Ihre Fahrkünste achten, Ihr Fahrzeug und Ihre Saison verwalten. Die beliebtesten Titel sind Gran Turismo, Forza Mortorsport und F1 2022 (wie auch in den anderen Jahren). In der Sim-Arcade muss der Fahrer seinen Kraftstoff, seine Reifen, seinen Motor, seine Karosserie usw. verwalten. Geschickte Fahrer und Strategen werden mit sicheren Siegen belohnt, aber es gibt immer noch einen gewissen Handlungsspielraum. Wenn es zu schwierig ist, wird es niemand spielen wollen, und das ist logisch.
  • Der Simulationstyp ist das Beste für angehende Rennfahrer, und Titel wie Asseto Corsa und iRacing sind die Orte, an denen echte Rennfahrer trainieren. Für diesen Typ ist es einfach: es ist die digitale Nachbildung dessen, was man in einem echten Autorennen findet. Sie müssen sich qualifizieren, den Schaden und das Auto verwalten, die Feinabstimmung der Aufhängung, der Bremsen, der Reifen und so weiter. Und ich spreche nicht von der Physik der Autos, die mit der Realität identisch ist: Die Fahrzeuge verhalten sich so, als ob Sie in Monza hinter dem Lenkrad sitzen und Vollgas geben würden. Der Simulationstyp ist das Beste, was es im Sim-Racing gibt und die Titel, die in diese Kategorie fallen, sind für aufstrebende Rennfahrer am besten geeignet.

Die beliebtesten Sim-Racing-Marken

Wie bei Apple und Samsung auf dem Smartphone-Markt gibt es auch beim Sim-Racing sehr populäre Marken, die hauptsächlich drei verschiedene Segmente besetzen. Sie haben das Einstiegs-/Mittelklassesegment mit Herstellern wie Logitech und Thrustmaster die nicht allzu teure Produkte anbieten, die Ihnen ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis bei Arcade- oder sogar Sim-Arcade-Titeln bieten sollen. Dieses Segment zeichnet sich durch eine recht alte Technologie aus, insbesondere die Kettenstreben mit Korroie-/Zahnradantrieb, die aber für einen normalen Läufer, der Spaß haben möchte, ausreicht.

Eine Stufe höher liegt das mittlere/hohe Preissegment mit Marken wie FanatecMoza Racing und Simagic , die Premium-Peripheriegeräte mit einer sehr hohen Immersion und einem fortgeschrittenen Fahrrealismus anbieten. Diese Hersteller von Peripheriegeräten sind weltweit bekannt und ihre Produkte genießen in der Szene einen sehr guten Ruf mit einer großen Fangemeinde weltweit und erfahrene Rennfahrer wenden sich meist an sie. Diese Marken bieten Produkte an, die zwar teurer sind als Logitech und TM, aber immer noch recht erschwinglich für das, was Sie dafür bekommen. Was die Technologie betrifft, so haben Sie hauptsächlich das Beste vom Besten:Direct Drive Basis, Load Cell Pedale, Aluminiumlenkrad, etc.

Schließlich gibt es noch die Marken, die sich im sehr hohen Preissegment bewegen, mit Akteuren wie Simucube und Heusinkveld die meiner Meinung nach die Spitze der Hersteller von Sim-Racing-Geräten darstellen. Hier geht es um Realismus und Sensationen, und das alles ohne Grenzen. Diese Hersteller verwenden premium Materialien für ihre Produkte und investieren viel in Forschung und Entwicklung, um neue Technologien zu schaffen, die die Grenze zwischen virtueller und realer Welt überschreiten. Was die Preise betrifft, so sind sie teuer, sogar sehr teuer. Mit Simucube und Heusinkveld haben Sie leicht ein Gerät, das über 1000 € kostet, und ein komplettes Setup wird Sie ein Vermögen kosten. Aber das ist der Preis, den Sie zahlen müssen, um die besten Sim-Racing-Produkte zu erhalten, wie z.B. ein aktives Pedalsystem mit einem Motor, der die Kraft simuliert, die zum Bremsen benötigt wird.

Die Sim-Rating-Setups

Ein Sim-Racing-Setup besteht aus allen Peripheriegeräten, die Sie benötigen, um Ihre Rennen auf dem kleinen Bildschirm zu fahren. Für ein Standard-Setup benötigen Sieein Lenkrad,eine Basisstation undPedale, um an den Rennen auf eine ziemlich eindringliche Art und Weise teilzunehmen.

  • Die Standard-Setups. Hier benötigen Sie eine Basis, ein Lenkrad und ein Pedalset mit 2 oder 3 Pedalen, um Ihre Rennen zu fahren. Diese Setups sind Standard, da sie die wesentlichen Peripheriegeräte für Sim-Racing enthalten.
  • Die spezialisierten Setups. Hierbei handelt es sich um ein Setup, das speziell für eine bestimmte Disziplin des Motorsports wie F1, GT3, Rallye usw. zusammengestellt wurde. Diese Sets beinhalten disziplinspezifische Lenkräder, ein Pedalset mit 2 oder 3 Pedalen, einen Shifter, eine Handbremse, ein Dashboard, RevLEDs, etc. Bei diesen Sets sind der Individualisierung wirklich keine Grenzen gesetzt, außer den Bedürfnissen des Fahrers und dem Ökosystem, in dem er sich befindet. Das Ökosystem von Fanatec ist zum Beispiel sehr anpassungsfähig mit vielen kompatiblen Geräten aus dem Katalog der Marke.
  • Die erweiterten Setups. Die erweiterten Sets basieren auf den spezialisierten Sets und fügen ein Cockpit (Standard oder dynamische Simulatoren), Monitore, verschiedene Halterungen und vieles mehr hinzu. Dies ist eindeutig das Beste, was es im Bereich des Sim-Racing in Bezug auf Immersion, Produkte und Realismus gibt. Sie können auch sogenannte „hybride“ Setups haben, die mit speziellen Cockpits perfekt für zwei verschiedene Motorsportdisziplinen wie F1 und GT geeignet sind.