Seite wählen
Les meilleures roues de chez Fanatec pour des jeux de simulation

Die 5 besten Fanatec-Lenkräder

Sim Racing Nerd

Als Experte für Sim-Racing teste ich die besten Lenkräder, Cockpits und Spiele, damit Sie die richtige Wahl treffen können.

16/07/2025

1

La Podium Porsche 911 GT3 R

Test und Meinungen über Fanatec Podium Steering Wheel Porshe 911 GT3 R

Der beste Lenkrad für Simulationsspiele

2

La ClubSport Formula
V2.5 X

Test und Meinungen über das Fanatec Clubsport formula V2.5X Lenkrad

Das beste F1-Lenkrad für alle Plattformen

3

La CSL Elite Steering Wheel WRC

Test und Meinungen über das CSL DD WRC 8nm fanatec Lenkrad

Das perfekte Lenkrad für Sim-Racing-Fans

Mit der jahrelangen Erfahrung und den Hunderten von Produkten, die der deutsche Sim-Racing-Gigant entwickelt hat, muss ich Ihnen nicht mehr die folgenden Produkte vorstellen FanatecNoch nicht einmal einige seiner Hauptprodukte. Für mich ist Fanatec in Bezug auf Innovation, Fertigungsqualität und Preis auf einer Stufe mit Audi. Die Produkte dieser beiden deutschen Marken sind erstklassig, qualitativ hochwertig, zuverlässig und nicht übermäßig teuer im Vergleich zur High-End-Konkurrenz.

Um in den Köpfen der Läufer zu sein, wenn man „Sim-Racing“ hört, müssen Sie natürlich eine Marke sein, die nicht nur eine große Fangemeinde auf der ganzen Welt hat, sondern auch eine Marke, die eine Vielzahl von Produkten anbietet, um ein breites Spektrum von Läufern zufrieden zu stellen. Und das macht Sinn, denn nicht alle Sim-Racer auf der Welt sind gleich und haben daher spezifische Bedürfnisse an Peripheriegeräte und Rennausrüstung.

Das einfachste Beispiel, das mir einfällt, und das ist auch das Thema dieses Artikels, sind die Räder. Da Sim-Racing stark von Autorennen inspiriert ist, werden Sie zustimmen, dass die Hersteller von Peripheriegeräten Produkte anbieten, die für jede Disziplin spezifisch sind. Dies ist bei der Rennstrecke der Fall, ebenso wie bei Fanatec, Simucube und Moza Racing. Im Folgenden werde ich Ihnen einige Räder von Fanatec vorstellen und Sie bei der Auswahl des richtigen Geräts für Ihre Bedürfnisse unterstützen.

Die verschiedenen von Fanatec angebotenen Räder

Da der deutsche Hersteller von Sim-Racing-Peripheriegeräten zu den Marktführern gehört, muss auch der Katalog an Laufrädern entsprechend umfangreich sein. Derzeit sind die Produkte von Fanatec in drei Kategorien unterteilt: CSL (Einstiegsklasse), ClubSport (Mittelklasse) und Podium (Spitzenklasse). Wir haben also CSL-, ClubSport- und Podium-Lenkräder für verschiedene Motorsportarten. Ich werde versuchen, Ihnen Lenkräder vorzustellen, die für mehrere Kategorien und auch Geldbeutel geeignet sind, da Fanatec Räder von 120 € bis 1500 € anbietet.

Das CSL Steering Wheel P1 V2

Test und Meinungen über Fanatec CSL Steering Wheel P1 V2

Wir beginnen mit dem einfachsten Lenkrad, das Fanatec in seiner CSL-Serie anbietet, dem CSL Steering Wheel P1 V2. Dieses Rad hat ein sehr schlichtes Design mit einer Verbundstoffstruktur, einer Gummikontur und zwei Schaltwippen auf der Rückseite sowie einem kleinen LED-Bildschirm oben.

Das Lenkrad hat einen Durchmesser von 30 cm und ist komplett rund. Das Design ist sehr schlicht, mit einer Frontplatte aus Kohlefaser, dem Fanatec-Logo in der Mitte und Bedienelementen an den Seiten. Auf der Rückseite befinden sich zwei graue Schaltwippen aus Metall und das QR1 Lite.

Was die Kompatibilität betrifft, so wird dieses Lenkrad auf fast allen Fanatec Basen funktionieren, vorausgesetzt, Sie haben die QR Base Side. Die Plattformen sind auf PC und Playstation beschränkt. Was den Preis betrifft, so ist dies das günstigste Lenkrad, das Fanatec anbietet und kostet 120 €. Ehrlich gesagt ist es ein sehr gutes Produkt für den Einstieg in das Sim-Racing, z.B. für Drift oder Touring, sowie für das Fahren von Arcade-Titeln.

Das CSL Elite Steering Wheel WRC

Test und Meinungen über das Fanatec CSL Elite WRC Lenkrad

Kommen wir nun zu einem Rad, das ich sehr schätze, dem CSL WRC. Dieses Rad hat einen Durchmesser von 30 cm, ist komplett rund, mit gebürstetem Aluminium für die Struktur und Alcantara an den Rändern.

Das Design ist sehr schön, mit dem WRC-Logo in der Mitte des Brustpanzers und einer sehr effektvollen Reifenspur am unteren Rand. Das Lenkrad ist sehr schlicht, abgesehen von den sehr großen, leuchtend orangefarbenen Schaltwippen und den ebenfalls orangefarbenen Nähten auf dem Alcantara. Außerdem gibt es einen kleinen LED-Bildschirm über dem Lenkrad und den QR1 Lite auf der Rückseite.

Die Ergonomie ist die gleiche wie beim CSL P1 V2: die Knöpfe sind gut positioniert und beim Laufen leicht erreichbar. Eigentlich sind die beiden Lenkräder bis auf die verwendeten Materialien identisch. Was die Kompatibilität betrifft, so funktioniert das WRC-Rad auf allen Fanatec-Basisstationen, sowohl auf PCs als auch auf Konsolen. Für mich ist es das perfekte Lenkrad für Sim-Racing-Liebhaber, die ein nicht zu großes Rad von guter Qualität suchen, das für verschiedene Auto-Wettbewerbe geeignet ist und das CSL WRC kostet nur 200 € inkl. MwSt.

Der CSL McLaren GT3 V2

Test und Meinungen über Fanatec McLaren GT3 V2 Lenkrad

Jetzt kommen wir zu einem GT-ähnlichen Lenkrad und einer offiziellen Nachbildung eines McLaren-Rades, dem CSL GT3 V2. Dieses Rad ist einfach großartig, mit Kohlefaser für die Struktur, Gummigriffen, 4 Schaltwippen hinten, davon 2 analoge, die vollständig für die Launch Control, die Kupplung und alles andere einstellbar sind.

Das Design ist wirklich sehr schön, vor allem mit der Kohlefaser, den Knöpfen und Schaltern, dem kleinen Display und den Schaltwippen in leuchtendem Orange. Das Rad hat einen Durchmesser von 30 cm und eine eher rechteckige Form, was es perfekt für GT-Rennen macht. Allerdings wird dieses Lenkrad mit dem QR1 Lite geliefert, was seine Verwendung mit Fanatec-Basisstationen, insbesondere mit solchen, die mehr als 8 nm Drehmoment entwickeln, einschränkt.

Die Kompatibilität ist PC, Playstation und Xbox, auch wenn das Lenkrad mit Xbox gekennzeichnet ist. Sie sollten jedoch darauf achten, welche Basis Sie haben, da diese für die Funktion auf Ihrer Plattform ausschlaggebend ist.

Kommen wir zum Preis. Das McLaren GT3 V2 wird für 200 € inkl. MwSt. gehandelt. Dieses Rad ist, soweit ich das beurteilen kann, für diesen Preis ausgezeichnet, vor allem in Bezug auf Verarbeitungsqualität, Ergonomie und Bedienelemente. Der einzige Schwachpunkt dieses Rades ist der QR1 Lite, der die Verwendung mit großen Kettenstreben einschränkt, es sei denn, Sie swappen diesen QR mit dem aus Metall.

Das ClubSport Steering Wheel Formula V2.5 X

Test und Meinungen über das Fanatec Clubsport formula V2.5X Lenkrad

Kommen wir nun zu einem Laufrad, das speziell für den Einsatz in der Formula entwickelt wurde, dem ClubSport Formula V2.5 X.. Wie der Name schon sagt, ist dieses Rad perfekt für alles, was mit F1, F3 und so weiter zu tun hat. Es verfügt über eine Kohlefaserstruktur mit 27 cm Durchmesser in rechteckiger Form, Alcantara an den Griffen, 2 Schaltwippen hinten und ein QR1 aus Metall, zahlreiche Bedienelemente auf der Frontplatte und einen kleinen LED-Bildschirm mit RevLED.

Zum Design gibt es nicht viel zu sagen, außer dass dieses Lenkrad großartig aussieht. Die Mischung aus Kohlefaser, Schwarz und einem hellen Rot verleiht ihm einen tollen Look, der zu jedem Sim-Racing-Setup passt. Der ClubSport Formula V2.5 X wird serienmäßig mit dem QR1 aus Metall geliefert, so dass er auf leistungsstarken Basen, wie den Podium DD1 und DD2. Darüber hinaus ist die Ergonomie einfach hervorragend, da alle Bedienelemente leicht zu erreichen sind.

Die einzigen beiden Mängel, die ich an diesem Rad finden kann, sind die zwei Schaltwippen und das kleine Display auf der Vorderseite. Bei den Schaltwippen hätte ich mir mindestens 4 gewünscht, davon 2 analoge, und einen größeren Bildschirm.

Was die Kompatibilität betrifft, so ist dieses Lenkrad so konzipiert, dass es auf Xbox, PC und Playstation funktioniert. Der Preis beträgt 350 €, um es zu erhalten. Das ist teuer, aber gleichzeitig ist es ein Premium-Gerät, das sich perfekt für die F1 in Semi-Arcade und Simulation eignet.

Das Podium Porsche 911 GT3 R

Test und Meinungen über Fanatec Podium Steering Wheel Porshe 911 GT3 R

Zum Schluss noch ein Lenkrad, das mir sehr gut gefällt, das Podium Porsche 911 GT3 R. Dieses Rad ist in zwei Versionen (Leder und Alcantara) erhältlich und einfach wunderschön. Sie können sich sicher vorstellen, dass dieses Lenkrad in Zusammenarbeit mit Porsche entwickelt wurde und Sie somit eine tadellose Fertigungsqualität erhalten.

Mit einem Durchmesser von 32 cm ist dieses Rad im Vergleich zu den anderen Rädern etwas groß, aber durch den flachen Boden kann es leicht in allen Setups verwendet werden. Der Rahmen besteht aus eloxiertem Aluminium und ist mit Leder oder Alcantara verkleidet. Am Hinterrad befindet sich der QR1 aus Metall, wodurch das Rad auch für große Kettenstreben geeignet ist.

Das Lenkrad hat keine Bedienelemente, da sich diese auf dem Podiumsmodul Endurance befinden, und Sie haben alles, was Sie brauchen: viele Knöpfe, ein großes Display, 6 Schaltwippen, Schalter und alles andere. Es ist vollständig und perfekt für GT3, Langstreckenrennen usw. geeignet.

Die Ergonomie ist ausgezeichnet, was bei einem Rad, das im Angebot immerhin 650 € kostet, normal ist. Der einzige Nachteil dieses Lenkrads ist die Plattformkompatibilität: Nur PC und Playstations werden von diesem Rad unterstützt, was für Xbox-Fahrer ein wenig schade ist. Dennoch würde ich es allen angehenden Rennfahrern empfehlen, da es für mich eines der besten Lenkräder ist, die Fanatec für Simulationstitel anbietet.

Ähnliche Artikel

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert