Der Fanatec Clubsport v3 in Stichworten

Vor- und Nachteile
✅ Hervorragende Verarbeitungsqualität
✅ Premium-Materialien auf der gesamten Pedalplatte
✅ Load Cell
✅ Möglichkeit, die Pedale zu swappen.
❌ Keine Einstellung des Pedalwegs
ㅤ
Fans von Sim-Racing brauchen keine Einführung in Fanatac. Fanatec und seine Peripheriegeräte. Die Marke hat mehr als 20 Jahre Erfahrung im Sim-Racing und ist so dominant, dass BMW sie mit der Entwicklung der Lenkräder für seine GT-Fahrzeuge beauftragt hat. Und das, meine Freunde, sagt viel über den Hersteller von Sim-Racing-Peripheriegeräten aus.
Der Ansatz der deutschen Marke bei den Sim-Racing-Produkten ist die Anpassung: Jeder Läufer kann sich seine eigene Sim-Racing-Konfiguration mit den Peripheriegeräten zusammenstellen, die er verwenden möchte. Das Fanatec-Ökosystem ist sehr kompatibel und reich an Produkten.
Ich war lange Zeit ein großer Fan der deutschen Marke und habe es immer geliebt, mit ihren Produkten zu laufen. Es ist nur so, dass Fanatec an alles denkt, wenn es um Sim-Racing geht, und das ist es, was ich an dieser Marke liebe. Von der Basis über das Rad bis hin zu den Pedalen kann alles so konfiguriert werden, dass es in Ihrem Setup perfekt funktioniert. Im Folgenden werde ich Ihnen das ClubSportsClub® vorstellen. ClubSport V3 vorstellen.eine Load Cell Pedalstation, die seit langem auf dem Podium der Sim-Racing-Peripheriegeräte steht, ohne dass auch nur ein Schatten eines Konkurrenten am Horizont zu sehen ist. Ich werde Ihnen über seine Eigenschaften, Stärken und Schwächen berichten und Ihnen meine Meinung dazu mitteilen.
Hauptmerkmale und technische Daten des Tretlagers
- Load Cell-Pedal für die Bremse
- Vollständige Struktur aus Metall
- 3 Pedale von ausgezeichneter Qualität
- Kompatibel mit allen Plattformen
- Max. 90 kg Druck auf die Bremse
- Vibrationen auf dem Brems- und Gaspedal
- RJ12-Anschluss für Fanatec-Basisstationen, USB-Anschluss für andere Ökosysteme
- 12-Bit Magnetsensoren
Design von Fanatec Clubsport v3
Ich weiß nicht, wie es Ihnen geht, aber ich habe eine Schwäche für Geräte aus Metall. Dieses Material verleiht allen Produkten ein sehr hochwertiges Gefühl und das ist auch beim ClubSport V3 der Fall. Er ist einfach wunderschön, mit seiner schwarzen Farbe und den roten Akzenten.
Die Struktur ist aus Stahl mit einem Träger aus gebürstetem Aluminium gefertigt und sieht einfach großartig aus. Die Pedalplatten sind auf zwei Achsen verstellbar, um möglichst vielen Fahrern gerecht zu werden. Das Design ist sehr industriell und erinnert an das Innere eines Rennwagens. Schon beim ersten Kontakt mit dem ClubSport V3 spürt man, dass es sich um ein Qualitäts- und vor allem Premiumprodukt handelt. Außerdem ist das Gerät mit fast 8 kg recht schwer.

Anpassen der Montage
Das ClubSport V3 von Fanatec ist ein eher hochwertiges Pedalboard, auch wenn es Teil der ClubSport-Reihe ist. Dennoch wurde es für die Verwendung in einem Cockpit und auf dem Boden entwickelt.
Bei einer Standard-Konfiguration haben Sie unten Kufen, die dafür sorgen, dass das ClubSport V3 auf jeder Oberfläche sicher steht. Es handelt sich hierbei um hochwertige Gummis und die Pedale werden sich nicht bewegen. Für Sim-Racer mit Cockpits hat der deutsche Hersteller Schrauben vorgesehen, mit denen Sie die Pedale direkt an den Rahmen befestigen können.
Herstellung und Verarbeitung
Die Verarbeitung und das Finish sind auf dem Niveau von BMW, Mercedes oder Audi. Mit einem Wort: Perfektion. Der ClubSport V3 ist ein sehr gut verarbeitetes Gerät für seinen Preis. Die Verwendung von Stahl für die Gesamtstruktur des Produkts und gebürstetem Aluminium für bestimmte Teile machen den ClubSport V3 zu einem Meisterwerk in jeder Hinsicht.
Die Metallteile sind millimetergenau bearbeitet, ohne Grate oder scharfe Kanten. Der ClubSport V3 ist der lebende Beweis dafür, wenn ich das so sagen darf.
Das Tier wiegt ca. 8 kg, was ziemlich schwer ist. Aber das bedeutet auch, dass es stark und widerstandsfähig ist, wenn man es mit einem Sim-Racer zu tun hat. Der ClubSport V3 ist ein Produkt, das für eine lange Lebensdauer konzipiert wurde, und zwar für eine sehr lange Lebensdauer.
Umgang mit den Pedalen
Sobald Sie das Gerät aus der Verpackung nehmen, werden Sie das Gewicht spüren. 8 kg sind eine Menge, aber es ist ein Übel für ein Gutes. Da der ClubSport V3 vollständig aus Metall (Stahl und Aluminium) gefertigt ist, bewegt sich das Gerät nicht, wenn Sie es benutzen, und ich liebe das.
Alle drei Pedale sind mit einer 2-Achsen-Verstellung der Pedalplatten ausgestattet, um den Vorlieben der Sim-Racer gerecht zu werden. Fanatec bietet zusätzliche Federn für das Gas- und Kupplungspedal an, falls Sie mit den bereits montierten Federn nicht zufrieden sind.
Das Gaspedal ist eher weich und bietet einen geringen Widerstand. Der Widerstand des Kupplungspedals ist degressiv, wenn Sie es betätigen. Das bedeutet, dass das Pedal anfangs hart ist und dann ab einem bestimmten Punkt leichter wird. Bei der Bremse handelt es sich um eine Load Cell, die das Gegenteil des Kupplungspedals ist. Je mehr Sie die Bremse betätigen, desto härter wird das Pedal und überträgt so die Kraft, die Ihr Fuß auf das Spiel ausübt. Und das ist einfach perfekt!
Für die Verbindung zur Basisstation haben Sie ein RJ12-Kabel, das direkt mit den Fanatec-Geräten(Basisstationen) verbunden wird, und ein USB-Kabel für den Rest der Plattformen. Die Elektronikeinheit des ClubSport V3 befindet sich unterhalb der Fußstütze, so dass Sie die Kabel (RJ12 oder USB) von fast jeder Seite aus verlegen können, was ein großer Vorteil für die Handhabung eines Pedalboards ist, da es die Installation an Wänden oder anderen Oberflächen nicht einschränkt.
Empfindungen während des Spiels
Kommen wir nun zu den ernsten Dingen! Wie fühlt sich der ClubSport V3 an? Kurz gesagt, es ist ein Teleporter aus Star Trek, der Sie direkt in das Cockpit eines Rennwagens bringt.
Zunächst einmal ist es sehr realistisch, vor allem die degressive Kupplung und die Load Cell-Bremse. Es ist ganz einfach: es ist genau wie in einem Auto und ich liebe es wirklich. Das Kupplungspedal ist zunächst hart, was das Verhalten einer echten Kupplung wiedergibt, und wird dann mit zunehmendem Hub weicher.
Das Gaspedal ist ein Standardpedal mit einer sehr weichen Feder, die mit Vibrationen gekoppelt ist. Ich muss zugeben, dass die Vibrationen hervorragend sind, aber nur wenige Spiele unterstützen sie, was wirklich schade ist. Die Bremse ist ultra-realistisch und es ist Lichtjahre von einem Pedal mit Feder und Potentiometer entfernt. Lichtjahre. Je mehr Sie bremsen, desto größer wird der Widerstand, was den Realismus noch weiter erhöht. Und ein Element, das das Eintauchen und den Realismus auf die Spitze treibt, ist die Vibration, wenn das ABS aktiviert wird! Es ist ein Genuss, das Pedal wie ein echtes Auto vibrieren zu spüren, wenn das ABS aktiviert wird. Es ist einfach großartig, und ich wähle meine Worte. Der ClubSport V3 ist eine Quelle des reinen und harten Gefühls und Sie werden nicht genug von diesem Gerät bekommen.

Fanatec Clubsport v3 Kompatibilität
Als Produkt von Fanatec ist der ClubSport V3 mit allen Basen des deutschen Herstellers kompatibel, so dass Sie eine sehr große Auswahl an Sim-Racing-Geräten haben. Bei den Plattformen ist es ähnlich: Der ClubSport V3 funktioniert auf Playstation, Xbox und PC, vorausgesetzt, Sie haben eine Basis, die mit der jeweiligen Plattform kompatibel ist. Auch hier haben Sie eine große Auswahl an Produkten.
Was die Sim-Racing-Titel betrifft, so wird ClubSport V3 nativ mit fast allen derzeit verfügbaren Titeln unterstützt. Sie sollten jedoch wissen, dass die Vibrationsfunktion (Gas- und Bremspedal) nicht mit allen Sim-Racing-Titeln funktioniert, was sehr schade ist.
Preis-Leistungs-Verhältnis
Mit einem Preis von 399,95 € auf der Fanatec-Website ist das ClubSport V3 das günstigste Pedalboard, das Sie derzeit auf dem Markt in Load Cell bekommen können. Einige werden sagen, dass der Preis recht hoch ist, aber ich kann Ihnen versichern, dass das ClubSport V3 ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis bietet und Sie zu diesem Preis nichts Besseres auf dem Markt finden werden.
Ganz einfach: Der ClubSport V3 ist komplett aus Metall, hat magnetische Sensoren, eine Load Cell auf der Bremse, ein degressives Kupplungspedal und ein einzigartiges Design. Was wollen Sie mehr?
Mein Urteil über den Clubsport v3 von Fanatec
Ich habe meine Stunden mit dem ClubSport V3 genossen und meiner Meinung nach ist es das beste Load Cell Pedalboard, das Sie für weniger als 400 € bekommen können. Auch wenn es seine kleinen Schwächen hat, hat das Fanatec-Pedalboard sein Segment seit vielen Jahren dominiert und das wird sich auch in Zukunft nicht ändern.
Wenn Sie ein Fan von Sim-Racing sind oder sich im Rennsport verbessern wollen, kann ich Ihnen ClubSport V3 nur empfehlen. Wenn Sie nicht überzeugt sind (auch wenn es mich überraschen würde), können Sie einen Blick auf meine Meinung über die 4 besten Pedale für Sim Racing in 2025.
0 Kommentare