Thrustmaster T818 in Stichworten

Vor- und Nachteile
✅ Konstantes Drehmoment von 10 nm
✅ Schlichtes und elegantes Design
✅ Gute Verarbeitungsqualität
✅ Neuer QR, der ein neues Ökosystem ankündigt.
❌ Nur mit PC kompatibel
❌ Benötigt einen Adapter, um alte Thrustmaster-Lenkräder an der Basis zu befestigen
❌ Etwas veraltete Software
ㅤ
Thrustmaster ist einer der Hersteller von Sim-Racing-Peripheriegeräten, die mehr als 20 Jahre Erfahrung im Spiel haben. Die Geschichte des französischen Herstellers von Gaming-Peripheriegeräten im Allgemeinen begann vor langer Zeit in der Luftfahrt. Damals entwickelte Thrusmaster Peripheriegeräte für die Flugsimulation und seitdem hat das französische Unternehmen einen weiten Weg zurückgelegt. Zumindest seine Abteilung für Simulationsgeräte.
Thrustmaster ist in den Köpfen aller Läufer präsent, die nach Produkten mit einem meist sehr guten Preis-Leistungs-Verhältnis suchen, ohne auf die neuesten Technologien aufzuspringen. Und das hat der Marke mehr oder weniger geschadet. Sie sehen, im Sim-Racing sind die Firmen, die am längsten bestehen und die meisten Kunden anziehen, diejenigen, die mit neuen Technologien innovieren. Außer Thrustmaster und Logitech und damit auch Thrustmaster, ist in seiner Ecke geblieben und hat das hergestellt, was es konnte: kleine, nicht allzu mächtige, aber meist kommunikative Basisstationen.
Der französische Hersteller von Sim-Racing-Peripheriegeräten brachte uns 2022 endlich eine Direct Drive-Basis. die T818. Im Folgenden werde ich Ihnen dieses Gerät vorstellen und meine Meinung dazu äußern.
Wesentliche und technische Merkmale der Basis
- Direct Drive Motor mit 10 nm konstantem Drehmoment
- Kompatibel mit der PC-Plattform
- Eine Konstruktion aus Aluminium und Verbundwerkstoffen
- Ein brandneuer QR, der es ermöglicht, Räder schnell und ohne Werkzeug zu swappen.
- Nicht allzu große Abmessungen für eine Basis mit einem Drehmoment von 10 nm bei einem Gewicht von nur 5 kg
Design des T818
Ich sage es oft: Das Design eines Sim-Racing-Gerätes ist subjektiv, denn was mir gefällt, muss Ihnen nicht unbedingt gefallen. Für mich ist die T818 eine schöne Basis mit einem ziemlich einzigartigen Design. Die sechseckige Form der Basis ermöglicht einen kleinen Fußabdruck und nimmt nicht viel Platz ein, wie es bei anderen Basen der Fall ist, außer bei Logitech und seinem G Pro Racing Wheel .
Der T818 wird in verschiedenen Farben für die Dekorplatten angeboten, was zumindest eine gewisse Individualisierung ermöglicht, die bei der Konkurrenz nicht zu finden ist. Der „Ring“, in dem sich die Antriebswelle befindet, ist perforiert, wodurch die Kühlung des T818 optimiert wird, ohne dass ein spezielles Kühlsystem erforderlich ist. Alles in allem sieht es gut aus und passt perfekt zu vielen Sim-Racing-Sets.

Anpassen der Montage
Für die T818 haben Sie nur eine Möglichkeit der Montage: von unten. Sie haben jedoch 2 Möglichkeiten, diese Basis an Ihrem Setup zu befestigen: eine Klemme für Tische und Schreibtische und eine Halterung für Fahrgestelle und Cockpits.
Diese werden separat von der Basisstation verkauft, wie es auch bei allen anderen Produkten zu diesem Preis der Fall ist.
Der Aufbau der T818 ist einfach und wird nicht viel Zeit in Anspruch nehmen, da die Basisstation mit nur 5 kg recht leicht ist.
Herstellung und Verarbeitung
Obwohl Thrustmaster nicht so sehr im Premiumbereich tätig ist, zumindest was die Basismodelle betrifft, hat der Hersteller für den T818 doppelt so viel Aufwand betrieben. Es gibt Metall und Kunststoff, wobei letzterer sehr gut verarbeitet ist.
Die Verarbeitung ist sehr gut, mit einer sorgfältigen Montage. Die Verarbeitungsqualität ist ebenfalls sehr gut und ich habe keine Mängel oder Teile, die nicht richtig zusammenpassen, bemerkt. Ehrlich gesagt, muss ich zugeben, dass der T818 für einen ersten Schritt in die „Premium“-Klasse eine gut verarbeitete Basis mit einer gewissen Liebe zum Detail ist. Es ist nicht auf dem gleichen Niveau wie ein Fanatec oder Simagic, aber es gibt dennoch eine Verbesserung, natürlich im Vergleich zu seiner Peripheriegerätepalette.
Allerdings verwendet das T818 für meinen Geschmack etwas zu viel Verbundwerkstoff, vor allem bei einigen Teilen, wie z.B. der Antriebswelle. Es gibt eine Metallkrone, aber der Rest der Welle ist aus Verbundwerkstoff, der nicht gerade für seine Haltbarkeit oder Stabilität bekannt ist.
Einführung in die Basisstation
Die T818 ist eine kleine Basis mit einem sehr geringen Gewicht. Auf der Waage wiegt die Thrustmaster-Basis nur 5 kg, was im Vergleich zu Wettbewerbern mit dem gleichen Leistungs- und Drehmomentniveau sehr wenig ist.
Die Abmessungen sind klein, wie man es auch von anderen Konkurrenten kennt. Es ist nicht so groß wie z.B. ein Podium DD2, aber es sollte nicht zu viel Platz auf Ihrem Schreibtisch beanspruchen, wenn Sie sich für eine Klemmbefestigung entscheiden.
Sie müssen jedoch die Leistung des Motors reduzieren, um Schäden an Ihren Holzteilen zu riskieren.
Empfindungen während des Spiels
Ich möchte mich nun den Empfindungen während einer Sim-Racing-Sitzung mit dem T818 zuwenden. Zunächst benötigen Sie einen Adapter, um eines der Thrustmaster-Lenkräder zu befestigen, da der französische Hersteller in seiner Weisheit einen neuen QR entwickelt hat, jedoch ohne die dazugehörigen Räder. Zumindest für den Moment.
Wenn Sie sich in Ihrem Setup eingerichtet haben, müssen Sie auch die Basis einstellen, denn standardmäßig ist das Gefühl nicht das beste. Sie haben 4 Einstellungen, von komfortabel bis extrem, und Sie können die Leistung auf diese 4 Einstellungen abstimmen.
Sobald Sie Ihren Sweet Spot gefunden haben, ist die Basis auf der Rennstrecke ziemlich gut, mit gutem Kraftfeedback und einem nicht zu gefilterten Gefühl, wenn Sie verstehen, was ich meine. Die Kraft ist ziemlich gut dosiert, ebenso wie das Feedback im Allgemeinen.
Der QR ist jedoch nicht ganz einfach, da ein Teil seiner Konstruktion aus Kunststoff besteht und Sie den Kunststoffadapter benötigen, um Ihren Wagen zu fahren. Auf der Rennstrecke ist es in Ordnung und ich habe das Spiel nicht zu sehr gespürt. Aber auf einer Rallye-Strecke ist es zu unruhig und nach ein paar Minuten nervig.

Kompatibilität von T818
Der T818 ist derzeit nur mit dem PC kompatibel, was ihn mehr oder weniger gegen Moza R9 und Simagic Alpha Mini antreten lässt. Was die Sim-Racing-Peripheriegeräte betrifft, werden alle Räder aus dem Thrustmaster-Katalog unterstützt, vorausgesetzt natürlich, Sie haben den QR-Adapter.
Und bei den Titeln können Sie ohne viel nachzudenken loslegen, denn Thrustmaster ist ein Hauptakteur in der Industrie.
Preis-Leistungs-Verhältnis
Die T818 wird für 650 € auf der Thrustmaster Webseite angeboten, was etwas teurer ist als die Konkurrenz auf dem gleichen Leistungsniveau (z.B. Simagic Alpha Mini). Um ehrlich zu sein, steht der Preis mehr oder weniger im Einklang mit der Leistung, die dieses Gerät bietet, da praktisch alle anderen Basen in diesem Segment mit 9 oder 10 nm max. arbeiten, während die T818 mit konstanten 10 nm arbeitet.
Die Verarbeitungsqualität ist ziemlich gut, aber der neue QR kann nur mit einem Adapter auf den älteren Lenkrädern von Thrustmaster verwendet werden. Meiner Meinung nach ist das Preis-Leistungs-Verhältnis angemessen, aber nicht mehr.
Mein Urteil über die Basis T818 von Thrustmaster
Ich habe lange auf diese Basis von Thrustmaster gewartet, ich würde sogar sagen, zu lange. Auf dem Papier ist es immer noch eine gute Direct Drive Basis, und sie ist es sogar auf der Rennstrecke, aber nur, wenn man einige Zeit damit verbringt, die Softwareeinstellungen zu verfeinern.
Auf der Rennstrecke ist es immer noch ein gutes Gerät, aber nicht auf dem gleichen Niveau wie die Konkurrenz, selbst die von Logitech. Der teilweise aus Kunststoff bestehende QR macht die Sache nicht besser, insbesondere in Bezug auf die Biegung der Antriebswelle und ihres Adapters.
Meine Meinung: Diese Basis ist gut mit den richtigen Einstellungen der Software. Der Preis ist für meinen Geschmack etwas zu hoch, insbesondere da bei der Konstruktion viel Kunststoff verwendet wurde. Der Motor ist stark und vor allem hat er ein konstantes Drehmoment von 10 nm. Ich kann ihn empfehlen, insbesondere denjenigen, die bereits alle Sim-Racing-Geräte von Thrustmaster besitzen. Ansonsten sollten Sie es zuerst ausprobieren, bevor Sie eine Entscheidung treffen.
0 Kommentare