Seite wählen
Mon avis sur le Sim Rig Cockpit de Corsair

Corsair führt das Sim Racing Cockpit ein

Sim Racing Nerd

Als Experte für Sim-Racing teste ich die besten Lenkräder, Cockpits und Spiele, damit Sie die richtige Wahl treffen können.

16/07/2025

Im Mai 2024 wurde eine Ankündigung über einen Simracing-Riesen gemacht: die Übernahme von Fanatec durch Corsair, einen weiteren Giganten der Gaming-Hardware. Diese Ankündigung kam aus dem Nichts und niemand hatte damit gerechnet. Eigentlich weiß jeder, der sich für Finanzen und andere Aktivitäten von Unternehmen interessiert, dass die Endor AG (das Unternehmen, dem Fanatec gehört) in einer traurigen finanziellen Lage ist. Das Unternehmen ist mit rund 70 Millionen Euro im Minus. Diese Situation dauert schon eine ganze Weile an, was Investoren und Banker nicht gerade erfreut.

Vor einiger Zeit wurde eine Umstrukturierung eingeleitet, aber es sah nicht so aus, als ob sie von vornherein gewonnen werden könnte. Und dann kam der Donnerschlag: Corsair trat in das Spiel ein und bot an, das Unternehmen und seine Schulden zu kaufen. Dies sollte Fanatec, das schon seit geraumer Zeit unter Liquiditätsmangel leidet, neuen Schwung verleihen, da ein Großteil des Katalogs ausverkauft ist.

Was hat das mit Sim-Racing zu tun?

Das ist eine gute Frage und die Antwort ist einfach: Corsair hat den Wunsch gezeigt, in den Sim-Racing-Bereich einzusteigen. Ein Neuanfang kommt für den amerikanischen Riesen nicht in Frage, daher ist die beste Option, eine Partnerschaft mit einer etablierten und anerkannten Marke im Sim-Racing einzugehen oder diese Marke zu kaufen. Corsair hat sich für den zweiten Ansatz entschieden und zufälligerweise gibt es einen gewissen Fanatec, der in finanziellen Schwierigkeiten steckt. Es ist eine Win-Win-Situation für beide Unternehmen. Vor der Übernahme begann Corsair mit der Arbeit an einem Cockpit, dem Sim Rig, das auf der Computex 2024 vorgestellt wurde und wir werden sehen, was es damit auf sich hat.

Meine Meinung zum Sim Rig von Corsair für Sim Racing

Das Sim Rig hat eine Stahlrohrkonstruktion, bei der der Schwerpunkt auf der individuellen Anpassung liegt. Es gibt einen Sockel für die stärksten Direct Drive Basen auf dem Markt, mit verschiedenen Höhen- und Tiefeneinstellungen, die mit Hilfe von Schienen möglich sind.

Auf der Unterseite haben wir auch einen Sockel für die Pedale, der robust ist und sich nicht durch die Load Cell biegen wird. Darüber hinaus wird das gleiche Schienensystem verwendet, um die Position der Pedale einzustellen. Corsair kennt sich mit Gaming aus und das sieht man auch an seinem ersten Sim-Racing-Cockpit.

Der Fahrer nimmt in einem sehr schönen schwarzen Schalensitz Platz. Das gesamte Chassis ist schwarz, aber wir haben 3D-Renderings von einer weißen und schwarzen Version gesehen. Der Schalensitz bietet den Bildern zufolge einen ausgezeichneten Halt und muss noch bestätigt werden, wenn er für die Testfahrten in die Hand genommen wird. An der Unterseite des Sitzes befinden sich Gleitschienen, mit denen die Sitzposition des Fahrers eingestellt werden kann.

Apropos Sitzposition: Das Sim Rig ist ein Hybrid-Chassis aus GT und F1, was die Rennfahrer auf der ganzen Welt begeistern wird. Mit wenigen Handgriffen können Sie auf dem Boden zwischen GT und F1 wechseln.

An der Vorderseite des Gehäuses befindet sich ein Raum, der Platz für einen großen Tower bietet, wahrscheinlich einen Corsair 4000D oder einen anderen, so dass Sie Ihr gesamtes Setup an einem Ort unterbringen können. Darüber hinaus wurde das Kabelmanagement direkt in die Struktur integriert, mit mehreren Öffnungen für die Durchführung von Kabeln und anderen Leitungen. Das ist wahrscheinlich ein Produkt der Gehäuseabteilung von Corsair und gefällt mir ehrlich gesagt sehr gut.

Meine Meinung zu Corsair's erstem Sim Rig Cockpit für Sim Racing

Kommen wir zum Schluss zum Display. Der Prototyp, der auf der Computex 2024 gezeigt wurde, hatte einen ultrabreiten, gekrümmten Bildschirm, der mit einer speziellen Halterung direkt auf dem Chassis montiert war. Diese Lösung ist wirklich sehr sauber und viel besser als die von anderen Herstellern von Cockpits verwendeten Lösungen. Im Übrigen sage ich, dass die anderen Marken dies bei ihren Produkten auch tun sollten, denn Rohre (rund oder rechteckig), die an der Vorderseite des Cockpits hochgezogen werden, sind einfach nicht schön. Die Lösung von Corsair passt sich den Kurven der Struktur an und ist von vorne praktisch unsichtbar. Es ist, als würde der Bildschirm vor Ihnen schweben.

Selbstverständlich können Sie ein Setup mit drei Bildschirmen auf dem Sim Rig aufbauen, aber Sie werden seitliche Stützen haben, um das Gewicht zu verteilen und die Steifigkeit des Ganzen zu gewährleisten. Darüber hinaus bietet Corsair weitere Zubehörteile und Halterungen für das Chassis an, die in Kürze der Öffentlichkeit vorgestellt werden. Jetzt müssen wir nur noch auf das Erscheinungsdatum warten, das für 2024 vorgesehen ist.

Ähnliche Artikel

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert