Der Trak Racer TR120 im Überblick

Vor- und Nachteile
✅ Steife Konstruktion durch die Verwendung von Aluminiumprofilen
✅ Kompatibel mit vielen Sim-Racing- und Flugsimulationsgeräten auch
✅ Viele Anpassungsoptionen mit dem Trak Racer Katalog
✅ Hochgradig einstellbar bei den Halterungen für Kettenstrebe, Pedal und Shifter/Handbremse.
❌ Praktisch alle verschiedenen Halterungsoptionen sind kostenpflichtig
❌ Kann in der Full-Option-Konfiguration sehr teuer sein
ㅤ
Das ultimative Ziel von Sim-Racing ist es, ein Rig zu haben, das so nah wie möglich an das Cockpit eines Rennwagens herankommt, egal welche Disziplin Sie gerne ausüben. Sie mögen die Formel 1? Dann haben Sie ein Setup, das Ihnen das Gefühl vermittelt, in einem Rennwagen zu sitzen. Das gilt für fast alle Disziplinen des Motorsports, außer vielleicht für Rennfahrer, die in ihrer Sim-Racing-Sitzung chillen.
Es gibt viele Akteure auf dem Markt, die sowohl Simu-Peripheriegeräte als auch Chassis verkaufen. Es muss gesagt werden, dass es im Sim-Racing keinen Mangel an Konkurrenz gibt, mit verschiedenen Marken, die in verschiedenen Segmenten tätig sind. Bei den Fahrgestellen gibt es einen Anbieter, der seit etwa 15 Jahren auf dem Markt ist, nämlich Trak Racer. Das Unternehmen hat das Segment der Sim-Racing-Cockpits revolutioniert, indem es hochwertige Materialien und sich ständig weiterentwickelnde Herstellungsmethoden verwendet.
Zu den Produkten, die dieser Hersteller von Fahrgestellen anbietet, gehört das TR120, das in seiner Kategorie eher im mittleren Bereich angesiedelt ist. Im Folgenden werde ich Ihnen dieses Chassis vorstellen, über seine Stärken und Schwächen berichten und Ihnen meine Meinung dazu mitteilen.
Hauptmerkmale und technische Daten des Cockpits
- Rahmen vollständig aus profiliertem Aluminium
- Struktur kann ein maximales Drehmoment von 25 nm aufnehmen
- Kompatibel mit praktisch allen Premium-Sim-Ring-Geräten, die derzeit auf dem Markt erhältlich sind.
- Hochgradig anpassbare Medien mit einer Vielzahl von Auswahl- und Montageoptionen
- Puderfarbenes Finish der Farbe auf dem gesamten Rahmen
- Umfassender Zubehörkatalog, der eine umfassende Personalisierung ermöglicht
Design des TR120
Wenn Sie schon einmal ein Sim-Racing-Chassis gesehen haben, werden Sie wissen, dass diese entweder röhrenförmig oder rechteckig aufgebaut sind. Der TR120 gehört zur zweiten Kategorie von Fahrgestellen, mit einem schlichten und eher konservativen Design.
Sie haben den Rahmen oder Frame, auf dem alles montiert wird: von den Sitzschienen, über die Halterung und Platte für die Pedale, bis hin zum Rahmen für die Basis und/oder die Monitore. Es handelt sich um einen schönen Rahmen, der zwar einfach, aber dennoch schön ist mit seinem komplett schwarzen, gepuderten Kleid, einigen roten Einsätzen und Logos hier und da in Weiß.

Herstellung und Verarbeitung
Für den TR120 hat Trak Racer profiliertes Aluminium verwendet, um die Steifigkeit der gesamten Struktur zu gewährleisten, und nachdem ich es ausprobiert habe, kann ich bestätigen, dass dies wirklich der Fall ist. Der Aluminiumrahmen ist sehr gut verarbeitet und hat nach meiner eigenen Untersuchung praktisch keine offensichtlichen Mängel.
Alle Teile und Halterungen des TR120 sind sehr gut verarbeitet, mit vollständigen Schrauben, um die gelieferten Teile zu befestigen. Allerdings ist nicht alles an der TR120 perfekt, und ich habe nach der Montage dieses Cockpits mehrmals Kratzer im Lack bemerkt. Es hat sich herausgestellt, dass der Pulverlack ziemlich empfindlich ist, besonders wenn zwei Metallteile leicht miteinander in Berührung kommen. Ich empfehle Ihnen daher, beim Zusammenbau vorsichtig mit den verschiedenen Halterungen umzugehen, da Sie sonst unschöne Kratzer und Schrammen auf Ihrem Cockpit riskieren.
Montage des Rahmens
Die Montage des TR120 ist, wie soll ich sagen, mühsam. Es gibt viele Pakete und Kisten, die für den TR120 geliefert werden, abhängig von der Konfiguration des Fahrgestells und dem gewählten Zubehör.
Der Zusammenbau dauert etwas länger, da es sehr viele Teile zu montieren gibt, aber die Anweisungen im Handbuch sind sehr klar. Sie benötigen also ein Smartphone, einen Tablet-PC oder einen Computer in der Nähe, um den TR120 zusammenzubauen.
Außerdem, und das ist ein kleiner persönlicher Rat für diejenigen, die dieses Cockpit kaufen werden, sollten Sie die Montage mit einem zweiten Paar Hände durchführen, um den Vorgang erheblich zu erleichtern, und einen Winkel bereithalten, um die verschiedenen Halterungen am Profilrahmen korrekt auszurichten, sonst werden Sie am Ende Löcher haben, die in vielen Teilen nicht gegenüberliegen.
Ein letzter Punkt zur Montage: Versuchen Sie, die Pakete von außen auszupacken, insbesondere die Pakete mit den Aluminiumprofilstangen, da Sie dort Späne und Metallrückstände finden werden.
Nutzung des Cockpits
Der TR120 ist ein Chassis, das für eine Vielzahl von Sim-Racing-Wettbewerben verwendet werden kann, von Rallyes über GTs bis hin zu F1-Rennen. Die Struktur ist in hohem Maße anpassbar, so dass Sie die perfekte Fahrposition einnehmen können, was die Stärke von Aluminiumprofilen ist.
Sie können sich für einen umgekehrten Tretlagermontagesatz entscheiden, um z.B. F1- oder GT3-ähnliche Fahrpositionen zu ermöglichen. Der Zubehörkatalog von Trak Racer für den TR120 ist sehr umfangreich und Sie werden alles finden, was Sie brauchen, um dieses Chassis an Ihre Bedürfnisse anzupassen.
Sensation im Spiel
Was das Spielgefühl angeht, so ist der TR120 einfach ein hervorragendes Cockpit, um darauf Sim-Racing zu betreiben. Die Struktur verkraftet die 25 nm eines Fanatec Podium DD2, der auf maximale Leistung eingestellt ist, ohne zu murren, und das ist großartig.
Beim TR120 ist praktisch alles einstellbar, von der Sitzposition bis hin zu den verschiedenen Halterungen und Platten für die Sim-Racing-Geräte. Außerdem haben Sie die Möglichkeit, ein umgekehrtes Hybrid-Pedalset zu wählen, so dass die Pedale in ihrer Position wie bei einem F1-Auto sind.
Außerdem, und dies ist eine Verbesserung, die direkt aus dem Feedback zum TR160 stammt, ist die Halterung für das Tretlager dieses Mal viel robuster und biegt sich nur leicht bei starken Bremsungen mit Load Cell.
Das Gefühl, das sich aus der Sitzposition ergibt, ist gemischt, würde ich sagen. Das hängt davon ab, welchen Schalensitz Sie gewählt haben. Einige Sitze werden dem Ruf der Marke nicht gerecht, wie es bei dem GT-Schalensitz der Fall ist. Ich habe festgestellt, dass der GT-Sitz sehr stark nachgibt und das hat mir nicht gefallen, vor allem nicht bei starken Bremsungen.

Kompatibilität von TR120
Auf dem Papier ist der TR120 mit mehr oder weniger allen Sim-Racing-Geräten kompatibel, die auf dem Markt erhältlich sind, von Marken wie Fanatec und Simucube über Logitech und Thrustmaster bis hin zu Moza. Es ist wirklich vollständig, wenn Sie die richtige Hardware haben. Sie können den TR120 mit einer Vielzahl von Halterungen für verschiedene Sim-Racing-Geräte konfigurieren und das ist wirklich ein Vorteil gegenüber der Konkurrenz.
Selbstverständlich unterstützt der TR120 Direct Drive Bases mit bis zu 25 nm Drehmoment, das gleiche gilt für Load Cell Pedalboards und es gibt Halterungen für insgesamt 4 Monitore. Das ist einfach ein Wahnsinn und ich würde sagen, dass die vier Monitore eher für Flugsimulatoren als für Sim-Racing geeignet sind.
Preis-Leistungs-Verhältnis
Der TR120 kostet 640 € und Sie können ihn nach Ihren Wünschen anpassen. Zu diesem Preis ist es für mich eine sehr gute Option, insbesondere da das Chassis eines der robustesten ist, die ich je getestet habe.
Allerdings, und das ist die Stärke und Schwäche von Trak Racing, ist der Katalog an Halterungen und Zubehör sehr umfangreich, was die Rechnung für den TR120 schnell in die Höhe treiben wird. Als volle Option, mit Alpine-Schalensitz und allen möglichen Zubehörteilen aus dem Katalog, wird dieses Cockpit an die 2500 € kosten, und das ohne Lieferkosten. Zu diesem Preis ist es für mich einfach zu teuer.
Mein Urteil über den TR120 von Trak Racer
Trak Racer hört seit einigen Jahren auf die Community und die Rückmeldungen der Sim-Racer und nimmt Verbesserungen an seinen Produkten vor. Der TR120 wurde von diesen Verbesserungen betroffen und hat sich als ein sehr gutes Chassis erwiesen.
Was mich betrifft, bin ich dafür, das TR120 mit einigen Zubehörteilen wie dem TR-One Kettenstrebenhalter, dem Aluminium-Tretlagerhalter oder dem Reverse-Hybrid und dem Rallye-Schalensitz für weniger als 1200 € zu kaufen, ohne Versandkosten. Ich weiß, dass dies für viele Fahrer unerreichbar ist, aber Sie können den TR120 in der Standardversion ohne Zubehör für 640 € kaufen. Ich kann dieses Cockpit auf jeden Fall empfehlen.
0 Kommentare