Seite wählen
Notre test et avis objectifs des deux marques de Sim Racing Fanatec et Simucube

Fanatec oder Simucube: Was ist besser?

Sim Racing Nerd

Als Experte für Sim-Racing teste ich die besten Lenkräder, Cockpits und Spiele, damit Sie die richtige Wahl treffen können.

16/07/2025

Die Welt des Sim-Racing ist groß und es gibt viele Akteure, die ihren Ruf mit außergewöhnlichen Produkten aufgebaut haben. Wir alle kennen Marken wie Logitech und Thrusmaster, die seit mehr als 20 Jahren im Spiel der Peripheriegeräte sind. Aber kennen Sie Fanatec? Oder Simucube? Auch sie sind große Marken im Bereich Sim-Racing.

Fanatec ist eine deutsche Marke mit langjähriger Erfahrung als Hersteller von Sim-Racing-Peripheriegeräten. Tatsächlich ist die Marke seit über 20 Jahren in der Herstellung von Sim-Racing-Peripheriegeräten und Zubehör tätig. Das bedeutet, dass sie sich in diesem Bereich sehr gut auskennen und die Marke muss den Fans oder Liebhabern des Sim-Racing nicht mehr vorgestellt werden.

Kenner einer Disziplin haben eine Vorliebe für eine bestimmte Marke. Dies ist im Motorsport der Fall. Ich bin zum Beispiel ein großer Fan von Fanatec, wenn es um Sim-Racing geht. Diese Marke kenne ich seit meinen Anfängen in dieser Disziplin und ich liebe fast alle ihre Produkte.

Simucube ist jedoch auch ein großer Name im Sim-Racing und ein Rivale von Fanatec. Beide Marken bieten Spitzenprodukte an, die es wert sind, in echten Rennwagen verwendet zu werden. Aus diesem Grund ist es noch schwieriger, die richtige Wahl zu treffen, wenn man eine große Auswahl an hochwertigen Sim-Racing-Geräten hat.

Um Menschen bei der Entscheidung für ein Peripheriegerät wie ein Lenkrad, eine Pedale oder ein Bundle zu helfen, habe ich mir gedacht, dass ich diesen Artikel schreiben sollte, der die führenden Sim-Racing-Peripheriegeräte der Spitzenklasse vergleicht: Fanatec und Simucube.

Fanatec vs. Simucube: die Qualität der Herstellung

Ich beginne mit der Verarbeitungsqualität, die das Hauptkriterium für die Wahl eines hochwertigen Sim-Racing-Geräts ist. Hier gibt es kaum etwas zu sagen: beide Marken sind in der Spitzenklasse gleich gut.

Simucube ist in der Tat nur im oberen Preissegment angesiedelt, wenn man den Vergleich auf den Preis stützt, und ich werde später noch darauf zurückkommen. Dennoch sind ihre Produkte von ausgezeichneter Qualität, die sich mit Rennwagen messen kann. Wie ich bereits erwähnt habe, konzentriert sich Simucube auf das professionelle High-End. Einfach ausgedrückt: Simucube stellt praktisch Produkte her, die direkt aus dem Rennsport stammen und verkauft sie an die breite Öffentlichkeit. Wenn Sie mich fragen, ist es kein Sim-Racing mehr mit den Produkten von Simucube, sondern eher ein Rennen im eigenen Wohnzimmer, so realistisch ist es. Wenn Sie es noch nicht verstanden haben, Simucube ist im High-End-Sim-Racing-Bereich tätig, mit Produkten, die von echten Motorsportteams für Simulationssitzungen verwendet werden. Denn darüber hinaus gibt es nur noch den Rennwagen.

Fanatec ist zwar ein Hersteller von High-End-Sim-Racing-Peripheriegeräten, aber nicht auf dem gleichen Markt wie Simucube . Als Autofan kann ich den folgenden Vergleich anstellen, ohne mich zu weit aus dem Fenster zu lehnen: Simucube ist wie ein Rolls und Fanatec wie eine S-Klasse mit voller Ausstattung. Die Produkte des deutschen Herstellers sind ausgezeichnet und ich betrachte sie als die besten im Sim-Racing. Im Vergleich zu den Geräten von Simucube sind die von Fanatec grenzwertig erschwinglich, und ich wäge das Wort ab.

Beide Marken sind dafür bekannt, dass sie hochwertige Materialien wie Aluminium und Kohlefaser für ihre Produkte verwenden, obwohl Fanatec bei einigen Einstiegsprodukten auf Kunststoff setzt. Ehrlich gesagt ist dies bei Lenkrädern unter 200 € nicht wirklich schlimm, aber wenn Sie anfangen, die Spitzenprodukte beider Marken zu vergleichen, werden Sie dies nicht finden. Beide Hersteller haben nichts gegen die Materialien, die sie verwenden, und das sieht man ihren Produkten an, die hervorragend sind.

Fanatec vs. Simucube: Die Vielfalt

Fanatec oder Simucube, unser Test und unsere Meinung zu diesen beiden Marken von Sim Racing
Simucube oder Fanatec, unser Test und unsere Meinung zu diesen beiden Marken von Sim Racing

In Bezug auf die Vielfalt sind die Marken identisch. Beide bieten ausschließlich Sim-Racing-Peripheriegeräte mit Lenkrädern, Basen, Pedalboards usw. an. Im Gegensatz zu Logitech stellen Fanatec und Simucube keine Peripheriegeräte wie Joysticks, Steuerknüppel usw. her. Es handelt sich um reinen Simracing-Saft, der zudem von hervorragender Qualität ist.

Auch wenn Fanatec und Simucube denselben Markt teilen, bedeutet dies nicht, dass sie im selben Segment tätig sind. Der finnische Hersteller (Simucube) ist im professionellen High-End-Segment angesiedelt und das sagt viel aus. Viele Rennteams verwenden seine Produkte für ihr Simu-Setup. Um für ein Rennteam in Frage zu kommen, muss man wirklich hervorragende Peripheriegeräte anbieten können und das ist der Fall.

Der deutsche Hersteller (Fanatec) ist im oberen Sim-Racing-Segment angesiedelt. Seine Produkte sind ausgezeichnet, extrem gut verarbeitet, langlebig und von hoher Qualität, aber sie sind für Sim-Racing-Fans und nicht für Profis gedacht. Dies macht sich vor allem im Preis bemerkbar, obwohl die Produkte beider Hersteller für einen Nutzer wie Sie und mich manchmal gleichwertig sind.

Fanatec vs. Simucube: Welche ist die richtige Wahl?

Auf der einen Seite haben Sie Basis + Lenkrad Bundles für fast 5000 € (das GSI x Simucube 2 Ultimate Bundle), auf der anderen Seite haben Sie Basis + Lenkrad Bundles für 1800 € (das Podium F1).

Wenn Sie wie ich sind, ist die Wahl schnell getroffen. Auch wenn ich sage, dass ich Fanatec wegen der hervorragenden Qualität der Produkte bevorzuge, muss ich doch zugeben, dass Simucube nur eine Stufe, wenn nicht sogar zwei Stufen höher ist. Bei einem solchen Preisunterschied kann man nicht mehr von der gleichen Produktreihe sprechen.

Ich mag die Simucube-Peripheriegeräte, insbesondere die Basen, die ein hervorragendes Gefühl des Force Feedbacks bieten. Übrigens kann die Simucube 2 Pro ein Drehmoment von 25 nm erreichen, während das Fanatec Direct Drive 2 nur 20 nm erreicht. Einige mögen sagen, dass es nur 5 nm sind, aber der Unterschied ist für einen echten Fan von Sim-Racing enorm.

Fanatec richtet sich an Sim-Racing-Fans, die qualitativ hochwertige Produkte zu Preisen kaufen möchten, die zwar hoch, aber im Vergleich zu denen von Simucube erschwinglich sind. Diese Leute wollen eine gute Sim-Racing-Konfiguration, mit der sie jeden Tag Zeit verbringen können.

Was Simucube betrifft, so sind die Produkte dieser Marke eher auf ein elitäres Publikum ausgerichtet, das die Mittel hat, sich etwas zu gönnen und vor allem solche Konfigurationen für das Training benötigt. Zumindest sehe ich das so.

Wenn Sie einen Rennwagen wie einen 911 GT3 RS besitzen und häufig an Trackdays teilnehmen, sind die Produkte von Simucube ein Muss für Sie. Sie können damit zu Hause vor den Wochenendrennen trainieren.

Wenn Sie aber z.B. einen M2 (ältere Modelle mit Heckantrieb) oder einen M3 Comp besitzen und selten Trackdays fahren, sollten Sie bei Fanatec einkaufen. Es handelt sich um eine Marke, die Produkte von ausgezeichneter Qualität anbietet, die Premium sind und vor allem für Sim-Racing-Fans und nicht für Profis gedacht sind.

Dennoch empfehle ich Folgendes für Personen, die Produkte einer der beiden Marken erwerben möchten.

  • Budget. Die Preise bei Fanatec sind hoch, aber die Preise bei Simucube sind noch höher, etwa zwei- bis dreimal so hoch. Halten Sie also ein fünfstelliges Bankkonto bereit, um sich ein anständiges Setup (ohne Cockpit) zu kaufen.
  • Verfügbarkeit. Die Produkte von Fanatec sind ausschließlich über den Online-Store erhältlich. Das bedeutet, dass Sie sie nicht in Geschäften oder bei Amazon finden können, was für manche Menschen, die ein Produkt vor dem Kauf sehen und ausprobieren möchten, problematisch ist. Dasselbe gilt für Simucube, das über seinen Store oder über Wiederverkäufer in einigen Ländern verkauft.
  • Die Kompatibilität. Simucube ist nur mit dem PC kompatibel, im Gegensatz zu Fanatec, das mehrere Produkte für die Sony- und Microsoft-Konsolen anbietet. Um ehrlich zu sein, ist es völlig normal, seine Produkte nur auf einer Plattform (PC) anzubieten, die in der Lage ist, die Grafiken und die Immersion zu maximieren, was auf Konsolen, selbst auf Next-Gen-Konsolen, schwierig ist.

Schlussfolgerung

Fanatec und Simucube sind zwei Marken mit einer identischen Philosophie: Sie bieten Premium-Sim-Racing-Peripheriegeräte an. Der Unterschied liegt jedoch in der Ausrichtung auf das Publikum. Fanatec versucht eher im Segment „Rennfan“ zu bleiben, während Simucube eher im Segment „Rennprofi“ angesiedelt ist. Nichtsdestotrotz belegen beide Marken die ersten beiden Plätze bei den Sim-Racing-Peripheriegeräten der Welt. Sie sind die Besten, Punkt.

Ähnliche Artikel

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert