Seite wählen
Mon avis sur le GT Cockpit de Fanatec pour le sim racing

Fanatec Clubsport GT Cockpit : Meine ehrliche Meinung über dieses Fahrgestell

Sim Racing Nerd

Als Experte für Sim-Racing teste ich die besten Lenkräder, Cockpits und Spiele, damit Sie die richtige Wahl treffen können.

16/07/2025

Das Fanatec Clubsport GT Cockpit in Stichworten

Sim Racing Nerd

Meine Meinung zu Fanatecs neuem gt-Cockpit-Chassis für Sim-Racing
Design
Gameplay
Preis-Leistungs-Verhältnis

Vor- und Nachteile

✅ Ausgezeichnete Verarbeitungsqualität
✅ Wettbewerbsfähiger Preis
✅ Solide und robust
✅ Erhältlich in zwei Farben
❌ Optional erhältliches Zubehör

4.8

Im Moment ist es die Wiederbelebung von Fanatec mit seinem Sim-Racing-Sortiment. Diese Operation begann vor einigen Monaten mit der Einführung neuer Mittelklasse-Direktantriebsbasen: ClubSport DD und DD+, die 12 bzw. 15 nm Drehmoment entwickeln. Es folgten weitere Produkte wie Lenkräder, eine Handbremse und zwei Cockpits.

Bei den Fahrgestellen hat Fanatec mit einer Positionierung im unteren Preissegment für Neulinge begonnen, die ein Produkt suchen, das nicht sehr teuer ist, aber dennoch eine gute Leistung bietet. Und da die ClubSport-Reihe für erfahrene Fahrer gedacht ist, hat Fanatec sich um diese Reihe gekümmert, da sie sehr beliebt ist.

Da der Hersteller vor einigen Monaten von Corsair übernommen wurde, erweitert Fanatec sein Angebot mit einem brandneuen Chassis, dem ClubSport GT Cockpit. Im Folgenden werden wir es als Rig ausprobieren und sehen, was es im Vergleich zur Konkurrenz zu bieten hat, die in diesem Segment ziemlich hart ist.

Hauptmerkmale und technische Daten des Chassis

  • Stahlrohrstruktur mit 50 mm Durchmesser
  • GT-, F1- und rallyetypische Fahrpositionen je nach Einstellung der Wanne
  • Die Röhren sind Pass-Through, um ein unsichtbares Kabelmanagement zu ermöglichen.
  • Kompatibel mit dem gesamten Ökosystem von Fanatec und anderen Marken.
  • Mehrere Halterungen für Shifter, Handbremse, Bildschirm, PC usw. verfügbar.
  • Tool-Free-Einstellung von Sitzschale, Tretlager und Kettenstrebe ohne Werkzeug
  • Der Rahmen wird komplett zerlegt geliefert, lässt sich aber leicht aufstellen.
  • Erhältlich in schwarz und weiß, ebenso wie Fanatecs Wanne.

Design des Fahrgestells

Meine Meinung über das Fanatec gt Cockpit für Sim-Racing

Beginnen wir mit dem Design des GT Cockpits. Einfach ausgedrückt: Es ist wirklich schön mit seiner Rohrstruktur. Das GT Cockpit ist in zwei Farben erhältlich und hat eine klare Silhouette, die von den Käfigbögen der Rennwagen inspiriert ist.

Sie können es in Weiß und Schwarz oder komplett in Schwarz erhalten. Bei der ersten Option sind einige Elemente in Schwarz gehalten, insbesondere die Halterungen für die Basis und die Pedale. Auf der Basis befindet sich das Fanatec-Logo und die gelben Tasten im Pass-Through-Stil.

Ein weiteres Element, das ich erwähnen muss, ist der Durchgang durch die Röhren. Die Rohre haben einen Durchmesser von 50 mm und Fanatec verwendet sie, um die Kabel für die verschiedenen Geräte zu verlegen, die im Chassis installiert werden. Dies führt zu einem sauberen Build mit wenig sichtbarer Verkabelung.

Und diejenigen mit einem aufmerksamen Auge und einem guten Gedächtnis werden feststellen, dass das GT Cockpit von Fanatec eine verblüffende Ähnlichkeit mit dem Corsair Cockpit aufweist. Corsair Cockpit ähnelt.. Nun, das ist es auch; sie sind identisch. Corsair hatte dieses Chassis vor der Übernahme von Fanatec entwickelt, und das GT Cockpit wurde später in den Katalog der deutschen Marke aufgenommen.

Anpassen der Montage

Wie bei einem solchen Produkt zu erwarten, können Sie das GT Cockpit selbst zusammenbauen, da es zerlegt geliefert wird. Im Gegensatz zu den Lösungen von Simlab, bei denen Sie das Deck für die Aufnahme der DD-Basen auswählen müssen, verwendet Fanatec einen Standard mit Befestigung von unten oder von der Seite.

Die Montage des GT Cockpit ist im Grunde genommen einfach, was vor allem an den detaillierten und gut erklärten Anweisungen in der Montageanleitung liegt. Sie benötigen also ein Smartphone oder einen PC, um das GT Cockpit zu montieren.

Fanatec bietet auch Zubehör an, natürlich optional, wie Halterungen für Tastatur, Shifter, Handbremse usw., die sich perfekt in dieses Chassis einfügen.

Herstellung und Fertigstellung des Cockpits

Das ClubSport GT Cockpit verwendet Stahl für seine gesamte Struktur, was ihm ein sehr hohes Maß an Steifigkeit verleiht. Die Rohre haben einen Durchmesser von 50 mm und werden für die gesamte Struktur mit Stahlplattenverstärkungen verwendet.

Die Verarbeitungsqualität ist ausgezeichnet und ich muss sagen, dass man von Fanatec nicht weniger erwartet hätte. Alle Teile, aus denen sich das Chassis zusammensetzt, passen perfekt zusammen, wenn das Cockpit zusammengebaut ist. Und ich habe wirklich nichts über die Verarbeitung zu sagen, denn auch sie ist hervorragend. Alle Rohre, oder besser gesagt ihre Kanten, sind ohne scharfe Kanten geschnitten, was beim Zusammenbau sehr praktisch ist, um sich nicht zu verletzen. Auch hier handelt es sich um Fanatec, und die Qualität stimmt immer.

Einstellung des Rahmens

Dieses Chassis ist mit seiner Sitzposition hauptsächlich für den GT-Sport gedacht. Fanatec ermöglicht es uns jedoch, dieses Cockpit auch für andere Motorsportdisziplinen wie Rallye oder F1 zu verwenden.

Die Platten und Decks des Chassis sind ohne Werkzeug verstellbar, und Sie können auch die Neigung und den Abstand der Platten ändern. Fanatec hat eine Vesa-Monitorhalterung eingebaut, die Bildschirme von 32 bis 49 Zoll in Ultra-Wide aufnehmen kann, was sehr groß ist, aber praktisch ist, um ein Setup mit drei Bildschirmen zu vermeiden.

Sie können auch den Abstand zwischen Ihnen und dem Bildschirm mit Hilfe der Halterung mit Gleitschienen einstellen. Insgesamt ist das GT Cockpit ein sehr gut einstellbarer Rahmen, der sich problemlos an jeden Fahrer anpassen lässt.

Empfindungen während des Spiels

Wie bereits erwähnt, ist es sehr einfach, das GT Cockpit mit Sim-Racing-Peripheriegeräten auszustatten. Ob es sich um die Basis, die Pedale, die Wanne oder sogar den Bildschirm und den PC/die Konsole handelt, alles lässt sich leicht montieren und es gibt keinen Mangel an Platz.

Sobald Sie mit Ihren Peripheriegeräten ausgestattet sind und die richtige Sitzposition gefunden haben, ist es an der Zeit, die verschiedenen Strecken in Assetto Corsa in Angriff zu nehmen. Zunächst möchte ich darauf hinweisen, dass die Sim-Racing-Peripheriegeräte fest mit dem Chassis verbunden sind, sogar mit einem werkzeuglosen System. Die Basis, die Pedale oder sogar die Sitzbank, nichts wird sich während des Rennens bewegen, egal wie aggressiv Ihr Fahrstil ist.

Das GT Cockpit hat sich im Rennen als sehr stabil und komfortabel erwiesen. Ich muss sagen, dass ich einen interessanten Punkt bemerkt habe, nämlich die Vibrationen, die sich durch die Struktur ausbreiten, wenn Sie ein Pedal mit haptischem Feedback haben. Es war angenehm und ich glaube nicht, dass dies das Ergebnis eines schlechten Designs ist, da Fanatec ein wachsames Auge hat.

Ein weiterer Punkt ist die Sitzposition. Die Sitzhöhe im GT Cockpit ist sehr niedrig und grenzt an den Boden. Die Sitzkonfiguration in der Formel 1 ist zwar nicht besonders immersiv, aber für einen Fahrer, der die Haare eines Autos bändigen möchte, reicht es aus. Für mich ist es sehr gut. Das GT Cockpit ist ein großartiges Chassis, das neuen Schwung in ein sehr wettbewerbsintensives Segment bringt.

Meine Meinung zu Fanatecs neuem gt-Cockpit-Chassis für Sim-Racing

Kompatibilität des Rahmens

Dieses Chassis ist natürlich mit allen Sim-Racing-Produkten und -Ausrüstungen von Fanatec kompatibel. Darüber hinaus betont die deutsche Marke, dass das GT Cockpit die meisten Drittanbieterausrüstungen aufnehmen kann, d.h. Ausrüstungen anderer Marken, sei es für die Kettenstreben, die Pedale oder die Sitzschalen. Sie müssen nur sicherstellen, dass Sie die richtigen Sitzschienen haben.

Das GT Cockpit enthält auch eine Vesa-Monitorhalterung, die Bildschirme bis zu 49 Zoll im Ultra-Wide-Format aufnehmen kann. Das ist wirklich gut und wird serienmäßig mit dem Chassis geliefert, was man bei der Konkurrenz nicht unbedingt findet.

Preis-Leistungs-Verhältnis

Das GT Cockpit kostet 915 € und ist ab dem 30. Januar verfügbar. Beachten Sie, dass der Sitzsack von Fanatec (GT Cockpit Seat) ebenfalls auf der Website der Marke für 340 € angeboten wird, mit der gleichen Verfügbarkeit. Das Preis-Leistungs-Verhältnis dieses Cockpits ist meiner Meinung nach gut und passt perfekt zu dem, was die Konkurrenz von Simlab, Next Level Racing und Playseat anbietet.

Mein Urteil über das Gt Cockpit von Fanatec

Wenn Sie auf der Suche nach einem sehr schönen, hervorragend verarbeiteten und extrem stabilen Chassis mit einem wettbewerbsfähigen Preis sind, ist das GT Cockpit der perfekte Kandidat dafür. Oder zumindest können Sie es in die Top 5 der in Frage kommenden Produkte aufnehmen.

Fanatec ist auf dem besten Weg, seinen Titel im Sim-Racing für den Verbrauchermarkt zurückzuerobern, und das GT Cockpit spielt dabei eine wichtige Rolle. Es ist ein Chassis, das ich sehr empfehlen kann, besonders wenn Ihr Ökosystem Fanatec ist.

Ähnliche Artikel

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert