Seite wählen
Mon avis sur le frein à main XB1 de la marque Sim lab pour le sim racing

Simlab XB1 : Meine ehrliche Meinung zu dieser Handbremse

Sim Racing Nerd

Als Experte für Sim-Racing teste ich die besten Lenkräder, Cockpits und Spiele, damit Sie die richtige Wahl treffen können.

16/07/2025

Das Simlab XB1 in Kürze

Sim Racing Nerd

Meine Meinung zu Sim Labs XB1 Handbremse für Sim-Racing
Design
Gameplay
Preis-Leistungs-Verhältnis

Vor- und Nachteile

✅ Ausgezeichnete Verarbeitungsqualität
✅ 150 kg Load Cell System
✅ Preis recht attraktiv
✅ Verschiedene Einstellungen am Widerstand
❌ Keine Einstellungen am Griff
❌ Handbremse nicht anpassbar

4.7

Simlabist neben vielen anderen Unternehmen seit einigen Jahren auf dem Markt für Sim-Racing tätig: etwa zehn Jahre, wenn man es etwas genauer ausdrücken will. Einige mögen sagen, dass dies nicht viel ist, aber es ist der Durchschnitt des Segments, mit den jüngsten, die seit drei Jahren in der Branche tätig sind.

Im Katalog von Simlab finden Sie hauptsächlich Cockpits. Genau genommen bietet die niederländische Marke derzeit vier davon an, die alle konfigurierbar sind, um Ihnen die größtmögliche Vielseitigkeit zu bieten. In den letzten Jahren hat Grid Engineering unter dem Dach von Simlab begonnen, seinen Produktkatalog um Sim-Racing-Zubehör zu erweitern.

Auch heute ist Simlab noch weit davon entfernt zu sagen, dass es eine komplette Sim-Racing-Linie hat. Abgesehen von einem LC-Pedal, einer Handbremse, einigen Zubehörteilen wie Dashboards und einem F1-Lenkrad kann Simlab nicht mit Simagic oder Fanatec auf deren Gebiet mithalten. Andererseits bedeutet eine geringe Anzahl nicht unbedingt eine schlechte Qualität. Und genau das wollen wir uns in diesem Artikel mit ihrer Handbremse, dem XB1, näher ansehen.

Hauptmerkmale und technische Daten der Handbremse

  • Design und Konstruktion aus Aluminium
  • Starke Struktur
  • Zweistufiges Load Cell Widerstandssystem mit 150 kg Kraft
  • PC-kompatibel über USB-Anschluss
  • Enthält 3 Elastomere zur Veränderung des Widerstandsniveaus
  • Einstellungen des Federwiderstands mit Hilfe eines Rings
  • Optionale geneigte Halterung für die Montage an Fensterrahmen

Design von XB1 Handbrake

Das Design des XB1 ist minimalistisch, mit nur dem Load Cell System in drei Farben, dem Hals in Schwarz und einer grauen Basisplatte. Es gibt kein Gehäuse wie bei der Fanatec Handbrake V1.5 oder der Simagic TB-1. Der XB1 ähnelt übrigens eher dem Simagic TB-RS, der übrigens hydraulisch ist, als dem TB-1, der Load Cell ist.

Sie haben den Schaft, der an der Basisplatte befestigt ist, während er am Load Cell befestigt ist. Der Load Cell wird ebenfalls auf der Baseplate platziert, mit einem Einstellring in dem für Simlab typischen elektrischen Blau und einem goldenen Zylinder. Es ist einfach, minimalistisch und passt zu allem.

Meine Meinung zu Sim Labs XB1 Handbremse für Sim-Racing

Anpassen der Montage

Da es beim XB1 kein Gehäuse gibt, in dem das Widerstandssystem untergebracht ist, ist die Montage sehr einfach. Sie sollten wissen, dass die Breite sehr gering ist und die Handbremse leicht auf einem Profilträger montiert werden kann. Sie haben einen Schlitz auf der Vorderseite und einen auf der Rückseite für die Befestigung.

Die Montage kann übrigens nur an einem Cockpit erfolgen, was völlig normal ist, da das LC dieser Handbremse eine Kraft von bis zu 150 kg aushalten kann. Wenn Sie keinen Profilrahmen haben oder Ihr Rahmen nicht über eine Befestigung für die Standardlöcher der XB1, d.h. oben, verfügt, bietet Simlab als Option eine abgewinkelte Seitenhalterung für die Handbremse an, die nicht teuer ist. Diese Halterung ist jedoch sehr flexibel und zwingt Sie zu einer weniger aggressiven Einstellung der Handbremse.

Herstellung und Verarbeitung

Wie bei fast allen Produkten von Simlab wird auch beim XB1 Aluminium für die Struktur verwendet. Es ist sehr stabil, gut verarbeitet und macht der niederländischen Marke alle Ehre. Wir haben uns an die Premium-Peripheriegeräte von Simlab gewöhnt und werden mit dem XB1 sicherlich nicht enttäuscht.

Alle Teile dieser Handbremse, von denen es übrigens nicht viele gibt - nur der Griff, die Basisplatte und das LC - sind hervorragend verarbeitet und frei von Bearbeitungsfehlern. Es gibt keine scharfen Kanten, die Schrauben liegen perfekt außerhalb der Reichweite und sind gut in der Basisplatte versenkt, es gibt kein Spiel am Hals und auch nicht am LC. Es ist sehr gut verarbeitet und auf den Millimeter genau zusammengesetzt.

Die Verarbeitung ist genauso: perfekt, bis ins kleinste Detail. Die Farbe des XB1 scheint nach meiner Berührung eingebrannt zu sein, aber ich hatte nicht den Mut, dies zu überprüfen, da ich weiß, dass die Chassis der Marke Sprühfarbe verwenden, die bei der geringsten Berührung mit einem Metallteil abblättert.

Einstellungen der Handbremse

Bei der XB1 haben Sie nur die Einstellungen für das Load Cell System. Sie können den Federweg, d.h. die erste Stufe des LC, und den Widerstand einstellen. Was die Load Cell selbst betrifft, so wird die XB1 mit 3 Elastomeren geliefert, um den richtigen Kompromiss zwischen Widerstand, Gefühl und Härte zu finden. Selbstverständlich ist diese Handbremse PC- und RaceDirector-kompatibel, so dass Sie alle Software-Aspekte des RaceDirectors einstellen können (Dead Zone, Sättigung, etc.).

Und für diejenigen, die einen in der Position verstellbaren Schaft erwartet haben, muss ich leider sagen, dass ich Sie in diesem Punkt enttäuschen muss. Der XB1 hat einen festen Schaft, und das ist sein größter Nachteil. Sie können ihn nicht einmal um ein paar Grad neigen, um bestimmte Chassis anzupassen. Das ist sehr schade, denn das XB1 ist in dieser Kategorie das beste Gerät, was das Gefühl angeht.

Empfindungen während des Spiels

Wie gut ist der XB1 im Vergleich zur Konkurrenz von Fanatec und Simagic? Im Großen und Ganzen ist der LC des XB1 besser als die Optionen der Konkurrenz.

Wenn Sie alle Einstellungen vorgenommen haben, sei es an der Feder oder am Elastomer, ist die Verwendung des XB1 sehr einfach. Der zweistufige LC ist sehr präzise bei der Übertragung der Bremswirkung, sowohl auf die Feder als auch auf den Elastomerteil. Die erste Stufe, d.h. die Feder, ist für 80% des Bremsweges zuständig. Sie können sie für leichte Bremsungen oder auch für den Brake-Boost verwenden, wenn Sie möchten. Es muss nicht immer die Räder blockieren, aber wenn Sie nicht schnell fahren, reicht es aus.

Sobald die Feder überholt ist, übernimmt das Elastomer. Die letzten 20 % des Hubs sind für einen Load Cell überraschend modulierbar. Normalerweise blockiert bei dieser Art von Konfiguration, d.h. bei einer Kraft von über 100 kg, das Elastomer alles und der Schaft bewegt sich nicht mehr, wenn er die zweite Stufe erreicht hat. Aber nicht beim XB1. Sie können die Bremskraft der Hinterräder leicht dosieren und das auch noch ohne große Probleme. Und hier liegt der große Unterschied zwischen einem XB1 und einem TB-1 von Simagic.

Meine Meinung zu Sim Labs XB1 Handbrake für Sim-Racing

Kompatibilität von XB1

Wenig überraschend für ein Simlab-Produkt ist, dass die XB1 nur mit der Windows PC-Plattform über ein USB-Kabel kompatibel ist. Diese Handbremse funktioniert auch mit RaceDirector, und es ist sogar notwendig, diese Software zu verwenden, um bestimmte Parameter wie die Deadzone einzustellen.

Was die Sim-Racing-Titel betrifft, so haben Sie alle PC-kompatiblen Titel. Darüber hinaus wird der XB1 von Haus aus die wichtigsten Spiele der Branche unterstützen, wie z.B. Rallye-Spiele (Dirt, WRC), Simulationen (AC, ACC, iRacing, rFactor) und mehr oder weniger alles andere.

Preis-Leistungs-Verhältnis

Mit einem Preis von fast 200 € ist der XB1 etwas teurer als ein TB-1 oder ein ClubSport Handbrake, der übrigens nicht aus Load Cell besteht, und die Handbremse von Simagic kann nur 100 kg Kraft aufnehmen. Im Vergleich zu seinen direkten Konkurrenten schneidet der XB1 ziemlich gut ab, wie ich finde, mit einem guten Preis-Leistungs-Verhältnis und einem besseren Gefühl auf der Bahn.

Und selbst wenn Sie sich für den Seitenständer von Simlab entscheiden, wird die Rechnung am Ende nicht mehr als 230 € betragen.

Mein Urteil über die Handbremse XB1 von Sim-Lab

Ich sage es gleich: Die XB1 ist nicht die beste Load Cell Handbremse auf dem Markt, vor allem, weil es keine Einstellmöglichkeiten für die Position des Griffs gibt. Entweder ist die vertikale Position für Ihr Sim-Racing-Setup geeignet, oder es wird mit dieser Handbremse nicht funktionieren. Ich kann mir vorstellen, dass eine Version mit einem verstellbaren Griff teurer gewesen wäre, was sich negativ auf das Preis-Leistungs-Verhältnis ausgewirkt hätte.

Wenn Sie viel Rallye fahren und Ihr Setup für den XB1 geeignet ist und gleichzeitig komfortabel bedienbar ist, wird Sie diese Handbremse beim Sim-Racing begeistern, insbesondere was die Modularität der Bremsen betrifft. Wenn Ihr Chassis jedoch nicht für den XB1 geeignet ist, sind Sie mit anderen Optionen besser bedient.

Ähnliche Artikel

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert