Die dänische Marke Asetek hat eine sehr große Erfahrung im Bereich der Wasserkühlung auf dem PC, und der Grund dafür ist recht einfach: Es ist diese Firma, die praktisch alle Patente für Pumpen, Schläuche, Kühler und alles dazwischen besitzt, um ein Wasserkühlungssystem zu entwickeln und zu schaffen.
Wenn Sie ein Fan von Computeranpassungen sind, insbesondere in der Welt der Flüssigkeitskühlung und des Hard Tubing, haben Sie wahrscheinlich von Asetek gehört. Marken wie Corsair, Cooler Master und sogar Be Quiet nutzen alle Patente und Blueprints von Asetek. Aus betriebswirtschaftlicher Sicht ist es finanziell attraktiver, ein Patent zu nutzen und Dividenden zu zahlen, als eine Pumpe, einen Schlauch oder einen Heizkörper zu entwickeln. Sie müssen lediglich die Technologien implementieren und einen Teil der Gewinne an das Unternehmen, das die Patente besitzt, abführen.
Aber wenn Sie diese Zeilen lesen, dann interessieren Sie sich für Sim-Racing. Und was hat das mit einem Unternehmen zu tun, das im Bereich der Wasserkühlung tätig ist? Nun, Asetek bietet Sim-Racing-Geräte über seine SimSports Division an. Diese wurde nicht nur zur Diversifizierung des Kundenstamms gegründet, sondern auch, um die Leidenschaft des Firmenchefs und seines Sohnes, der Rennfahrer ist, zu befriedigen. Im Folgenden werden wir uns mit den Lenkrädern beschäftigen und sehen, welches für Sie am besten geeignet ist.
Die Lenkräder von Asetek SimSports
Asetek SimSports ist ein Geschäftsbereich von Asetek, der Sim-Racing-Geräte in drei Produktreihen anbietet. Wir haben La Prima , die günstigste Einstiegsvariante, Forte für Produkte mit mehr Funktionalität und Invicta für die Spitzenklasse.
Für die Kettenstreben und Pedale gibt es für jede Produktreihe eine spezielle Ausstattung. Bei den Lenkrädern ist dies jedoch noch nicht der Fall, da Asetek nur zwei Räder im Katalog hat: ein La Prima und ein Forte. Es wird gemunkelt, dass die dänische Marke an einem Invicta-Lenkrad arbeitet, und ich hoffe, dass ich es bald sehen werde.
Das Lenkrad La Prima
Design
Beginnen wir mit dem preisgünstigsten Lenkrad, dem aus der La Prima Serie. Das Design ist relativ schlicht, mit einer Frontplatte aus gebürstetem Aluminium und einer Struktur aus Verbundwerkstoff (kohlefaserverstärkter Kunststoff).
Das La Prima-Lenkrad hat einen Durchmesser von 29 cm und eine nach unten offene Form. Das bedeutet, dass die Griffe nicht mit der Brustplatte verbunden sind, was die Ergonomie des Rades verbessert. Die Farbe gun metallic des Aluminiums wird an einigen Stellen durch Akzente in leuchtendem Orange unterbrochen. Dies ist ein wenig auffällig, verleiht dem Lenkrad aber einen Racing-Look.
Oben auf der Frontplatte befindet sich eine RevLED mit drei Farben (orange, grün und blau), was auf der Piste sehr praktisch ist. Auch die drei Hauptencoder haben eine Hintergrundbeleuchtung mit den gleichen Farben. Wie ich bereits erwähnt habe, ist dieses Lenkrad sehr schlicht gehalten, und das ist meiner Meinung nach gut gelungen.

Anpassen der Montage
Obwohl dieses Rad Teil der La Prima Serie ist, verwendet es ein QR-System, das dem von Simucube sehr ähnlich ist, bei dem das Lenkrad auf einer Schiene gleitet, um sich in Position zu bringen. Asetek hat Kooperationsverträge mit dem Unternehmen, das Simucube besitzt, unterzeichnet und es fand ein Technologieaustausch zwischen den beiden Unternehmen statt, der Asetek den Einstieg in die Welt des Sim-Racing erheblich erleichtert.
Wie ich bereits erwähnt habe, ist dieses Lenkrad nicht spezifisch für die La Prima Serie, und Sie können es für alle Asetek Basen verwenden, wie es auch bei Fanatec, Simucube, Simagic und praktisch allen anderen Herstellern von Sim-Racing-Geräten zu finden ist.
Der Asetek QR bietet eine sehr starke Befestigung an der Antriebswelle der Basisstation. Im Gegensatz zu der Version von Simucube, bei der Sie eine Art Nadel haben, mit der Sie den QR sicher befestigen können, hat Asetek diese Art der Befestigung, d.h. die Sicherung zwischen den Teilen, zugunsten eines viel einfacheren Mechanismus aus dem Fenster geworfen. Um die Lenkräder von Asetek zu swappen, haben Sie übrigens einen Druckknopf auf der Rückseite, der den Befestigungsmechanismus löst und es Ihnen ermöglicht, die Räder viel schneller zu wechseln.
Herstellung und Verarbeitung
Das La Prima-Lenkrad verwendet Verbundwerkstoff für die Struktur und Aluminium für die Frontplatte und hat Silikon an den Griffen. Verbundwerkstoff ist nur ein hochtrabendes Wort, um zu sagen, dass es sich um Kunststoff handelt, der mit Kohlefaser verstärkt ist. Und Sie können es auf der Rückseite sehen, um dies zu bestätigen.
Die Verarbeitungsqualität ist wirklich erstklassig und entspricht der Konkurrenz, der Asetek in diesem Segment gegenübersteht. Alle Teile des Lenkrads sind gut verarbeitet und ich habe keine Grate bemerkt.
Handhabung des Lenkrads

Das Rad La Prima ist typisch für die Formel 1 und hat daher eine rechteckige Form, die typisch für die Lenkräder der Königsklasse des Motorsports ist. Das Lenkrad liegt gut in der Hand, was durch das nach unten offene Lenkrad noch verstärkt wird.
Was die Ergonomie betrifft, so sind alle Knöpfe auf der Frontplatte auch bei voller Fahrt leicht zu erreichen, ebenso wie die Schalter, Encoder und Schaltwippen. Apropos Paddles: Das La Prima-Lenkrad hat nur zwei auf der Rückseite, was für mich nicht viel ist.
Preis des La Prima-Lenkrads
Dieses Lenkrad wird auf der Asetek-Website für etwas weniger als 420 € angeboten, was meiner Meinung nach ziemlich gut ist. Es stimmt zwar, dass die Struktur aus einem Kunststoffverbund besteht und die Griffe nicht aus Leder sind, aber die Verarbeitungsqualität ist gut.
Das Forte-Lenkrad
Design
Das Design des Forte-Lenkrads ist fast identisch mit dem seines kleinen Bruders aus der La Prima-Reihe. Der einzige bemerkenswerte Unterschied besteht in den Materialien, die für die Frontplatte verwendet werden: Wir hatten gebürstetes Aluminium und jetzt ist es Kohlefaser. Ansonsten ist es das Gleiche.

Anpassen der Montage
Die Befestigung dieses Lenkrads an der Asetek-Basis ist die gleiche wie beim La Prima-Laufrad, mit dem QR, der dem von Simucube sehr ähnlich ist. Bei der Montage wird der QR in die Base Side eingeführt, um die beiden Teile zu sichern. Selbstverständlich wird die Antriebswelle nicht gebogen, unabhängig davon, welche Base verwendet wird.
Herstellung und Verarbeitung
Dieses Lenkrad hat die gleiche Struktur wie sein kleiner Bruder, nämlich einen mit Kohlefaser verstärkten Kunststoffverbund. Es ist genauso stabil und sehr gut verarbeitet. Der Herstellungsprozess ist derselbe, so dass Sie keine Mängel oder ähnliches finden werden.
Die Frontplatte besteht nun aus einem Standard-Kohlefasermaterial. Ich persönlich hätte das Design der geschmiedeten Kohlefaser wie bei der Backplate vorgezogen, aber es sieht gut aus und ist sehr gut verarbeitet. Asetek ist eine Marke, die im Premium-Segment aktiv ist und ihre Produkte spiegeln dies perfekt wider.
Handhabung des Lenkrads

Dieses Lenkrad liegt genauso gut in der Hand wie das der La Prima-Reihe. Das Forte ist ebenfalls nach unten offen und hat Silikongriffe, die einen sehr guten Kontakt mit dem Rad bieten, selbst für diejenigen, die schwitzige Hände haben.
Fast alle Bedienelemente sind jetzt hellorange hintergrundbeleuchtet, was ein ziemlich einheitliches Design ergibt, muss ich sagen. Mir gefällt es jedenfalls. Das Forte-Lenkrad hat jedoch immer noch zwei Schaltwippen auf der Rückseite, und das ist bei einem so teuren Gerät ein echter Makel.
Preis des Forte-Lenkrads
Dieses Lenkrad kostet auf der Asetek-Website 680 € und der Preisanstieg beträgt immerhin 50% im Vergleich zu seinem kleinen Bruder. Die Verarbeitungsqualität ist immer noch die gleiche: ausgezeichnet, die Materialien haben sich geändert (Kohlefaser statt Aluminium für die Frontplatte), aber es gibt immer noch die gleichen Bedienelemente, darunter 2 Schaltwippen auf der Rückseite. Und ganz ehrlich, das ist nicht für F1/GT-Rennen geeignet und schon gar nicht für ein Lenkrad, das fast 700 € kostet.
Die nackten Volants

Asetek möchte eine größere Anzahl von Läufern ansprechen und bietet daher Nackt-Lenkräder ohne Brustpanzer an: Sie haben nur das leere Rad, in 3 verschiedenen Formen und 2 verschiedenen Materialien.
Die Materialien sind Leder und eine Art Alcantara, die Asetek als Comfort+ bezeichnet. Die Farben sind schwarz, dunkelgrau und orange.
Was die Form betrifft, so bietet Asetek 2 vollständig runde Räder, 2 mit flachem Boden und 2 mit flachem Boden, die nach oben offen sind, wie bei den neuen Tesla Yoke-Lenkrädern. Ich persönlich bin kein großer Fan von letzterem, da Sie viel Zeit brauchen werden, um sich daran zu gewöhnen.
Ebenfalls aus dem Katalog von Asetek, der dazu tendiert, die Lenkräder zu ergänzen, haben wir 2 Button Boxen, die in Wirklichkeit Module von Knöpfen/Platinen für die Räder sind. Diese Button Boxen enthalten fast alle Bedienelemente der Standard-Lenkräder La Prima und Forte, mit Ausnahme einiger Switches und Knöpfe. Die Preise liegen bei über 290 € für die La Prima Button Box und 400 € für die Forte Button Box. Mit einer guten Kombination aus nackten Lenkrädern und der Button Box können Sie ein günstigeres Rad als die Standardmodelle von Asetek erhalten, insbesondere wenn Sie kein großer Fan der Formel 1 sind.
Welchen wählen Sie?
Die Wahl eines Sim-Racing-Lenkrads ist oft subjektiv, da meine Vorlieben und Bedürfnisse nicht unbedingt mit Ihren übereinstimmen. Ich kann z.B. GT-Rennen mögen, aber die Formel 1 scheuen. Es gibt jedoch einige Elemente, die Ihnen bei der Wahl helfen können:
- Der Preis des Lenkrads. Wir wollen nicht lügen: Der Preis eines Produkts ist oft der entscheidende Faktor beim Einkaufen. Wenn Sie sich z.B. das Forte-Lenkrad nicht leisten können, werden Sie auf das Lenkrad aus der La Prima-Reihe zurückgreifen. Dies kann auch für Lenkräder gelten, die im Angebot sind, wo Sie sich ein Rad leisten können, das nicht unbedingt in Ihrem Budget lag. Bei Asetek können Sie sich z.B. bei guten Angeboten ein Forte-Rad anstelle eines La Prima-Rades leisten, obwohl ich mir ziemlich sicher bin, dass der dänische Hersteller seine Preise nicht so niedrig ansetzen wird.
- Die Art der Sim-Racing-Titel. Es gibt zahlreiche Sim-Racing-Spiele, die praktisch alle Disziplinen des Motorsports abdecken. Wenn Sie sich auf Touring- oder GT-Rennen konzentrieren möchten, ist es am besten, wenn Sie ein nacktes Lenkrad mit flachem Boden und einer Botton Box Ihrer Wahl verwenden. Wenn Sie z.B. ein Rallye-Fan sind, dann sind komplett runde Lenkräder für diese Disziplin viel besser geeignet. Und wenn Sie eher die Königsklasse (F1) bevorzugen, dann sind die Standard-Lenkräder Forte oder La Prima perfekt für Sie.
- Die Verfügbarkeit. Dies gilt möglicherweise nicht für jeden, da die Verfügbarkeit von Produkten unterschiedlich ist. Im Allgemeinen kann es sein, dass Sie ein bestimmtes Lenkrad kaufen müssen, weil es nicht mehr auf Lager ist. Zum Beispiel ist dies bei Fanatec sehr häufig der Fall, wo viele der beliebten Sim-Racing-Produkte und Peripheriegeräte nicht vorrätig sind.
0 Kommentare