Seite wählen
cockpits F1 sim racing

Die 3 besten F1 Sim Racing Cockpits

Sim Racing Nerd

Als Experte für Sim-Racing teste ich die besten Lenkräder, Cockpits und Spiele, damit Sie die richtige Wahl treffen können.

19/09/2025

Es gibt viele Sim-Racing-Cockpits auf dem Markt, mit Ausrüstung für jede Motorsportdisziplin. So gibt es Cockpits für GT- und Langstrecken-Setups, Formula und alles dazwischen.

Das Segment der Fahrgestelle wird von vielen Akteuren bedient, mit Marken, die seit den Anfängen des Sim-Racing, d.h. seit den späten 90er Jahren, in der Branche vertreten sind. Playseat ist einer der weltweit führenden Hersteller von Simulationscockpits.

Es gibt mehrere andere Marken, die in diesem Segment aktiv sind, jede mit ihrer eigenen Spezialität. Heute wollen wir uns mit einem ganz besonderen Typ beschäftigen: F1-Chassis.

Die besten F1-Fahrgestelle

Für F1-Chassis gibt es ein großes Angebot an Produkten, die von ausgezeichneter Qualität sind und sich perfekt für den Einsatz in der Königsklasse des Motorsports eignen. Die folgende Liste umfasst tatsächlich 5 Geräte, von denen ich 3 von der gleichen Marke in einem Eintrag zusammengefasst habe.

Das Fanatec ClubSport GT Cockpit

Meine Meinung zu Fanatecs neuem gt-Cockpit-Chassis für Sim-Racing

Fanatec ist eine Marke, die eigentlich nicht mehr vorgestellt werden muss. Sie ist seit mehr als 20 Jahren auf dem Sim-Racing-Markt vertreten und ihr Katalog deckt buchstäblich alle Disziplinen des Motorsports in Bezug auf Lenkräder ab.

Für die Cockpits hat die deutsche Marke zwei im Angebot: das CSL Cock pit und das ClubSport GT Cockpit. Es wurde für GT-Wettbewerbe entwickelt, mit einem guten Maß an Individualisierung, um es für die Formel 1 tauglich zu machen.

Das GT Cockpit ist ein röhrenförmiger Rahmen, der ursprünglich von Corsair entwickelt wurde und nach der Übernahme durch den US-Gaming-Giganten bei Fanatec gelandet ist. Das Cockpit basiert auf einer Rohrstruktur mit einem hohen Maß an Anpassungsmöglichkeiten und Einstellungen, um alle virtuellen Rennfahrer zu begeistern.

Es bietet Halterungen für Direct Drive Basen, Monitore, Pedale, Shifter und Handbremse, Tastatur und vieles mehr. Das Design ist modern und minimalistisch, mit zwei Farben zur Auswahl: schwarz oder weiß.

Die Sitzschale ist auf einer Schiene und kann für die richtige Fahrposition eingestellt werden, ebenso wie die Pedale. Das Beste am GT Cockpit ist, dass es so konzipiert wurde, dass es alle Peripheriegeräte aufnehmen kann, die Sie für Sim-Racing benötigen. Das bedeutet, dass es eine Halterung für einen Monitor (max. 49“ in Ultra-Wide), eine Halterung für einen PC oder eine Konsole und Durchführungen für die Kabelführung enthält.

Lassen Sie uns nun über den Preis sprechen. Das GT-Cockpit kostet 915 €, allerdings als Barebone. Das bedeutet, dass Sie für diesen Preis nur das Chassis erhalten und Sie müssen eine Sitzbank hinzufügen, wenn Sie Rennen fahren möchten. Fanatec bietet einen solchen für 340 € an, der auch eine Halterung für Monitore enthält.

Die Formula von Playseat

Cockpits F1 Playsteat Sim Racing

Playseat ist eine europäische, genauer gesagt eine niederländische Marke, die seit über 25 Jahren in der Sim-Racing-Industrie aktiv ist. Sie ist offizieller Partner von Logitech, der Formel 1, Nascar, RedBull, Alpine und vielen anderen. Die großen Motorsportteams nutzen oft die Dienste von Playseat für ihre Simulationssets.

Für seine F1-Reihe bietet Playseat den Rennfahrern drei Produkte an. Das erste ist das Formula Instinct, ein Fahrgestell für Anfänger mit einem begrenzten Budget. Es besteht aus einem Rohrrahmen mit einer nach hinten geneigten Sitzschale, einer Halterung für die Sitzstrebe und einer Halterung für die Pedale.

Der Formula Instinct ist in einer einzigen Farbe (schwarz und weiß) und zu einem sehr interessanten Preis erhältlich. Für 599 € erhalten Sie alles: Fahrgestell und Schalensitz und die Marke bietet einen netten Zubehörkatalog an.

Kommen wir nun zum Playseat Formula, einem minimalistischen Designrahmen, der jedoch in der Läufergemeinschaft sehr beliebt ist. Dieses Mal ist der Sitz noch niedriger, mit einer Stütze oder einem Pfosten für die Basis, die sich zwischen Ihren Beinen befindet. Einige mögen dies, andere nicht. Für mich ist dies ein subjektives Element, da es aufgrund der vollständigen Öffnung des Rahmens nicht wirklich störend ist.

Das Formula ist für 999 € erhältlich und hat ebenfalls nur eine Farbe: schwarz. Es ist ein immersives Cockpit, das eine gute Festigkeit für DD-Basen mit mittlerem Drehmoment bietet.

Da Playseat Partner der Formel 1, von RedBull und Alpine ist, wäre es unvorstellbar, kein Produkt für professionelle Rennfahrer anzubieten. Sagen Sie Hallo zu Formula Intelligence, dem besten, was Playseat für virtuelle Rennfahrer zu bieten hat.

Es ist ein Rohrrahmen, der direkt aus dem Cockpit eines Formel-1-Fahrzeugs stammt. Es ist schön, anpassungsfähig an die Fahrer (solange sie in der Formel 1 bleiben) und sehr stabil. Selbst wenn es mit den stärksten Basen auf dem Markt ausgestattet ist, wird das Formula Intelligence nicht aus der Reihe tanzen, da es auf seinen Positionen beharrt.

Da es sich um ein Cockpit handelt, das in Zusammenarbeit mit der F1 hergestellt wurde, denken Sie, dass es seinen Preis hat. Halten Sie sich fest: 2499 €, um es zu bekommen, und das in drei verschiedenen Farben, eine davon mit dem F1-Logo an den Seiten.

Trak Racer Alpine

Komplettes Alpine Racing Trx Setup von Trak Racer für den Racing Sim

Trak Racer ist eine australische Marke, die seit langem im Bereich der Fahrgestelle aktiv ist.

In unserer Liste der F1-Cockpits ist das Alpine DAS Produkt dieser Marke. Es handelt sich um ein Rohrgestell mit den Farben des Alpine F1-Teams, aber das ist noch nicht alles. Die beiden Firmen Alpine und Trak Racer haben bei der Entwicklung dieses Chassis zusammengearbeitet, um ein sehr hohes Maß an Immersion zu erreichen.

Wie bereits erwähnt, ist die Alpine ein röhrenförmiges Cockpit, dessen Design den Käfigbögen von Rennwagen ähnelt. Zusätzlich zu der F1-Fahrposition ist der Alpine ein Hybrid-Chassis, das sich an verschiedene Motorsportdisziplinen anpassen kann.

Sie haben eine winkelverstellbare Sitzbank und eine Pedalhalterung, die sich neigen lässt, um eine F1-ähnliche Fahrposition zu erreichen. Für das Deck der Kettenstreben gibt es mehrere Optionen, je nach Ihrem Ökosystem. Bitte achten Sie beim Kauf nur auf die Halterung der Basis.

Wo wir gerade vom Kauf sprechen, kommen wir zum Preis. Wie das GT Cockpit von Fanatec ist auch der Alpine Trak Racer ein Bare-Bone-Chassis für 999 €, also ohne Sitzschale oder anderes Zubehör. Die Marke bietet zwei Sitze in ihrem Katalog für 400 € an, sowie Bundles mit DD-Basis, Pedalen und Lenkrad nach Wahl. Für letztere sind Moza und Simucube erhältlich.

Welchen wählen Sie?

Die Wahl des Fahrgestells hängt hauptsächlich von Ihrem Engagement im Sim-Racing, den Disziplinen, in denen Sie fahren, und Ihrem Budget ab. Wenn Sie eher ein Allround-Fahrer sind, ist ein Hybridgerät wie das Fanatec GT Cockpit oder der Trak Racer Alpine die beste Wahl. Diese beiden Chassis bieten Ihnen ein abwechslungsreiches Fahrerlebnis mit einem hohen Grad an Immersion.

Es gibt jedoch einen finanziellen Aspekt, den Sie bei der Auswahl eines Fahrgestells nicht außer Acht lassen sollten. Je nachdem, welche Optionen Sie wählen, kann der Preis in die Höhe schnellen. Ich hoffe, dieser Artikel hilft Ihnen bei Ihrer Entscheidung.

Ähnliche Artikel

Besten Button Box Sim Racing

Besten Button Box Sim Racing

Die Stärke des Sim-Racing liegt in der Vielfalt der auf dem Weltmarkt verfügbaren Peripheriegeräte. Jeder virtuelle...

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert