Die Stärke des Sim-Racing liegt in der Vielfalt der auf dem Weltmarkt verfügbaren Peripheriegeräte. Jeder virtuelle Fahrer hat sein eigenes Sim-Racing-Setup, das speziell auf seine Bedürfnisse und Wünsche zugeschnitten ist.
Für die einfachsten Spieler gibt es natürlich ein Lenkrad, eine Basis und Pedale. Auf einer höheren Ebene gibt es ein Cockpit, einen gebogenen Bildschirm und eine Sitzbank. Eine Stufe höher gibt es Dashboards und Buttonsboxen sowie Bass-Shaker.
Apropos Buttons-Box: Die Meinungen der virtuellen Rennfahrer sind sehr gemischt. Einige sagen, dass sie im Rennen nützlich sind, während andere eher der Meinung sind, dass es sich um ein Gerät handelt, bei dem die Ästhetik wichtiger ist als die Funktion. Viele vergessen, dass Sim-Racing eine Frage der Subjektivität ist; was mir gefällt, gefällt anderen wahrscheinlich nicht.
Im Folgenden werden wir sehen, was Buttonboxen sind, welchen Nutzen sie haben und ob sie für ein Sim-Rating-Setup notwendig sind. Außerdem werden wir 3 Buttonboxen in einer zufälligen Reihenfolge auflisten.
3 Buttonboxen auf dem Sim-Racing-Markt verfügbar
Apex Sim Racing Vertical Button Box V1/V2

Apex Sim Racing ist ein Akteur auf dem Markt für Rennsimulationen mit einem Katalog, der hauptsächlich Zubehör umfasst. Im Shop finden Sie Halterungen, ein Lenkrad, ein Dashboard und Buttonsboxen, insbesondere die Vertical V1. Sie haben auch die gleiche Box, aber in horizontaler Ausführung.
Diese Buttonbox ist eher am unteren Ende des Apex-Sortiments angesiedelt, mit einem eher minimalistischen Design, wenn Sie sich für die V2 entscheiden. Die Vorderseite besteht aus 2 mm Kohlefaser mit einer Reihe von Bedienelementen: Knöpfe, Drehschalter und Schalter im Stil eines Kampfflugzeugs. Es ist wirklich schön anzusehen, besonders wenn Sie sich für den V2 entscheiden, der ein komplett schwarzes Design hat, im Gegensatz zum V1 mit seinen roten Akzenten.
Insgesamt befinden sich 11 Bedienelemente auf der Vorderseite, die natürlich alle konfigurierbar sind. Die Kompatibilität ist auf Windows PC-Plattformen beschränkt, mit SimHub, um alles abzubilden.
Kommen wir zum Preis. Die Buttonbox von Apex Sim Racing ist für ca. 200 € erhältlich. Diese Box ist ideal für virtuelle Rennfahrer, die nach zusätzlichen Bedienelementen für ihr Setup suchen.
Grid Engineering Porsche 911 GT3 Button box

Grid Engineering ist ein Hersteller von Sim-Racing-Zubehör mit einem Katalog von wenigen Produkten. Die Marke konzentriert sich auf die Qualität ihrer Ausrüstung und diese ist für das Zielpublikum einfach hervorragend.
Was die Buttonboxen betrifft, so bietet der Hersteller eine an, die eine offizielle Nachbildung der Buttonboxen ist, die im 911 GT3 zu finden sind. Es handelt sich hierbei um die Porsche 911 GT3 Button Box.
Das Design ist sehr renntypisch, mit einem Fußabdruck, der viel Platz einnimmt, muss ich sagen. Es handelt sich um eine lange Buttonbox mit insgesamt 22 verschiedenen Bedienelementen. Sie haben natürlich Knöpfe, Rotary, Switches, eine Warnleuchte und das Porsche-Logo am unteren Rand.
Die Vorderseite ist aus Kohlefaser, was den Rennsportaspekt dieses kleinen Schmuckstücks noch verstärkt. Es ist wirklich sehr schön und passt perfekt zu einem GT-Setup und einem Porsche-Lenkrad (wie z.B. dem Fanatec Porshe Vision GT ). Die Kompatibilität ist Windows-kompatibel, was keine große Überraschung ist, mit SimLab für die Einstellungen und Parametrisierungen.
Kommen wir nun zum Preis, wenn es Ihnen nichts ausmacht. Je nach Online-Shop müssen Sie mit einem durchschnittlichen Preis von 350 - 400 € für diese Buttonbox rechnen. Das ist teuer, ja, wie praktisch alle anderen Produkte von Grid Engineering, aber es handelt sich um eine hochwertige, sehr hochwertige Ausstattung.
GTE V3 Carbon Fiber sim racing Button Box

Lassen Sie uns mit einem Produkt schließen, das auf dem Papier interessant ist. Es handelt sich um die GTE V3 Carbon Fiber sim racing Button Box. Es handelt sich um ein hybrides Sim-Racing-Gerät mit einem 5″-Bildschirm und einer Button Box, alles in einem Gehäuse, das nicht viel Platz einnimmt.
Ästhetisch hat es einen gewissen Charme, muss ich sagen. Die Kohlefaser und der große Bildschirm verleihen dem Produkt einen einzigartigen Look, der durch die roten Bedienelemente noch verstärkt wird. Es ist klar, dass es nicht jedermanns Sache ist, aber mir persönlich gefällt es.
Abgesehen vom Bildschirm und den RevLEDs haben wir insgesamt 11 Bedienelemente, womit diese Buttonbox die am wenigsten großzügige ist. Dennoch ist es ausreichend, um ein Lenkrad beim Sim-Racing zu unterstützen.
Die Kompatibilität ist natürlich PC-kompatibel, mit Unterstützung von SimHub und Sim-Rating-Titeln. Wenn Sie auf der Suche nach einem Dashboard und einer Buttonbox sind, ist der GTE einen Blick wert, um Platz und Geld zu sparen.
Apropos Kosten: Dieses Gerät kostet ca. 240 € und ist ein Schnäppchen für diejenigen, die sowohl einen Bildschirm als auch eine Buttonbox suchen, wie ich bereits sagte, denn Sie können leicht Dashboards finden, die das Gleiche oder sogar mehr kosten.
Was ist eine Buttonbox?
Eine Buttonbox ist ein elektronisches Gerät, mit dem Sie Ihr Sim-Racing-Setup um zusätzliche Funktionen erweitern können. Diese Funktionen sind vielfältig und reichen von der Taste zum Starten des Motors bis hin zu Rotatys zum Einstellen der Bremse, der Traktionskontrolle usw. Sie können die Funktionalitäten auch mit einem Knopf auf der Fernbedienung einstellen.
Buttonboxen haben mehrere Vorteile, der wichtigste ist, dass Sie ein Setup mit viel mehr Knöpfen als bei Lenkrädern haben. Wie Sie wissen, haben Sim-Racing-Räder einen bestimmten Bereich, in dem die Knöpfe platziert werden können, und die Größe des Lenkrads kann nicht verändert werden, da dies die Ergonomie beeinträchtigen würde. Ach ja, Sie werden nicht mit einem LKW-Lenkrad einen Prototypen fahren.
Obwohl moderne Räder eine Vielzahl von Bedienelementen wie Knöpfe, Schalter, Drehregler und Encoder enthalten, benötigen wir manchmal mehr, da die Disziplin dies vorschreibt. Wie bereits erwähnt, benötigen Prototypen oder LMPs eine Vielzahl von Bedienelementen für die verschiedenen Funktionen des Fahrzeugs und die Verwaltung des Rennens. Pit Stop, TC, Bremse und Wipers sind nur einige Beispiele dafür, wie nützlich Buttonsboxen für ein Sim-Racing-Setup sein können.
Sind Buttonsboxen im Sim-Racing notwendig?
Diese Frage ist eher subjektiv, da jedes Sim-Racing-Setup anders ist und auch die Bedürfnisse der Fahrer unterschiedlich sind. Die Buttonsboxen richten sich an eine bestimmte Zielgruppe von Sim-Racing-Fahrern, vor allem an diejenigen, die ein immersives Setup suchen und viele Steuermöglichkeiten benötigen.
Lenkräder haben zwar Knöpfe, Schalter und Drehregler, aber es gibt nur eine begrenzte Anzahl davon. Denken Sie daran, dass einige Motorsportdisziplinen eine vollständige Kontrolle über die Steuerung des Fahrzeugs erfordern, was ein Lenkrad, selbst wenn es z.B. für die Langstrecke ausgelegt ist, einfach nicht zu 100% erfüllen kann.
Wenn Sie eine immersive und vor allem funktionelle Konfiguration wünschen, dann sind die Buttonboxen eine wichtige Ergänzung, die Ihnen sogar helfen kann, kürzere Rundenzeiten zu erreichen. Wenn Sie jedoch gerade erst mit Sim-Racing beginnen, ist es meiner Meinung nach nicht sinnvoll, jetzt über die Button-Box nachzudenken. Es ist eine Investition, die in der Zukunft getätigt werden kann, abhängig von Ihren Vorlieben und Ihrem Fahrstil.
0 Kommentare