Simlab ist hauptsächlich ein Hersteller von Premium-Sim-Racing-Cockpits, die wirklich konkurrenzfähig und vor allem von hoher Qualität sind. Der Katalog der Marke enthält nur wenige Einträge für Chassis, aber diese sind sehr anpassungsfähig und können daher mehr oder weniger an jedes Sim-Racing-Setup angepasst werden.
Vor kurzem hat die Marke damit begonnen, ihr Sortiment um Lenkräder, Pedale, Shifter, Handbremsen und anderes Sim-Racing-Zubehör zu erweitern, insbesondere nach der Übernahme von Grid Engineering.
Die Pläne von Simlab waren ziemlich geheim. Es stimmt, dass der Hersteller hier und da neue Produkte herausbrachte, aber die Rennfahrer hatten keine Ahnung, wie das Endgame der Marke aussehen würde. „Auf der SimRacing Expo 2025 ist die Sache klar: ein komplettes Sortiment an Sim-Racing-Geräten.
Simlab hat zwei Neuzugänge in seinem Katalog angekündigt, bei denen es sich um Direct Drive Basen handelt. Es handelt sich um die DDX26 und DDX39, neue Geräte, die eine neue Reihe von DDX TorqueSync-Geräten ankündigen könnten, und diese Basen sind sehr vielversprechend.

Beginnen wir mit dem DDX26. Diese entwickelt 26 nm Drehmoment in Peak, was sie gegen Simucube 2 Pro, Simagic Alpha Ultimate, Asetek Invicta und Fanatec Podium DD2 antreten lässt, sowie natürlich gegen andere Direct Drive Basen. Das Design der DDX26 ähnelt dem ihrer Konkurrenten: Die Form ist länglich, rechteckig und optisch sehr ansprechend. An der Vorderseite befindet sich ein QR, der speziell für die DDX-Serie entwickelt wurde und vom Rennsport inspiriert ist. Die Basis wird bis Ende des Jahres vorbestellbar sein und die Auslieferung wird voraussichtlich im ersten Quartal 2026 beginnen. Der Preis: 1399 € bei Vorbestellung und 1499 € bei Nichtvorbestellung.

Die DDX39 hat, wie der Name schon sagt, ein Drehmoment von 39 nm und spielt damit in einer eigenen Liga, da die Simucube 3 Ultimate mit 35 nm Drehmoment dahinter liegt. In Bezug auf das Design ähneln sich die beiden Simlab Basen, der einzige Unterschied ist die Leistung, die sie liefern, und der Preis, zu dem sie verkauft werden. Der Vorteil einer solchen Basis liegt nicht wirklich in der maximalen Leistung, obwohl es wirklich schön ist, diese auszunutzen, sondern in der Tatsache, dass Sie beim Sim-Racing viel Spielraum haben, in dem Sinne, dass Sie das Feedback bis zum Maximum ausreizen können, um alle Effekte zu spüren, ohne den Elektromotor zu überlasten und Clipping zu bekommen.
Der DDX39 wird ebenfalls im ersten Quartal 2026 zu einem Verkaufspreis von 1999 € erhältlich sein.
0 Kommentare