Das Asetek Invicta Bundle in Kürze

Vor- und Nachteile
✅ Basis mit 27 nm Drehmoment
✅ Hydraulische Pedale mit bis zu 100 bar Druck
✅ Lenkrad mit Kohlefaser-Finish und offenen Griffen
✅ Immersives Force Feedback beim Sim-Racing.
❌ Bremspedal sehr schwer zu bedienen
❌ Das Lenkrad in diesem Bundle übernimmt das Lenkrad der Forte-Reihe
❌ Pedalbrett mit Pedalen in fast vertikaler Position
ㅤ
Im Premium-Segment des Sim-Racing gibt es mehrere Marken, darunter Simucube, Simagic und Fanatec. Der Markt bleibt aus verschiedenen Gründen wettbewerbsintensiv, einschließlich der Stärke der Basis, der Spezialisierung der Sim-Renngeräte (F1, GT, Ausdauer usw.), der Qualität der Produkte und ihrer Materialien sowie der Preise.
Natürlich gibt es fast jedes Jahr neue Akteure, die versuchen, in das Premium-Segment vorzudringen. Moza Racing. Die chinesische Marke bietet zwar eine Basis mit einem Drehmoment von 21 nm und einem immersiven Force Feedback, aber der Rest des Sortiments ist nicht so sehr auf das Premium-Segment ausgerichtet.
Einer der jüngsten Neuzugänge im High-End-Bereich ist der dänische Hersteller Asetek. Asetek mit einer Reihe von Sim-Racing-Peripheriegeräten, die mit den führenden Herstellern der Branche konkurrieren wollen. PC-Kennern wird diese Marke sicherlich bekannt vorkommen und sie ist diejenige, die mehr oder weniger alle Patente für wasserkühlende Komponenten in Computern besitzt.
Asetek hat viel Erfahrung in der Herstellung von kundenspezifischen Teilen für die Kühlung von PCs und wollte nun ein weiteres Standbein aufbauen, was ich für verständlich halte. Aus diesem Grund hat Asetek seine Sim-Racing-Produkte La Prima, Forte und Invicta entwickelt, von denen wir uns das letzte ansehen werden.
Wesentliche und technische Merkmale des Bundles
- Direct Drive Basis mit 27 nm Drehmoment
- Volant Forte mit einem Durchmesser von 29 cm und offenen Griffen
- Hydraulische Tretkurbel mit einem Druck von bis zu 100 bar und THORP-Technologie
- 22-Bit Encoder auf Basis von
- 12 Tasten, 6 Drehschalter, 2 Schalter und 3 Encoder auf der Frontplatte für das Steuerrad
- QR auf der Rückseite des Lenkrads identisch mit dem von Simucube
- Tretlager in der S-Version erhältlich und ein „Clutch“-Kit für ein zusätzliches Kupplungspedal
Design von Asetek Invicta
Das Design der Invicta Basis ist fast identisch mit dem ihrer kleineren Geschwister: Das Gehäuse ist schlicht, lang und mit Kühlrippen für den Motor und die Elektronik ausgestattet. An der Vorder- und Rückseite haben wir eine Kunststoffabdeckung, die versucht, sich an den Rest des Gehäuses anzupassen, was aber nicht gelingt.
Für das Lenkrad gibt es noch kein Invicta-Rad, aber Asetek soll daran arbeiten. Daher wurde das aus der unteren Reihe, nämlich Forte, übernommen. Es handelt sich um ein Rad mit einer schlichten Kohlefaserplatte, die mit orangefarbenen Akzenten bestreut ist, die dem Rad sehr gut stehen.
Schließlich ist das Invicta-Pedalbrett ein wahres Schmuckstück, wie ich finde. Die Invicta Pedale sehen der Forte Serie sehr ähnlich, da sie den gleichen Ständer haben, aber sie haben viel schönere Pedale mit Lochplatten und orangefarbenen Akzenten auf den Input-Systemen.

Anpassen der Montage
Um die Basis an einem Chassis zu befestigen, haben Sie zwei Optionen: eine frontale, direkt hinter der vorderen Abdeckung, und eine von unten. Für die Frontmontage müssen Sie entweder eine Halterung von Asetek kaufen oder ein Cockpit haben, das die Frontmontage unterstützt. Die Befestigung an der Unterseite ist standardmäßig mit Löchern für Schrauben versehen.
Die Pedale lassen sich ebenfalls von unten an fast allen auf dem Markt erhältlichen Chassis und Cockpits befestigen. Ich empfehle Ihnen jedoch, ein sehr starkes Rig zu haben, da die Pedale hydraulisch sind und einen Druck von 100 bar problemlos verkraften. Asetek verkauft auch ein einzelnes Kupplungspedal, das leicht in die Fahrgestelle eingebaut werden kann.
Schließen wir mit der Montage des Lenkrads ab. Das Rad, wie auch die Basis, verwendet einen QR, der dem von Simucube sehr ähnlich ist, und der durch das Aufschieben der Wheel Side auf die Base Side installiert wird. Dies ist sehr intuitiv und Sie haben außerdem eine Art Palette/Drucker auf der Rückseite des Lenkrads, um den QR zu lösen. Das ist übrigens sehr praktisch und viel besser als die Lösung von Simucube, muss ich sagen.
Herstellung und Verarbeitung
Die Herstellung der Invicta Basis basiert auf sehr gut verarbeitetem Aluminium, nur die Abdeckungen sind wieder einmal aus Kunststoff und die Ausrichtung ist nicht optimal, insbesondere wenn Sie sich für eine Frontbefestigung entscheiden. Insgesamt ist das Gerät jedoch hochwertig und gut verarbeitet.
Die Pedale sind spezifisch für diese Invicta-Serie und sind bei weitem das hochwertigste Gerät in diesem Paket. Das Aluminium der Pedale und des Sockels ist hervorragend verarbeitet, ohne Grate oder ähnliches. Die Pedalplatten haben ein perforiertes Design, wie man es von einigen Supersportwagen oder Hypersportwagen kennt. Es ist sehr schön, sehr hochwertig, aber nicht zu bequem, wenn Sie ohne Schuhe fahren.
Das Lenkrad ist das der Forte-Reihe, da Asetek derzeit noch kein spezielles Rad für sein Spitzenmodell Invicta anbietet, aber daran arbeitet. Die Verarbeitung ist grundsätzlich gut, auch wenn ich es vorgezogen hätte, bei einem Lenkrad für über 600 € etwas anderes als Verbundwerkstoffe (Kunststoff und Kohlefaser) zu sehen. Die Verarbeitungsqualität ist jedoch gut, ebenso wie die Verarbeitung, außer vielleicht bei einigen Bedienelementen, die mir etwas zu schwergängig erschienen.
Einführung in das Bundle
Das Lenkrad ist F1/GT-typisch und unten offen. Mit einem Durchmesser von 29 cm liegt es sehr gut in der Hand und ist mit einer guten Ergonomie bestreut. Die Bedienelemente (Knöpfe, Schalter, Drehregler usw.) sind über die gesamte Frontplatte verteilt und befinden sich nahe genug an Ihren Händen. Daher werden Sie keine Probleme haben, sie während eines Rennens zu bedienen, und das gilt auch für die Schaltwippen auf der Rückseite, von denen es zwei gibt. Bei diesem Preis hätte ich gerne mindestens vier gehabt, um das Eintauchen in die Formel 1 zu fördern, aber Asetek hat entschieden, dass zwei die maximale Anzahl sind…
Bei den Pedalen haben Sie alles, was bei der Einstellung der Pedale Standard ist: Abstand, Pedalplatten, Hub, etc. Allerdings ist die Position der Pedale auf langen Strecken sehr unbequem. Sie stehen fast senkrecht und dies ist nur bei Setups mit F1-ähnlichen Fahrgestellen von Vorteil, bei denen Ihre Beine parallel zum Boden stehen. Wenn Sie weniger als 30 Minuten laufen, ist es in Ordnung und Ihre Füße werden nicht so sehr schmerzen. Wenn Ihre Sim-Racing-Sitzungen jedoch länger dauern, werden Sie Schmerzen und Unbehagen verspüren. Dieses Problem tritt bei allen Asetek-Kurbelgarnituren auf und meiner Meinung nach hat der Hersteller seine Produkte mit Blick auf die F1-Chassis entwickelt, und nur mit Blick auf diese.
Empfindungen während des Spiels
Die Basis

Zur Erinnerung: Der Asetek Invicta entwickelt ein Drehmoment von 27 nm bei Peak. Je länger die Racing-Session dauert, desto mehr sinkt das Drehmoment, bis es sich bei 18 nm stabilisiert, wenn ich nichts Dummes sage. Dies ist jedoch immer noch ein ziemlich hoher Wert und es ist wichtig, dass Sie die Basis gut einstellen, bevor Sie sie verwenden, insbesondere wenn Sie kein Profi sind, da ein solches Leistungsniveau leicht zu unbeabsichtigten Verletzungen führen kann.
Sobald Sie Ihre Einstellungen gefunden haben, ist der Invicta eine reine Freude für das Sim-Racing. Sie werden damit alle Effekte spüren, die von der Physik-Engine des Renntitels erzeugt werden, egal ob sie leicht, mittel oder schwer sind. Diese Basis ist so stark, dass sie auch leichte und schwere Effekte gleichzeitig übertragen kann, wie z.B. ABS (wenn aktiviert) und einen Aufprall, wenn Sie mit einem Objekt oder einem anderen Auto kollidieren. Außerdem können Sie sich von Clipping verabschieden, da 27 nm mehr als breit genug ist, um jedes Lenkrad aufzunehmen, sogar das Forte mit seinen 1,3 kg.
Das Lenkrad

Der „Fehler“ dieses Lenkrads ist sein Gewicht, das mehr als 1,3 kg auf die Waage bringt. Es wird zwar kohlenstofffaserverstärkter Kunststoff mit einer Aluminium-Backplate verwendet, aber es ist dennoch schwer. Mit der Invicta-Basis werden Sie das Gewicht jedoch nicht spüren, was meiner Meinung nach eine Leistung ist.
Für die Empfindungen ist der QR hervorragend geeignet, um die von der Basis gesendeten Effekte perfekt wiederzugeben. Es gibt kein Spiel, keine tote Zone oder ähnliches. Wenn Sie das Rad drehen, ändert das Auto fast augenblicklich seinen Kurs. Das gilt auch für die Steuerung, aber einige sind etwas schwierig zu bedienen.
Das Tretlager

Wenden wir uns nun dem zweiten Hauptteil dieses Bundles zu: den hydraulischen Invicta-Pedalen mit THORP-Technologie. Grundsätzlich haben wir zwei Pedale, aber Sie können ein weiteres Pedal für die Kupplung hinzufügen, das separat für über 300 € verkauft wird. Dieses, das optionale Kupplungspedal, ist sehr angenehm zu benutzen. Es verfügt über ein zweistufiges System, aber die Einstellungen sind eher weich. Sie können es hart einstellen, wenn Sie möchten, aber es ist nicht so hart wie z.B. ein LC-Bremspedal.
Das Gaspedal ist ein Standardpedal mit einer ausgezeichneten Linearität unter dem rechten Fuß und einem sehr guten Feedback von ihm. Es ist zuverlässig und Sie werden sich schnell daran gewöhnen. Ich habe dieses Pedal sehr genossen.
Und schließlich das Bremspedal und sein hydraulisches System. Auch hier handelt es sich um ein zweistufiges System, dessen erste Stufe die Vorspannung mit einem kurzen Hub und einer ziemlich guten Flexibilität ist (die übrigens auch einstellbar ist). Sobald Sie jedoch die erste Stufe überwunden haben und die zweite Stufe, das Hydrauliksystem, erreicht haben, ändert sich die Situation. Das Bremspedal wird ultrahart, fast ohne Weg. Aber das Gefühl ist der Wahnsinn! Je mehr Sie Ihren Fuß auf das Pedal drücken, desto mehr wandelt das Hydrauliksystem den Bremsdruck in eine Kraft um, die auf das Auto ausgeübt wird. Wollen Sie eine einfache Erklärung? Nun, es ist das gleiche Gefühl wie in einem echten Rennwagen, das ist alles.
Kompatibilität von Asetek Invicta
Die gesamte Invicta-Produktreihe ist mit der PC-Plattform kompatibel, und ich wäre überrascht gewesen, wenn es nicht so gewesen wäre. Sie können andere Asetek-Geräte problemlos mit Invicta-Geräten verwenden.
Bei den Fahrgestellen werden Sie keine großen Probleme haben, solange Sie ein robustes Markenprodukt kaufen.
Preis-Leistungs-Verhältnis
Dann das Preis-Leistungs-Verhältnis. Das Bundle wird für fast 3.100 € (inkl. MwSt.) gehandelt. Das ist teuer, sehr teuer, aber gleichzeitig ist das Gefühl vorhanden. Ich finde, und das ist nur meine Meinung, dass das Preis-Leistungs-Verhältnis dieses Bundles nicht schlecht ist, da es stark von der Immersion beeinflusst wird, die Sie bei der Benutzung des Bundles erleben.
Mein Urteil über das Invicta Bundle von Asetek SimSports
Im Gegensatz zum Forte-Bundle, das ich ausprobiert habe, kann ich Invicta allen erfahrenen Läufern empfehlen, die nach einer Alternative zu Simucube suchen. Das Gefühl, das die Kettenstrebe vermittelt, ist immersiv und lässt die Grenze zwischen Realität und Simulation verschwimmen. Die Pedale sind eine exakte Kopie der Pedale, die im Rennsport (GT, F1 oder andere) verwendet werden, und ich übertreibe keineswegs. Das Lenkrad ist nicht schlecht, aber es wäre besser, wenn wir ein Modul mit 4 oder 6 Schaltwippen auf der Rückseite hätten.
Dieses Incivta Bundle ist jedoch eindeutig für Fahrer gedacht, die F1-Fans sind, mit einem Chassis, das speziell für den Rennsport entwickelt wurde. Natürlich können Sie damit auch andere Rennen fahren, aber aufgrund der Pedalstellung nur kurze.
0 Kommentare