Next Level Racing ist ein australischer Hersteller von Fahrgestellen mit einem weltweiten Ruf, der nicht wirklich vorgestellt werden muss. Die Marke bietet in ihrem Online-Shop mehr als dreißig Fahrgestelle an, mit Optionen aus Rohr und Aluminiumprofilen. Der Katalog...
Sim Racing Cockpit
Fanatec Rennsport Cockpit V2 : Meine Meinung zu diesem Fahrgestell
Derzeit wird der Markt für Sim-Racing-Cockpits hauptsächlich von folgenden Akteuren dominiert Simlab, PlaySeat und Next Level Racingund andere Namen. Diese Marken bieten eine Vielzahl von Optionen für virtuelle Rennfahrer, Anfänger, Fortgeschrittene und Profis. Ihr...
Fanatec Clubsport GT Cockpit : Meine ehrliche Meinung über dieses Fahrgestell
Im Moment ist es die Wiederbelebung von Fanatec mit seinem Sim-Racing-Sortiment. Diese Operation begann vor einigen Monaten mit der Einführung neuer Mittelklasse-Direktantriebsbasen: ClubSport DD und DD+, die 12 bzw. 15 nm Drehmoment entwickeln. Es folgten weitere...
Fanatec GT Cockpit: Alles über das neue Chassis
Nach der Einführung von CSL CSL Cockpit vorgestellt hat.hat Fanatec uns mit einem weiteren Neuzugang in seiner Chassis-Reihe überrascht, der den Katalog der Sim-Racing-Peripheriegeräte erweitert: das ClubSport GT Cockpit. Heute ist die deutsche Marke, die seit einigen...
Simlab P1X Pro : Meine Meinung zu diesem Chassis
Es gibt viele Hersteller von Sim-Racing-Chassis auf dem Markt, mit Marken, die seit mehr als 20 Jahren existieren (z.B.Playseat ). Andere wurden später gegründet und die jüngsten sind erst seit 10 Jahren auf dem Markt, wie z.B. Simlabus. Simlab. Der Katalog dieses...
Wheel Stand 2.0 Next Level Racing: Meine Meinung zu diesem Cockpit
Es gibt viele Akteure auf dem Markt für Sim-Racing mit Marken, die weltweit bekannt sind, und anderen, die eher lokal bekannt sind. Zum Beispiel ist zumindest in Frankreich die Marke Fanatec im Segment der Sim-Racing-Peripheriegeräte sehr bekannt für ihre hochwertigen...
Fanatec CSL Cockpit: Meine Meinung zu diesem Fahrgestell
Fanatec ist seit über 20 Jahren ein wichtiger Akteur in der Sim-Racing-Industrie. Die Erfahrung der Marke, insbesondere mit Direct Drive Bases, muss nicht mehr bewiesen werden. Vor einigen Jahren war es Fanatec, die mit ihren 5 und 8 nmCSL DD die günstigen Direct...
Trak Racer TR120 : Meine ehrliche Meinung zu diesem Cockpit
Das ultimative Ziel von Sim-Racing ist es, ein Rig zu haben, das so nah wie möglich an das Cockpit eines Rennwagens herankommt, egal welche Disziplin Sie gerne ausüben. Sie mögen die Formel 1? Dann haben Sie ein Setup, das Ihnen das Gefühl vermittelt, in einem...
Trak Racer TR8 : Meine ehrliche Meinung zu diesem Cockpit
Der Markt für Cockpits und Chassis im Sim-Racing, und auch in der Flugsimulation, da es sich um die gleiche Ausrüstung handelt, ist heutzutage aufgrund der Vielzahl von Produkten, die auf dem Markt erhältlich sind, ziemlich hart umkämpft. Viele Marken kämpfen mehr...
Sim-Lab GT1 Evo: Meine ehrliche Meinung zu diesem Cockpit
Sim-Racing bedeutet nicht mehr nur, ein Lenkrad und Pedale zu haben. Heutzutage geht es um Immersion und Realismus. Das Ziel ist es, sich wirklich wie in einem Rennwagen zu fühlen und nicht nur so zu tun, als ob man die Rundenzeiten in die Höhe schnellen lässt. Um...
Playseat Evolution: Meine ehrliche Meinung zu diesem Cockpit
Den Fans von Sim-Racing muss ich die Marke Playseat nicht vorstellen, die seit über 20 Jahren auf diesem Gebiet tätig ist. Mit dieser Erfahrung ist es selbstverständlich, dass die Produkte qualitativ hochwertig, gut durchdacht und für jeden geeignet sind. Einige...
Playseat Challenge: Meine ehrliche Meinung zu diesem Cockpit
Wenn Sie ein Fan von Sim-Racing sind, ist es nicht nötig, dass ich Ihnen eine Einführung über die Marke Playseat und ihre Cockpits gebe. Ansonsten, um es einfach auszudrücken, hat der niederländische Hersteller den Markt fast von Anfang an dominiert und das wird sich...
Next Level Racing F-GT: Meine ehrliche Meinung zu diesem Cockpit
Seit seinen Anfängen hat das Sim-Racing immer das Ziel verfolgt, virtuelle Fahrer in ihren Lieblings-Simulator zu versetzen und dabei ein Maximum an Realismus zu bieten. Zwischen Lenkrad, Basis, Pedalen und Schalthebel hat sich diese Disziplin in den letzten 20 Jahren...
Playseat Gran Turismo: Meine ehrliche Meinung zu diesem Cockpit
Im Laufe der Jahre hat uns Playseat viele hochwertige Cockpits zu ausgezeichneten Preisen angeboten. Gran Turismo ist ein Teil dieser Reihe von Produkten, die es wert sind, den Namen der Marke zu tragen. Sim-Racing-Fans kennen den niederländischen Hersteller Playseat...
Oplite GTR S3: Meine ehrliche Meinung zu diesem Cockpit
Obwohl der Markt für Sim-Racing-Cockpits hauptsächlich von Playseat dominiert wird, gibt es auch viele andere Akteure, die sich den Verkauf teilen, wie z.B. Oplite. Die Marke ist französisch und spezialisiert sich auf E-Sport-Produkte und Peripheriegeräte,...
Playseat F1: Meine ehrliche Meinung zu diesem Cockpit
Spielkonsolen wie die PS3 und die Xbox 360 haben Videospiele für jedermann wirklich demokratisiert, mit über 80 Millionen verkauften Einheiten pro Konsole. Seitdem gibt es ein Wettrennen um die höchsten Verkaufszahlen und es muss gesagt werden, dass Sony einen...