Seite wählen
Les meilleurs freins à mains pour le Sim Racing

Die 4 besten Handbremsen für Sim-Racing

Sim Racing Nerd

Als Experte für Sim-Racing teste ich die besten Lenkräder, Cockpits und Spiele, damit Sie die richtige Wahl treffen können.

16/07/2025

1

Le Heusinkveld Sim Handbrake

Test und Bewertung von Heusinkveld Handbremse

Die beste Handbremse für große Budgets, die nur mit dem PC kompatibel ist.

2

Le Fanatec ClubSport Handbrake V1.5

Fanatec CLubsport Handbrake V1.5 : ausführliche Meinung

Die beste Handbremse für PC/Konsolen mit einem guten Preis-Leistungs-Verhältnis.

3

Le
Moza
Racing
HBP

Test und Meinungen über die Handbremse HBP von Moza Racing

Die beste Handbremse für kleine Budgets, die nur mit dem PC kompatibel ist.

Jeder weiß, dass es viele verschiedene Autorennen gibt, mit verschiedenen Autos und Klassen. Beim Sim-Racing ist es mehr oder weniger das Gleiche. Natürlich ähneln sich alle Setups bis zu einem gewissen Grad und es gibt eine Reihe von Ausrüstungsgegenständen, die für jedes Setup erforderlich sind. Ich spreche natürlich von der Basis, den Lenkrädern und den Pedalen.

Es gibt jedoch verschiedene Konfigurationen, die sich an die spezifischen Bedürfnisse der Fahrer anpassen. Einige Fahrer bevorzugen zusätzliche Peripheriegeräte, um z.B. an Rallyes oder Drifts teilnehmen zu können. Dies gilt auch für die Ausrüstung, die für bestimmte Disziplinen erforderlich ist, wie z.B. Lenkräder.

Ich muss sagen, dass die Welt des Sim-Racing genauso groß ist wie die des Motorsports, mit Konfigurationen, die die Bedürfnisse jedes einzelnen Fahrers widerspiegeln. Einige Fahrer lieben den Rallyesport und haben daher Pedale mit drei Pedalen, einen Shifter und eine Handbremse. Andere sind Fans der Formel 1 und werden Lenkräder und Kettenstreben verwenden, die speziell für die Königsklasse des Motorsports entwickelt wurden.

Apropos Handbremse, wir haben derzeit eine gute Auswahl auf dem Markt, mit „budgetfreundlichen“ Optionen und solchen, die sogar im Motorsport eingesetzt werden können. Im Folgenden werde ich Ihnen einige Geräte vorstellen, die ich für die besten halte.

Ist eine Handbremse beim Sim-Racing nützlich?

Die Antwort auf diese Frage kann nicht objektiv sein, da die Anforderungen an ein Sim-Racing-Gerät von Läufer zu Läufer unterschiedlich sind. Der eine Spieler bevorzugt eine Handbremse, während der andere sich überhaupt nicht für dieses Gerät interessiert.

Man muss auch den Kontext des Sim-Racing verstehen: Die meisten Fahrer, die Fans dieser Disziplin sind, fühlen sich viel mehr von GT-, Touring- und Formula-Wettbewerben angezogen als von Rallyes und Drifts.

Eine Handbremse kann jedoch ein entscheidendes Element in Ihrem Setup sein, insbesondere wenn Sie viel mit dem Blockieren der Hinterräder arbeiten. Daher sollten Sie dieses Gerät in Betracht ziehen, wenn Sie es benötigen.

Die besten Handbremsen, die auf dem Markt erhältlich sind.

Heusinkveld Sim Handbrake

Test und Bewertung von Heusinkveld Handbremse

Heusinkveld ist ein wichtiger Akteur in der Sim-Racing-Industrie und wird von einigen als der Beste angesehen. Der Produktkatalog der Marke ist nicht so umfangreich wie der von Heusinkeld. FanatecDer Schwerpunkt liegt jedoch ausschließlich auf Qualität und Premium.

Zu den Produkten, die Heusinkveld anbietet, gehört eine Handbremse aus Load Cell, die sogenannte Sim Handbrake. Schon auf den ersten Blick wird klar, warum die Produkte von Heusinkveld so teuer sind. Die Handbremse kann problemlos im Motorsport eingesetzt werden. Das Gestell ist komplett aus Metall und in zwei Farben erhältlich: Schwarz und Anthrazit. Um ehrlich zu sein, ist der Unterschied zwischen den beiden Farben wirklich sehr gering. Aber ansonsten ist es einfach wunderschön, mit einem sehr hohen Maß an Anpassungsmöglichkeiten, sei es die Positionierung des Griffs, die Neigung, die Montage und so weiter.

Um die Kraft zu messen, die auf die Handbremse ausgeübt wird, verwendet der Sim Handbrake eine Load Cell, genau wie bei einem hochwertigen Pedalboard. Die Lastzelle ist zweistufig und ermöglicht eine hochpräzise Anzeige des Fahrereingangs.

Für viele wird Sim Handbrake als das beste seiner Art angesehen, aber es ist auch nicht frei von Fehlern. In Bezug auf das Gefühl, die Immersion und das Feedback ist es perfekt. Aber was den Preis und die Kompatibilität betrifft, wird es nicht jedermanns Sache sein. Der Sim Handbrake kostet ca. 280 € und ist nur mit dem PC kompatibel. Für mich ist das kein Nachteil, denn Qualität zahlt sich aus.

Der Simagic TB-1

Test und Meinungen über die Handbremse TB-1 von Simagic

Die Marke Simagic gehört zu den besten in der Welt des Sim-Racing, mit Basen, die im Vergleich zur Konkurrenz einfach perfekt sind. Aber der chinesische Hersteller stellt nicht nur Basen und Lenkräder her, sondern mit dem TB-1 auch eine Handbremse.

Das Design der TB-1 ist komplett schwarz und die gesamte Struktur ist aus Metall. Es ist wirklich schön und ich liebe es, besonders wenn Sie es auf einem ebenfalls schwarzen Chassis aufstellen. Zur Verarbeitungsqualität kann ich nichts sagen, da es sich um ein Simagic-Produkt handelt.

Kommen wir nun zur Befestigung. Hier sieht es im Vergleich zum Handbrake Sim von Handbrake etwas blass aus, denn der TB-1 kann horizontal befestigt werden, und das war es dann auch schon. Aber das sollte für Sim-Racing-Läufer kein Problem sein.

Der Drucksensor ist ebenfalls ein Load Cell mit einem maximalen Druck von 100 kg. Dieser Druck ist bereits bei einem Tretlager hervorragend und bei einem Handbrake brauche ich Ihnen nicht mehr viel zu sagen. Es ist ultrapräzise, sehr reaktionsschnell und im Rennen hervorragend dosierbar.

Der Load Cell ist ebenfalls zweistufig, mit einer Feder und einem Elastomer als Unterstützung. Die ersten Millimeter des Weges sind ziemlich weich, aber das ändert sich, sobald Sie das Elastomer berühren und Sie erhalten ein präzises, hartes und vor allem kein Dead-Zone-Feedback. Es ist einfach ein perfektes Gerät.

Kommen wir zum Preis und zur Kompatibilität. Der TB-1 ist für 230 € bei der offiziellen Vertretung von Simagic in Frankreich erhältlich und ist nur mit PC kompatibel, wie alle Produkte des Herstellers Sim-racing, und daran ändert sich nichts.

Fanatec ClubSport Handbrake V1.5

Test und Bewertung von Fanatec Clubsport Handbrake V1.5

Kommen wir nun zur Handbremse von Fanatec, der ClubSport Handbrake V1.5.. Diese Handbremse ist vom Design her einfach sehr schön, mit einem schwarzen Gehäuse und einem silbernen Griff. Es ist nicht ganz so schön wie die anderen, die wir gesehen haben, aber sehr markant.

Zur Verarbeitungsqualität kann ich nichts sagen, außer dass es sich hierbei um ein typisches Fanatec-Gerät handelt: überall Metall und Liebe zum Detail, und ein recht hohes Gewicht (fast 2 kg auf der Waage). Sein Design ermöglicht es, dass er auf einem Tisch oder einer Tischkante montiert werden kann, wobei nur wenige Anpassungen vorgenommen werden müssen.

Kommen wir zu den Empfindungen. Die ClubSport Handbrake V1.5 verwendet ein Potentiometer, das mit einem analogen Sensor gekoppelt ist, mit einer Feder für den Widerstand, was eine ausgezeichnete Alternative zu Load Cell bei anderen Handbremsen darstellt. Das Gefühl ist realistisch, da der analoge Sensor ein genaues Ablesen der Daten ermöglicht und nicht wie ein Ein/Aus-Schalter oder ein Knopf. Dies ist sehr präzise, besonders wenn Sie von einem Handbrake geringerer Qualität kommen.

Der Preis beträgt 130 € auf der Fanatec-Website, mit Kompatibilität auf PC und Konsolen. Die Kompatibilität wird jedoch über die Fanatec-Datenbanken gewährleistet. Offen gesagt, ist dies eine ausgezeichnete Handbremse für diejenigen mit einem begrenzten Budget, die nicht auf Load Cell umsteigen wollen.

Die Moza Racing HBP

Test und Meinungen über die Handbremse HBP von Moza Racing

Kommen wir zum Schluss zu Moza Racing, einem Neuling in der Welt des Sim-Racing. Die chinesische Marke ist noch sehr jung und bietet ein recht umfangreiches Angebot an Peripheriegeräten, darunter eine Handbremse namens HBP.

Das Design ist schön, dank des schwarzen Kleides sehr schlicht und vor allem verstellbar. Meiner Meinung nach passt diese Handbremse perfekt zu jedem Sim-Racing-Setup. Die gesamte Konstruktion besteht aus Metall und einer Feder im Inneren für den Widerstand, die mit einem 16-Bit-Digitalsensor verbunden ist.

Das Gefühl ist hervorragend, fast auf dem gleichen Niveau wie die Handbremse von Fanatec. Außerdem hat die Moza HBP praktisch keine Totzone, wenn Sie den Knüppel ziehen, was perfekt für kleine Handbremsungen bei Rallyes ist.

Der Schaft lässt sich an Ihre Fahrbedürfnisse anpassen, so dass Sie sich keine Sorgen machen müssen. Die Konstruktion ist sehr robust, selbst wenn Sie bei Rallyes oder Drifts den Steuerknüppel zu stark belasten.

Kommen wir zum Preis und zur Kompatibilität. Der Moza Racing HBP ist für ca. 130 € bei einem Vertreter der Marke in Frankreich erhältlich und ist nur mit einem PC über eine USB-Verbindung kompatibel. Der Preis ist meiner Meinung nach angemessen, da Sie mehr oder weniger das gleiche Spielgefühl wie mit einem Fanatec ClubSport Handbrake haben werden. Die Kompatibilität ist jedoch nicht so gut, da die Handbremse von Fanatec auf allen Plattformen funktioniert.

Ähnliche Artikel

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert