Seite wählen
Test et Avis des meilleurs simulateurs dynamiques à verin pour le sim racing

Die 5 besten dynamischen Simulatoren (mit Zylinder) für Sim Racing

Sim Racing Nerd

Als Experte für Sim-Racing teste ich die besten Lenkräder, Cockpits und Spiele, damit Sie die richtige Wahl treffen können.

16/07/2025

Sim-Racing ist nicht mehr das, was es früher war, als man nur Peripheriegeräte an seine Plattform (PC oder Konsole) anschließen musste und dann in Ruhe seine Sitzungen abhalten konnte. Damals war es zwar einfach, aber unseren Setups fehlte es an Elementen, die die Immersion und den Realismus steigern konnten. Zum Beispiel hatte damals niemand einen gebogenen Bildschirm oder ein VR-Headset, um sich wirklich in das Cockpit eines Formel-1-Autos zu versetzen.

Es ist uns möglich, ein komplettes Setup mit Produkten zu erstellen, die für die breite Öffentlichkeit erhältlich sind. Wenn Sie sich jetzt für ein Sim-Racing-Setup entscheiden, können Sie die Produkte innerhalb weniger Stunden bequem von Ihrem Sofa aus bestellen.

Heutzutage versuchen die Hersteller von Sim-Racing-Produkten, den Realismus durch technologische Innovationen und Peripheriegeräte, die stark vom Motorsport inspiriert sind, auf die Spitze zu treiben. Besuchen Sie zum Beispiel die Website von Sim-Lab und ein Cockpit für Ihr Setup bestellen. Wenn Sie dies tun, können Sie die Immersion Ihrer Rennsitzungen erheblich steigern, insbesondere wenn Sie einen großen, gebogenen Bildschirm haben. Aber was wäre, wenn ich Ihnen sagen würde, dass es möglich ist, den Realismus mit dynamischen Rennsimulatoren, allgemein bekannt als Zylindercockpits, noch weiter zu steigern? Das ist es, was wir sehen werden. Ich werde sie Ihnen vorstellen, Ihnen sagen, was sie haben müssen und welche die besten sind.

Die besten dynamischen Rennsimulatoren

Wie Sie sich vorstellen können, gibt es in diesem Segment mehrere Anbieter mit verschiedenen Modellen. Ich habe Ihnen eine Liste von 5 dynamischen Einkaufssimulatoren zusammengestellt, die ich für die besten halte, die es derzeit auf dem Markt gibt.

Die Next Level Racing Motion Platform V3 (motorisierte Plattform)

Test und Meinungen über das Cockpit der Next Level Racing Motion Platform v3

Vorteile :

  • Kompatibel mit Cockpits von Next Level Racing und anderen Marken.
  • Kompatibel mit Virtual-Reality-Plattformen
  • Schnelle, flüssige und realistische Bewegungen
  • Leistungsstarke hausinterne Software
  • Attraktiver Preis im Vergleich zur Konkurrenz

Nachteile :

  • Begrenztes Maximalgewicht (130 kg)

Beginnen wir mit einer Marke, die mir in der Welt der Cockpits gut gefällt, Next Level Racing. Die motorisierte Plattform Motion Platform V3 ist ein Produkt, das ich im Einsatz sehr genossen habe, da es mit vielen Cockpits der Marke (NLR), aber auch mit Fahrgestellen anderer Wettbewerber kompatibel ist.

Die Plattform ist ziemlich kompakt (45,72 x 50,8 x 22,86 cm), mit einem Gewicht von fast 25 kg. Die Motion Platform V3 unterstützt einen maximalen Pitch- und Rollwinkel von +/- 10° und eine maximale Beschleunigung von 360°. Offen gesagt, ist dies für eine so kleine Plattform nicht schlecht. Die Bewegungen sind schnell, flüssig und vor allem sehr realistisch, selbst wenn Sie eine schnelle Simulation wie z.B. Dirt spielen, bei der Sie mit Vollgas durch die Kurven fahren.

Die Motion Platform V3 ist mit vielen Cockpits der Marke kompatibel, darunter auch das berühmte GT Ultimate Cockpit. Next Level Racing hat eine eigene Software für diese Plattform entwickelt, so dass sie sich problemlos in alle auf dem Markt erhältlichen Sim-Racing-Titel wie Asseto Corsa, F1, Project Cars, aber auch Flugsimulationen wie Flight Simulator integrieren lässt. Meiner Meinung nach ist die Motion Platform V3 eine komplette Plattform, die recht erschwinglich ist (weniger als 3400 €), aber dennoch ihre kleinen Schwächen hat, von denen die größte die maximale Gewichtsunterstützung ist, die nur 130 kg beträgt. Das bedeutet, dass Sie Ihr Cockpit und Ihre Sim-Racing-Peripheriegeräte sorgfältig auswählen müssen und vor allem wieder Sport treiben sollten, wenn Sie ein paar Kilos zu viel auf den Rippen haben, denn ehrlich gesagt sind 130 kg mit einer durchschnittlich großen Person und einem einfachen Cockpit schnell erreicht.

Der RS1 M4A BLACK

Test und Meinungen über das Cockpit RS1 M4A Black

Vorteile :

  • Komplette Kabine mit Rennsitz
  • Alle Halterungen sind in der Schachtel enthalten, auch die für den Schalthebel.
  • Sehr gute Verarbeitungsqualität und hervorragende Verarbeitung
  • Robustes Design

Nachteile :

  • Ein recht hoher Preis
  • Ziemlich schwer

Kommen wir nun zu den Kabinen für dynamische Rennsimulationen. Wie ich bereits erwähnt habe, sind diese Produkte komplett, „All-in-one“. Das bedeutet, dass Sie die motorisierte Plattform, die Halterungen für die Sim-Racing-Peripheriegeräte (Basis, Pedale usw.) und einen Rennsitz haben. Eine dieser Kabinen ist die RS1 M4A BLACK die ein gutes Produkt für den Preis ist, auch wenn dieser recht hoch ist.

Das Chassis des RS1 M4A BLACK ist komplett aus Edelstahl mit 4 Zylindern, die für die Bewegungen des Cockpits zuständig sind und die sich an den vier Ecken der Kabine befinden. In der Box finden Sie eine Halterung für die Basis, Pedale, Schalthebel, Tablets und Tastatur/Maus. Alles in allem ist dies mehr als die meisten anderen, die ihre Produkte anbieten, und es ist hervorragend, soweit es mich betrifft.

Jetzt komme ich zum Kern des Themas: die Leistung. Einfach ausgedrückt ist der RS1 M4A BLACK das Beste, was es gibt. Dieses motorisierte Cockpit erreicht eine Höchstgeschwindigkeit von 100 mm/s mit einer Beschleunigung von maximal 1 g. Das ist für ein solches Produkt, insbesondere für den Preis, zu dem es verkauft wird, eine hervorragende Leistung.

Was den Preis betrifft, so ist der RS1 M4A BLACK nicht gerade billig. Sie müssen mit fast 16.800 € rechnen, um dieses Schmuckstück zu erwerben, und es ist nur auf Bestellung erhältlich. Auf der einen Seite ist es teuer, aber nicht zu teuer, wenn man es mit anderen Modellen vergleicht, aber Sie haben die Möglichkeit, es mit verschiedenen Lackierungen zu personalisieren. Wenn Sie es sich leisten können, ist der RS1 M4A BLACK ein motorisiertes Fahrgestell, das ich allen Fans von dynamischen Simulatoren empfehlen kann.

Der RS G1 1500

Test und Meinungen über das Cockpit RS G1 1500

Vorteile :

  • Force Feedback mit FIA-homologiertem haptischen System
  • Stabiler Rahmen mit Monitorhalterung
  • Sitz in mehreren Ebenen verstellbar
  • Erschwingliches Fahrgestell im Vergleich zu anderen

Nachteile :

  • Ziemlich schwer

Die Marke RSEAT ist ein europäischer Hauptakteur im Segment der motorisierten Simulationsplattformen. Es fehlt nicht an Erfahrung und man kann sie sogar als die beste auf dem Markt bezeichnen. Für diese Liste habe ich ein weiteres Modell des Herstellers ausgewählt, den RS G1 1500, der Teil einer ziemlich umfassenden Produktreihe mit einem einzigartigen und erfolgreichen Design ist und im Vergleich zu den anderen Modellen relativ erschwinglich ist.

Beginnen wir mit dem Fahrgestell. Das RS G1 1500 ist vollständig aus Stahl gefertigt und verfügt über eine Halterung für die Basis, eine Halterung für die Pedale und eine Halterung für den Monitor (von 27 bis 90 Zoll). Offen gesagt ist dies großartig für Sim-Racer, die einen Monitor direkt an ihrem Setup befestigen möchten. Sie haben auch die Möglichkeit, eine Halterung für einen Shifter oder eine Handbremse zu haben, aber das ist optional. Ich will mich nicht zu sehr beschweren, aber ich hätte es lieber in der Box gehabt, vor allem wenn ich sehe, dass es für nicht einmal 240 € erhältlich ist.

Die motorisierte Plattform besteht aus 4 Zylindern, die sich in der Ecke der Basis befinden und eine maximale Geschwindigkeit von 100 mm/s mit einer maximalen Beschleunigung von 1 g erreichen können. Dies ist ähnlich wie die Kabine, die wir zuvor gesehen haben, und es ist das gleiche System, das für beide Produkte verwendet wird. Der Hub der Zylinder beträgt fast 40 mm, was ziemlich gut ist.

Ich überspringe die Peripheriegeräte, die der RS G1 1500 unterstützt. Sie haben praktisch alle Basen mit Direct Drive, unabhängig von der Leistung, die sie entwickeln. Load Cell Pedalboards sind ebenfalls mit dem RS G1 1500 kompatibel. Was die Marken betrifft, so ist alles, was derzeit auf dem Markt erhältlich ist, mit diesem Chassis kompatibel, mit Ausnahme der Produkte von Simucube, insbesondere der Kettenstreben. Sie müssen einen kleinen Betrag (ca. 70 €) zahlen, um eine Halterung für ihre Basis zu kaufen… Ehrlich gesagt ist das billig von dem Hersteller, besonders da diese Halterung sehr günstig ist.

Apropos teuer: Der RS G1 1500 ist für 12.000 € zu haben. Das ist zwar ein Premiumpreis, aber immer noch unter dem Preis des RS1 M4A BLACK.

Die RS Formula M4A

Test und Meinungen über das RS Formula M4A Cockpit

Vorteile :

  • Elektrische Verstellung der Oberflächen und Stützen
  • Unglaubliche Simulationserlebnisse
  • Leistungsstarke motorisierte Plattform

Nachteile :

  • Hoher Preis

An dynamischen Simulatoren mangelt es derzeit wirklich nicht, und das zu unserer absoluten Freude. Eines der besten Angebote auf dem Markt ist sicherlich der RS Formula M4A.Er ist ein Produkt, das speziell für die Formel 1 entwickelt wurde.

Das Design ist meiner Meinung nach gut gelungen, insbesondere mit seiner schwarzen Farbe. Die motorisierte Plattform basiert auf der D-BOX, wie bei den anderen Modellen der Marke RSeat, die wir gesehen haben, mit 4 Zylindern, die eine maximale Geschwindigkeit von 100 mm/s bei einer Beschleunigung von 1 g erreichen können. Ich muss sagen, dass dies derzeit das Beste ist, was es gibt, und der Unterschied, den Sie finden werden, ist das Chassis selbst.

Im Gegensatz zum RS GT 1500 verfügt der RS Formula M4A nicht über eine Monitorhalterung, was jedoch durch die motorisierten Tretlager- und Kettenstrebenhalterungen ausgeglichen wird. Das ist eine nette Option, aber nicht notwendig. Ich hätte mir z.B. Monitorhalterungen gewünscht, aber man kann ja nicht alles haben, oder?

Die Sitzposition des RS Formula M4A ist typisch für die Formel 1, mit den Füßen höher als das Becken. Ich liebe solche Cockpits, aber sie sind nur für die Formel 1 geeignet.

Ich komme nun zum Preis. Mit einem Preis von fast 19.200 € ist die RS Formula M4A ein sehr teures Produkt für den Normalbürger. Nur wenige Sim-Racer können es sich leisten, ihn zu kaufen.

Das RSEAT HF-L4 D-BOX GEN 5 HAPTIC SYSTEM (motorisierte Plattform)

Test und Meinungen über das Cockpit RSEAT HF-L4 D-BOX GEN 5 HAPTIC SYSTEM

Vorteile :

  • Gute Verarbeitungsqualität
  • Stahlrohrstruktur
  • Hohe Maximalbelastung

Nachteile :

  • Hoher Preis im Vergleich zur Konkurrenz

Als letzten Eintrag in dieser Liste präsentiere ich Ihnen den RSEAT HF-L4der eine motorisierte Plattform ist. Dieser Simulator verwendet die Technologien, die die Marke RSeat berühmt gemacht haben, wie die D-BOX, die 4 Zylinder, die Beschleunigung, etc.

Der RSEAT HF-L4 ist eine Plattform, die unter ein kompatibles Cockpit geschoben wird, um dort Dynamik und Gefühl zu erzeugen. Mit der maximalen Beschleunigung von 1g muss ich sagen, dass dies realistisch ist, insbesondere bei schnellen und intensiven Sim-Racing-Sitzungen.

Was das Gewicht betrifft, so hält der RSEAT HF-L4 eine maximale Belastung von 400 kg aus, was im Vergleich zu direkten Konkurrenten wie der Next Level Racing Motion Platform V3 enorm ist. Damit erhalten Sie ein komplettes Setup, einschließlich Cockpit, Peripheriegeräten und sogar einem Monitor, wenn Sie die Möglichkeit dazu haben. Denken Sie nur daran, dass die 400 kg auch Ihr Körpergewicht beinhalten.

Was die Höchstgeschwindigkeit des RSEAT HF-L4 betrifft, so beträgt diese 100 mm/sec, was genauso viel ist wie bei allen anderen Produkten, die wir gesehen haben. Obwohl es sich um eine kleine Plattform handelt, ist sie dennoch eine der leistungsstärksten auf dem Markt, was sich auch im Preis widerspiegelt.

Mit einem Preis von fast 9500 € ist es meiner Meinung nach immer noch ein teures Produkt. Wenn Sie jedoch ein gutes kompatibles Cockpit hinzufügen, wird der Preis für Ihr Setup nicht so hoch sein.

Was ist ein dynamischer Rennsimulator (Zylindercockpit)?

Ein dynamischer Rennsimulator ist in Wirklichkeit ein Cockpit, das auf einer mit Zylindern motorisierten Basis montiert ist und das Verhalten des Autos simuliert. Wenn Sie in einem Fahrzeug sitzen und beschleunigen, bremsen oder eine Kurve fahren, bewegt sich das Fahrzeug. In einer Kurve zum Beispiel wird Ihr Körper auf die Gegenseite verschoben. Das ist ganz normal und wird als Physik bezeichnet.

Ein Zylindercockpit versucht, diese Bewegungen des Sim-Racing-Autos zu reproduzieren, um sie auf Sie, die Sie auf dem Sitz Ihres Setups sitzen, zu übertragen. Um dies zu erreichen, muss der dynamische Rennsimulator aus mehreren Elementen bestehen, einschließlich einer motorisierten Plattform (mit Zylindern), Motoren für die Vibration, Halterungen für die Sim-Racing-Peripheriegeräte und so weiter. Das Ziel ist es, eine Art Kabine zu schaffen, die es Ihnen ermöglicht, alles zu fühlen, was das Auto macht, das Sie im Sim-Racing fahren, als ob Sie wirklich hinter dem Lenkrad sitzen würden.

Welche Arten von dynamischen Rennsimulatoren gibt es?

Derzeit sind zwei Arten von dynamischen Rennsimulatoren auf dem Markt:

  • Motorisierte Plattformen. Diese Art von dynamischen Rennsimulatoren besteht aus einer Plattform, die Sie auf den Boden stellen und auf die Sie Ihr Cockpit oder Ihren Rennsitz schrauben können. Dieser Typ ist sehr beliebt, da diese Plattformen sehr anpassungsfähig sind und Sie Ihr Setup um sie herum aufbauen können, außerdem sind sie preisgünstiger.
  • Motorisierte Kabinen. Dieser zweite Typ ist eher für Sim-Racing-Profis gedacht, da Sie hier ein komplettes Setup oder, wie man so schön sagt, „All-in-one“ erhalten. Dieser Typ umfasst die motorisierte Basis, die Halterungen für die Sim-Racing-Geräte, den Rennsitz und sogar Halterungen für andere Produkte wie Monitore etc. Dies ist zwar vollständig, aber Sie müssen Ihr Setup an die Kabinen anpassen und diese sind ziemlich sperrig, was für Läufer mit kleinen Teilen problematisch sein kann.

Welchen wählen Sie?

Die Auswahl eines dynamischen Rennsimulators erfolgt wie bei fast allen Sim-Racing-Geräten in einem Setup: Sie müssen Ihre Bedürfnisse in den Vordergrund stellen und Kompromisse eingehen.

  • Budget. Das erste, was Sie bei der Auswahl eines dynamischen Simulators beachten sollten, ist ein Budget, das nicht überschritten werden darf. Es gibt viele dynamische Rennsimulatoren mit unterschiedlichen Konfigurationen, insbesondere wenn Sie die Optionen Einzelplattform und Vollkabine haben.
  • Unterstützung von Zubehör. Wie bei jeder Sim-Racing-Konfiguration müssen Sie Platz haben, um eine Basis und Pedale in Ihrem dynamischen Simulator zu platzieren. Komplette Simulatorkabinen sind mit Halterungen für die verfügbaren Peripheriegeräte ausgestattet, zumindest für die, die für die Allgemeinheit verkauft werden. Es ist jedoch ratsam, sich vorab zu informieren.
  • Geschwindigkeit und Beschleunigung. Dynamische Simulatoren sind nicht gleich und einige Modelle sind weniger leistungsfähig als andere. Wenn Sie sich für ein „langsames“ Produkt entscheiden, werden Sie eine Verzögerung zwischen dem, was das Auto macht und Ihrem Simulator spüren, und diese Art von Produkt ist zu vermeiden.
  • Maximal unterstütztes Gewicht. Jedes Cockpit und jeder Sitz hat ein Maximalgewicht. Sie müssen dies vor allem bei motorisierten Plattformen beachten, da Sie diese unter Ihrem Cockpit installieren müssen und das Maximalgewicht leicht erreicht und in einigen Fällen sogar überschritten werden kann.
  • Lesen Sie die Meinungen der Nutzer. Manchmal ist es besser, die Meinungen anderer Läufer zu lesen, um Informationen zu erhalten, die Sie sonst nirgends finden können.

Ähnliche Artikel

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert