Seite wählen
Les nouvelles bases Clubsport DD de chez Fanatec sont enfin disponibles

Fanatec ClubSport DD: 2 neue Basen bei unserem Lieblingshersteller sim-racing

Sim Racing Nerd

Als Experte für Sim-Racing teste ich die besten Lenkräder, Cockpits und Spiele, damit Sie die richtige Wahl treffen können.

16/07/2025

Es scheint, dass in Deutschland in den letzten Monaten gutes Wetter herrscht. Fanatec, der legendäre Hersteller von Sim-Racing-Peripheriegeräten, ist in guter Form und versorgt uns mit neuen Produkten. Es ist noch gar nicht so lange her, nur ein paar Wochen, dass Fanatec uns sein neues Quick Release System vorgestellt hat, nachdem der Prototyp vor etwas mehr als einem Jahr veröffentlicht wurde. Es muss gesagt werden, dass die deutsche Marke in diesem Segment in Verzug geraten war und anscheinend sogar einige Marktanteile verloren hatte, was auf die Produktpalette zurückzuführen ist.

Wie Sie wissen, verfügt Fanatec über ein komplettes Ökosystem von Sim-Racing-Geräten, das jedoch langsam sein Alter zeigt. Mit Direct Drive Basen nur für Einsteiger und Fortgeschrittene und einem QR, der nicht mit der Konkurrenz mithalten kann, musste Fanatec innovativ sein, um nicht die Flamme zu verlieren. Und „Oh Boy“, wie die Englischsprachigen sagen, ist das Quartal der Innovation und der neuen Veröffentlichungen bei Fanatec.

Nach einem QR2 in drei Varianten und einer neuen Base Side, die keine Biegung der Antriebswelle verspricht, ist es nun an der Zeit, eine ziemlich große Lücke in der Palette der Fanatec Kettenstreben zu schließen. Aus heiterem Himmel, ohne dass auch nur ein Hauch von Informationen ins Internet gelangt wäre, hat der deutsche Riese zwei neue Direct Drive Basisstationen vorgestellt, die sich gegen die Moza Racing R12 und R16, das Logitech Pro Racing Wheel, die Sim-Lab Alpha und die Thrustmaster T818 richten sollen. Es handelt sich um ClubSport DD und DD+, und wir werden diese beiden neuen Sim-Racing-Geräte etwas genauer betrachten.

Konkurrenz, die die Gelegenheit nutzte

Derzeit, und ohne die Neuveröffentlichungen von Fanatec, bietet der deutsche Hersteller von Sim-Racing-Peripheriegeräten nur 4 Basen in seinem Katalog an: die CSL DD und DD Pro, sowie die Podium DD1 und DD2mit einem Drehmoment von 5, 8, 20 und 25 nm. Jeder gute Läufer wird wissen, dass diese Produktreihe nicht das gesamte Spektrum der Anforderungen an Direct Drive Basen abdeckt. Auch wenn der Sweet Spot für die meisten Fahrer zwischen 8 und 10 nm Drehmoment liegt, wünschen sich viele angehende Fahrer etwas mehr Leistung und Spielraum beim Clipping.

Viele Sim-Racer haben die Gelegenheit genutzt und Basen mit einem Drehmoment zwischen 10 und 16 nm entwickelt und auf den Markt gebracht. Ich spreche von Logitech (11 nm), Thrustmaster (10 nm), Moza Racing (12 und 16 nm), Sim-Lab (15), und so weiter und so fort. Fanatec wurde nicht zur Party eingeladen und ist in zwei verschiedenen Segmenten mit einer Lücke in der Mitte gestrandet.

Fanatec hat nur ein Ziel: neue Produkte, um Marktanteile zurückzugewinnen

Die Leere in der Produktpalette von Fanatec hat dem Unternehmen geschadet, da viele Läufer zu Basen greifen, die etwas leistungsstärker sind als die des deutschen Riesen. Die Produktion kann mit der Nachfrage nicht Schritt halten, so dass es keine Produkte im Katalog von Fanatec gibt und die Produkte, die es gibt, manchmal sehr lange nicht lieferbar sind.

Bei Lieferengpässen ist es schwierig, diese zu beheben, es sei denn, man sucht nach anderen Lieferanten von Teilen und Komponenten. Was die nicht vorhandenen Produkte betrifft, so hat Fanatec heimlich an der Entwicklung von zwei neuen Basen gearbeitet, die jeweils 12 und 15 nm konstantes Drehmoment entwickeln, nicht max. Diese beiden Produkte sind die ClubSport DD und ClubSport DD+.

Die ClubSport DD

Neue Clusbport DD-Basis von Fanatec für Sim Racing
Clusbport DD: Fanatecs neue Basis für Sim Racing

Die ClubSport DD ist eine Mittelklasse-Basis, die den Stilcode der CSL DD übernimmt, aber größer und vor allem schwerer ist, mit einem etwas runden und „kastenförmigen“ Design, wie ich finde. Für mich ist sie schön, wie die anderen Basen von Fanatec, und sie ist auch schlicht. Das komplett schwarze Kleid der Basis verleiht ihr ein einheitliches Aussehen.

Die Leistung liegt bei einem konstanten Drehmoment von 12 nm dank eines neuen Motors und vor allem eines neuen FullForce-Systems, das das Maximum aus dem Motor herausholt. Darüber hinaus wird diese Basis serienmäßig mit dem neuen QR2 Base Side von Fanatec geliefert, was die Kompatibilität mit dem gesamten Ökosystem des Herstellers ermöglicht, vorausgesetzt natürlich, dass Sie das Wheel Side haben.

Die ClubSport DD kann für 699,95 € vorbestellt werden und wird voraussichtlich ab dem 7. November ausgeliefert. Die Basis wird nur auf PC und Xbox laufen.

Der ClubSport DD+

Neue Clusbport DD + Basis von Fanatec für Sim Racing
Clusbport DD +: Fanatecs neue Basis für Sim Racing

Die ClubSport DD+ ist als Konkurrenz zu Sim-Lab Alpha und Moza R16 gedacht. Mit einem konstanten Drehmoment von 15 nm hat diese Basis das gleiche Design wie die ClubSport DD, mit dem einzigen Unterschied, dass die Umrandung und der Einschaltknopf blau sind, was auf die Kompatibilität mit Sony-Konsolen hinweist.

Der DD+ verfügt über die gleichen Technologien wie sein kleiner Bruder, insbesondere FullForce, um die 15 nm konstantes Drehmoment aus dem Motor zu erhalten. Für den Quick Release wird der QR2 standardmäßig geliefert, was logisch ist, da Fanatec beabsichtigt, den QR1 irgendwann zu ersetzen.

Der Preis und die Verfügbarkeit liegen bei 999,95 € für den ClubSport DD+ und der Verkaufsstart ist noch nicht bekannt.

Meine Meinung zu diesen neuen ClubSport-Basisstationen

Ich habe schon seit einiger Zeit auf Neuigkeiten von Fanatec gewartet und wurde keineswegs enttäuscht. Mit dem QR2 und den neuen Kettenstreben will sich die deutsche Marke neu erfinden und sich vor allem gegen die Konkurrenz wappnen, um Marktanteile und verlorene Kunden zurückzugewinnen. Ich freue mich darauf, diese neuen Kettenstreben zu testen, die vielen Läufern, mich eingeschlossen, Freude bereiten werden.

Ähnliche Artikel

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert