Die Fanatec CSL Elite Pedals im Überblick

Vor- und Nachteile
✅ Sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
✅ Gute Verarbeitungsqualität mit langlebigen Materialien
✅ Verstellbare Pedale.
❌ Benötigt einen USB-Adapter, der separat erhältlich ist, um auf anderen Ökosystemen zu funktionieren
ㅤ
Fans von Sim-Racing kennen sicherlich die wichtigsten Akteure in dieser Disziplin, wie z.B. Fanatec zum Beispiel. Der deutsche Hersteller von Sim-Racing-Peripheriegeräten ist seit etwa 20 Jahren in diesem Bereich tätig und hat uns in dieser Zeit mit hervorragenden Produkten versorgt.
Obwohl wir Fanatec oft mit Premium-Peripheriegeräten in Verbindung bringen, bietet der deutsche Hersteller in Wirklichkeit drei Produktlinien an, um die Bedürfnisse aller Sim-Racer zu befriedigen. Wir haben die CSL-Reihe, die vor allem auf Anfänger oder Amateurläufer mit einem begrenzten Budget abzielt, die aber dennoch ein Qualitätsprodukt wünschen. Wir haben die Produkte ClubSport die das mittlere Segment für Fans und Halbprofis darstellen. Und schließlich die Podiumsserie, die für Läufer gedacht ist, die auf die oberen Ränge der Rangliste zielen.
Es ist klar, dass mit steigender Qualität auch der Preis steigt. Aber es gibt immer einen Anfang, und Fanatec weiß das sehr gut. Um ein Sim-Racing-Setup zu erstellen, benötigen Sie eine Basis, ein Lenkrad und vor allem eine Pedaleinheit. Für den kleinen Geldbeutel hat Fanatec das CSL Elite Pedals entwickelt., ein Einsteiger-Pedalboard, das alle Anfänger zufrieden stellen soll. Im Folgenden werde ich Ihnen dieses Gerät vorstellen, über seine Eigenschaften, Stärken und Schwächen berichten und Ihnen meine Meinung dazu mitteilen.
Hauptmerkmale und technische Daten des Tretlagers
- Aluminiumkonstruktion
- 2 Pedale in der richtigen Größe
- RJ12- und USB-Anschluss (separat erhältlich)
- Kompatibel mit allen Fanatec-Datenbanken und Plattformen
- Horizontal verstellbare Pedale
- Pedal mit Feder für den Widerstand, aber es ist möglich, ein Load Cell Kit (separat erhältlich) auf dem Bremspedal zu installieren.
- Abmessungen: 47 cm x 31 cm x 18 cm (L x B x H)
- Verwendung von Potentiometern mit einer Auflösung von 12 Bit
Design von Fanatec CSL Elite Pedals
Wenn man mehr als 20 Jahre Erfahrung im Bereich der Sim-Racing-Peripherie hat und für die Lenkräder der offiziellen BMW GTs ausgewählt wird, kennt man sich ein wenig mit Design aus, finden Sie nicht auch? Dies ist der Fall bei Fanatec und seinen CSL Elite Pedals. Diese Pedale sind einfach minimalistisch und vor allem sehr schön in ihrem schwarzen Kleid. Einfacher geht es wohl kaum.
Die CSL Elite Pedals übernehmen ein wenig das Design des ClubSports Club 2 . ClubSport V3 (das Sie hier sehen können), aber ohne die roten Akzente, die man beim großen Bruder dieses Pedalboards finden kann. Dennoch sind beide Geräte sehr schön und einfach. Die CSL Elite Pedals werden sicherlich von Sim-Racern gekauft, die auf der Suche nach Produkten sind, die sich perfekt in jedes Setup einfügen.

Anpassen der Montage
Fanatec hat bei der Entwicklung seiner Produkte immer die Cockpits im Blick. Aus diesem Grund ist das CSL Elite Pedals standardmäßig mit Befestigungspunkten ausgestattet, die es ermöglichen, es an fast allen auf dem Markt erhältlichen Fahrgestellen anzubringen.
Dies bedeutet jedoch nicht, dass die Pedale nicht auch auf dem Boden verwendet werden können, da sich auf der Unterseite Gummipads befinden. Ich empfehle jedoch, die CSL Elite Pedals an eine Wand oder einen schweren Gegenstand zu kleben, um ein versehentliches Verrutschen zu vermeiden.
Ah, ein weiterer Punkt. Die CSL Elite Pedals werden zerlegt in der Verpackung geliefert, so dass Sie sie vor der Benutzung zusammenbauen müssen. Dies ist ein eher negativer Punkt, aber ich muss sagen, dass der Zusammenbau der Fanatec Pedalboards nicht viel Zeit in Anspruch genommen hat und es mir auch ermöglicht hat, den Abstand zwischen den Pedalen nach meinen Vorlieben einzustellen. Für mich ist dies also ein Übel für ein Gutes.
Herstellung und Verarbeitung
Wo Fanatec weit hinter der Konkurrenz, d.h. Thrustmaster und Logitech, zurückbleibt, ist die Qualität der Herstellung und der Verarbeitung seiner Produkte. Im Gegensatz zur Konkurrenz in diesem Segment sind die CSL Elite Pedals vollständig aus Metall, genauer gesagt aus Aluminium. Diese Materialwahl verändert die Situation in jeder Hinsicht.
Die Verarbeitungsqualität ist einfach außergewöhnlich, mit einem massiven Aluminiumrahmen und einer präzisen Verarbeitung. Die Pedale bestehen übrigens aus drei Teilen: dem Rahmen und den beiden Pedalen, die daran befestigt sind und ebenfalls aus Aluminium bestehen.
Nach eingehender Prüfung ist das CSL Elite Pedals sehr gut verarbeitet, es gibt keine scharfen Kanten oder fehlerhafte Teile. Es ist ein Qualitätsprodukt, auch wenn es sich um das Einstiegsprodukt von Fanatec handelt. Das Gefühl von Qualität wird noch verstärkt, wenn man bedenkt, zu welchem Preis die CSL Elite Pedals verkauft werden! Aber um die Rechnung zu sehen, müssen Sie sich noch ein wenig gedulden.
Umgang mit den Pedalen
Nach dem Öffnen der Verpackung stehen Sie vor der Herausforderung, die CSL Elite Pedals zusammenzubauen. Keine Sorge, es ist sehr einfach und meiner Meinung nach hat Fanatec die Pedale absichtlich in Teilen verschickt, so dass die Fahrer den Abstand zwischen den Pedalen selbst einstellen können.
In den Händen ist das CSL Elite Pedals mit 4,5 kg weniger schwer als die Konkurrenz, obwohl es vollständig aus Aluminium gefertigt ist. Thrustmaster sollte sich die CSL Elite Pedals ansehen, um ein oder zwei Dinge über die Herstellung von Produkten aus Metall und mit geringem Gewicht zu lernen.
Da die gesamte Konstruktion aus Metall besteht, ist das CSL Elite Pedals sehr stabil, auch wenn die Pedale mit Schrauben befestigt werden. Die Pedale werden auch dann nicht verrutschen, wenn Sie sie abrupt benutzen oder beim Sim-Racing zu hart rangehen. Fanatec hat wieder einmal ein sehr solides und vor allem gut verarbeitetes Produkt hergestellt, wie wir oben sehen konnten.
Empfindungen während des Spiels
Kommen wir nun zum eigentlichen Thema: Wie fühlt sich das CSL Elite Pedals unter den Füßen an? Ehrlich gesagt, fühlt es sich gut an, besonders wenn man den günstigen Preis berücksichtigt. Es stimmt, dass die Pedale zu Beginn der Fahrt einen kleinen toten Bereich haben, aber ich denke, dass dies kein Problem der Potentiometer ist, sondern eher ein Problem des Designs der Pedale. Fanatec hat ein System entwickelt, das es den Pedalen ermöglicht, sich selbst zu zentrieren, weshalb es zu Beginn des Rennens keine Ablesung gibt.
Abgesehen davon fühlt sich das CSL Elite Pedals sehr natürlich unter den Füßen an, mit einem relativ realen Widerstand. Es ist nicht auf dem gleichen Niveau wie ein ClubSport V3, aber das CSL Elite Pedals ist auch nicht zum gleichen Preis erhältlich. Sie können Beschleunigung und Bremsen gut dosieren, und das ist schon eine Menge für ein Aluminium-Pedal für weniger als 60 €.

Kompatibilität von Fanatec CSL Elite Pedals
Die CSL Elite Pedals sind mit allen Basen des deutschen Herstellers kompatibel, sowohl mit Einsteiger- als auch mit Premium-Basisstationen über den RJ12-Anschluss. Für andere Ökosysteme bietet Fanatec ein USB-Kit an (separat für 20 € erhältlich), das jedoch nur für PCs geeignet ist. Wenn Sie also beispielsweise eine Thrustmaster-Basisstation verwenden, können Sie die CSL Elite Pedals nur auf dem PC nutzen.
Was die Chassis betrifft, so haben alle Hersteller von Cockpits Befestigungspunkte für die CSL Elite Pedals vorgesehen, und das gilt auch für die Sim-Racing-Titel. Fanatec ist ein wichtiger Akteur im Bereich Sim-Racing und es wäre ein großer Fehler, seine Produkte nicht kompatibel zu machen.
Preis-Leistungs-Verhältnis
Für 59,95 € werden Sie zu diesem Preis nichts Besseres finden, insbesondere bei dem Niveau der Empfindungen, die das CSL Elite Pedals bietet. Auch wenn es kleine Mängel hat, sind diese leicht zu verzeihen, wenn man den Verkaufspreis, die Verarbeitungsqualität, die verwendeten Materialien und vor allem das Gefühl, das es vermittelt, betrachtet. Meiner Meinung nach ist das Preis-Leistungs-Verhältnis des CSL Elite Pedals einfach hervorragend.
Mein Urteil über die CSL Elite Pedals von Fanatec
Obwohl Fanatec oft als Premium-Marke für Sim-Racing-Peripheriegeräte angesehen wird, hat sie uns bewiesen, dass es möglich ist, ein Qualitätsprodukt anzubieten, das ein hervorragendes Gefühl vermittelt, und das zu einem unschlagbaren Preis. Soweit ich weiß, ist das einzige Pedalboard, das mit dem CSL Elite Pedals mithalten kann, das T3PA von Thrustmaster (das Sie hier sehen können), und dieses kostet mehr als das Doppelte.
Für mich ist es ganz einfach: Wenn Sie ein günstiges Pedalboard suchen, das ein gutes Gefühl vermittelt, dann ist das CSL Elite Pedals die richtige Wahl, auch wenn Sie die 20 € für das USB-Kit zusätzlich bezahlen müssen.
0 Kommentare