Es war an der Zeit, dass Fanatec eine neue Version des legendären Quick Release QR1 herausbringt, da dieser schon seit einiger Zeit auf dem Markt ist und sein Alter deutlich zeigt.
Das QR-System von Fanatec ist in der Welt des Sim-Racing sehr beliebt. Dieses QR-System, das ausschließlich in den Produkten des deutschen Herstellers enthalten ist, ist in seiner Metallversion leistungsstark, natürlich in gewissem Maße, einfach zu verwenden, um schnell Räder zu swappen und relativ preiswert, wenn Sie ein Upgrade wünschen.
Aber wie alles zeigt uns die Zeit die Fehler der besten Produkte, die wir besitzen, oder vielmehr ihre Grenzen. Mit dem Aufkommen von Direct Drive Basen mit einem Drehmoment von über 20 nm ist der QR1 in einigen Fällen überfordert.
Wir warten schon seit einiger Zeit auf den neuen QR von Fanatec, insbesondere nachdem die Marke uns Ende 2022 ihren Prototypen mit der Bezeichnung QR2 vorgestellt hatte. Jetzt, fast ein Jahr später, haben wir endlich die endgültige Version des QR2 in drei Versionen: QR2 Lite, QR2 und QR2 Pro.
Die verschiedenen Versionen des QR2 von Fanatec
Wie sein Vorgänger ist der QR2 in mehreren Versionen erhältlich. Die Lite-Version aus kohlefaserverstärktem Kunststoffverbund, die Standard-Version aus gemahlenem Aluminium und die Pro-Version aus Aluminium, das mit CNC-Maschinen bearbeitet wurde.
Der QR2 Lite ist für Läufer mit einem kleinen Budget gedacht und wird letztendlich in allen Einsteigerlenkrädern von CSL zu finden sein. Die Kunststoffkonstruktion ist leicht und preisgünstig und die Kohlefaser sorgt für eine wesentlich bessere Steifigkeit im Spiel. Sie werden nicht so viele Bewegungen spüren wie bei der Version, die er ersetzt.
Der Standard QR2 ist aus gegossenem Aluminium, was ihm Festigkeit, Steifigkeit und praktisch keine Biegung auf der Basis verleiht, selbst wenn Sie das Lenkrad voll ausreizen. Dieser QR2 passt perfekt zu allen Lenkrädern der ClubSport- und Podium-Reihe und ist auch mit den Lenkrädern der CSL-Reihe kompatibel.
Der QR2 Pro ist die ultimative Version des QR von Fanatec. Direkt aus einem CNC-gefrästen Aluminiumblock gefertigt, ist dieser QR ultra-robust, hat ein schwarz-goldenes Design und ist sogar FIA-zertifiziert für den Einsatz im Motorsport. Das bedeutet, dass Sie mit dem QR2 Pro zu Hause Sim-Racing-Sitzungen durchführen können und Ihr Lenkrad und den QR für Trackdays an Ihrem Auto anbringen können, was wirklich großartig ist.
Die neuen Base-Side, die mit dem QR2 kommen
Die QR1 von Fanatec bestanden aus zwei Teilen: Wheel-Side, der QR, der am Lenkrad oder Rad befestigt wird, und Base-Side, der an der Antriebswelle des Direct Drive Motors befestigt wird.
Die alten Base-Side Modelle waren rund und hatten ein Kugelsystem, das das Lenkrad mit der Basis koppelte und gleichzeitig die Bewegungen und Biegungen minimierte. Ich muss sagen, dass dieses System ziemlich gut ist, einfach zu montieren und ziemlich stark, wenn das Drehmoment in Grenzen gehalten wird. Aber wenn Sie DD2 Basen mit einem Drehmoment von 25 nm haben, stößt dieser QR schnell an seine Grenzen.
Für den neuen QR2 hat Fanatec einen anderen Ansatz gewählt und sich von der Konkurrenz wie Simucube und Co. inspirieren lassen. Das Teil, Base-Side, das auf der Antriebswelle montiert wird, hat nun eine recht rechteckige Form mit Aussparungen auf der Rückseite, in denen sich die Befestigungslaschen befinden. Vorbei sind die Zeiten der Kugeln, bei denen sich mit der Zeit und dem Verschleiß der Teile ein gewisses Spiel entwickelte. Jetzt haben Sie zwei „rechteckige“ Teile, die sich treffen und nicht mehr voneinander getrennt werden können. Das Ergebnis ist überraschend, da sich die Antriebswelle praktisch nicht biegt, außer bei der Lite-Version, aber das ist normal, da die Struktur aus Kunststoff besteht. Und selbst dann bewegt sie sich nicht so sehr, insbesondere bei einer Basis, die weniger als 8 nm Drehmoment ausgibt.
Es gibt zwei neue Base-Sides, die jeweils eine Version für die Basenreihen von Fanatec enthalten. Es gibt also eine Typ-C Base-Side für die CSL DD-Basis und eine Typ-M Base-Side für die Podium DD-Basis.
QR2-Kompatibilität
Die neuen QR2 sind also mit allen Fanatec-Produktlinien kompatibel, egal ob CSL, ClubSport oder Podium, und das gilt sowohl für Lenkräder als auch für Bases. Es gibt nur einen Punkt, der erwähnt werden sollte: Für CSL DD Bases müssen Sie Base-Side Type-C verwenden, für Podium DD Bases Type-M.
Das Anbringen des QR2 Wheel-Side ist sehr einfach: Sie müssen nur den alten QR1 abmontieren und den neuen mit Hilfe der Schrauben anbringen. Die Befestigung der Base-Side ist bei den Basen CSL DD und Podium DD2 einfach und bei Podium DD1 etwas schwierig. Aber es ist einfach und sollte nicht länger als 15 Minuten dauern, wenn Sie ein wenig Einfallsreichtum haben.
Preise und Verfügbarkeit der neuen QR2
Die genannten Preise stammen direkt von Fanatec und wir haben einen QR2 Lite für 60 €, einen QR2 für 100 € und den Pro für 200 € für Wheel-Side. Bei den Base-Side-Modellen kostet der Type-C 70 € und der Type-M 150 €. Der Preisunterschied ist auf die verwendeten Materialien zurückzuführen: Der Type-C verwendet gemahlenes Aluminium, während der Type-M mit CNC-Maschinen bearbeitetes Billet-Aluminium verwendet.
Die Verfügbarkeit ist auf der Website von Fanatec zu finden. Zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels sind nur die Wheel-Side QRs auf Lager, was eine große Nachfrage seitens der Sim-Racing-Community bedeutet.
0 Kommentare