Es gibt viele Marken von Sim-Racing-Geräten auf dem Markt, obwohl die Disziplin von einigen wenigen dominiert wird. Insgesamt ist der Markt für Sim-Racing in drei Teile geteilt: Wir haben die Akteure, die sich im Billig- und Einstiegssegment bewegen. Hierzu gehören Marken wie Logitech, Thrustmaster, aber auch Cammus. Das Hauptziel dieser Marken ist es, budgetfreundliche Lösungen anzubieten, die überhaupt nicht teuer sind, aber dennoch eine gewisse Immersion bieten.
Eine Stufe höher liegen die Akteure, die im mittleren/hohen Preissegment angesiedelt sind. Hier sprechen wir von Simagic, Moza Racing und Fanatecund natürlich noch viele andere Namen. In diesem Segment liegt der Schwerpunkt auf Innovation, Qualität und Leistung und auch auf dem Spielgefühl. Praktisch alle erfahrenen Fahrer fahren hier ihre Rennen, weil es im Vergleich zu den anderen am attraktivsten ist.
Und schließlich haben wir den Premium-Markt mit Marken, die sich auf die Entwicklung und Herstellung von Sim-Racing-Ausrüstung spezialisiert haben, die direkt aus dem Motorsport stammt. Zum Beispiel, Simucube ist ein Hauptakteur in der Premium-Sim-Racing-Industrie. Seine Produkte bieten nicht nur ein ultrarealistisches Gefühl, sondern werden auch von Rennteams für ihr Training verwendet.
In diesem Artikel werden wir ein ziemlich heikles Thema behandeln: die Wahl zwischen zwei Herstellern von Sim-Racing-Geräten. Wer von Fanatec oder Moza Racing ist besser für Ihre Bedürfnisse geeignet? Das werden wir sehen.
Wählen Sie zwischen Moza und Fanatec.
In den meisten Fällen, insbesondere wenn Sie ein Amateur oder Neuling im Sim-Racing sind, ist die Wahl zwischen zwei Marken, die im gleichen Segment tätig sind, ziemlich schwierig. Es gibt viele Punkte zu berücksichtigen, wie z.B. das Ökosystem, die Verfügbarkeit der Produkte, das Spielgefühl, die Kompatibilität mit den Plattformen, etc. Meiner Meinung nach sollte Ihre Wahl von Punkten diktiert werden: Die Marke mit den meisten Punkten gewinnt. Das ist zwar einfach, aber sehr effektiv.
Das Ökosystem der Marke

Hier geht es um das Ökosystem und die Beziehung zwischen allen Produkten einer Marke. In diesem Punkt hat Fanatec das Rennen gemacht, da sein Ökosystem mehr oder weniger vollständig kompatibel ist. Das bedeutet, dass alle Produkte von Fanatec unabhängig von ihrer Produktreihe miteinander funktionieren. Sie können durchaus ein Podium-Lenkrad (das teuerste), eine ClubSport-Basis (das mittlere Modell) und eine CSL-Pedalplatte (das Einstiegsmodell) haben. Diese drei Produkte können problemlos miteinander kommunizieren und funktionieren.
Dies kann nicht unbedingt von Moza Racing gesagt werden. Zwar sind die neuesten Produkte der Marke alle miteinander kompatibel, aber es gibt einige Einschränkungen hinsichtlich des Ökosystems. So können Sie zum Beispiel das F1-Lenkrad der Marke, das FSR VERWENDEN.mit einer Mittelklassebasis verwenden. R12. Der Grund dafür ist, dass Moza den Quick Release auf Hardwareebene geändert hat, aber nicht auf bestimmte Basen und/oder Lenkräder nachgerüstet hat.
Verfügbarkeit von Peripheriegeräten
Fanatec ist weltweit auf fast allen Märkten erhältlich. Sie können Ihre Bestellung direkt über die Website der Marke aufgeben und sich die Geräte nach Hause liefern lassen. Das ist sehr gut, da Sie nicht über Zwischenhändler gehen müssen. Ein Teil des Katalogs der deutschen Marke ist jedoch häufig nicht vorrätig, insbesondere die Podium DD1 Basis.
Und auf der anderen Seite, bei Moza, ist die Geschichte etwas anders. Die Produkte sind meistens verfügbar, aber Sie müssen über autorisierte Vertriebshändler gehen, die möglicherweise nicht in Ihrem Land oder Ihrer Region der Welt vertreten sind.
Leistung und Gefühl
Hier sind die beiden Marken in Bezug auf die Leistung und das Spielgefühl fast identisch. Alle Basen von Fanatec oder Moza sind sehr gut für Sim-Racing geeignet und sind mit umfangreicher Software gekoppelt, die es Ihnen ermöglicht, die Einstellungen der Peripheriegeräte zu erweitern. Mit anderen Worten, Sie werden keine Probleme mit der einen oder anderen Marke in diesem Bereich haben.
Der Katalog der Sim-Racing-Geräte
Was den Produktkatalog betrifft, so hat Fanatec mit einer sehr guten Marge gewonnen. Der deutsche Hersteller bietet mehr als vierzig verschiedene Lenkräder, sechs Direct Drive Basen, fünf Pedale, einen Shifter und eine Handbremse sowie eine ganze Reihe von Sim-Racing-Zubehör wie Hubs, Paddles, Knöpfe, Sticker und vieles mehr an. Der Katalog ist sehr umfangreich und legt den Schwerpunkt auf die Anpassung der Geräte. Mit Fanatec können Sie alle Produktlinien mischen und Ihr Setup wird ohne Probleme funktionieren.
Bei Moza ist die Geschichte ganz anders. Zwar hat die chinesische Marke einen kompletten Katalog von Sim-Racing-Peripheriegeräten, aber die Auswahl ist im Vergleich zu Fanatec sehr begrenzt, insbesondere bei Lenkrädern und anderem Sim-Racing-Zubehör. Bei den Rädern bietet Moza nur 7 Eingänge. Bei den Paletten gibt es überhaupt keine und bei den Hubs ist es fast das gleiche. Andererseits ist dies verständlich, denn man darf nicht vergessen, dass Moza eine Marke ist, die im September 2021 gegründet wurde, und Fanatec ist seit über 20 Jahren in der Branche tätig.
Qualität der Herstellung
In der Mittel- und Oberklasse von Fanatec und Moza haben wir eine ausgezeichnete Verarbeitungsqualität und auch Premium-Materialien, die verwendet werden. Bei den Lenkrädern zum Beispiel finden Sie immer Aluminiumstrukturen, Leder oder Alcantara an den Rändern. Darüber hinaus werden einige Lenkräder aus echter Kohlefaser hergestellt und es gibt Sondereditionen, die offiziell lizenziert sind, wie Räder von Porsche, BMW, McLaren oder Sparco.
In der Einstiegsklasse beider Marken werden Sie bei den Kettenstreben und Pedalen Metall und sogar Aluminium als Hauptmaterial finden, aber nicht bei allen Lenkrädern. Bei den meisten Lenkrädern wird Verbundmaterial (verstärkter Kunststoff) für die Struktur verwendet. Und bei den Oberflächen sollten Sie nicht zu viel Leder oder Alcantara erwarten, sondern vor allem Gummi. Das ist zwar weniger Premium, aber bei einem Lenkrad, das auch weniger als 100 € kostet, ist das völlig normal.
Kompatibilität mit den Plattformen

In diesem Punkt hat Fanatec die Nase vorn gegenüber Moza. Bei der deutschen Marke finden Sie eine Basis für alle drei auf dem Markt erhältlichen Gaming-Plattformen, d.h. PC, Xbox und Playstation. Sie haben entweder PC/Xbox, PC/PS oder in einigen Fällen alle drei.
Außerdem sind alle Fanatec-Lenkräder auf die gleiche Weise kompatibel. Bei dem deutschen Hersteller sollten Sie vor allem auf die Räder und deren Kompatibilität mit der Plattform Ihrer Wahl achten, denn theoretisch funktionieren alle Basen auf PC, Xbox und Playstation.
Was Moza betrifft, so ist es mehr oder weniger monogam. Mit Ausnahme des R3-Bundles, das Xbox-kompatibel ist, ist der Rest der Produktreihe PC-exklusiv, was die Sim-Racer auf den Konsolen ausschließt.
Der Preis
Mit wenigen Ausnahmen liegen die Preise für Sim-Racing-Geräte von Fanatec und Moza sehr nahe beieinander, mit einem leichten Vorteil für die deutsche Marke. Fanatec ist seit über 20 Jahren in der Branche tätig und bietet viele Bundles an, bei denen Sie manchmal eine CSL DD Direct Drive Basis zum halben Preis erhalten können, wenn Sie diese mit vordefinierten Lenkrädern und Pedalen koppeln.
Bei Moza sind die Preise im Vergleich zu Fanatec wettbewerbsfähig, aber es gibt nur wenige Deals, selbst am Black Friday. Bei Moza erhalten Sie Rabatte von bis zu 15% auf einige Produkte, aber die Preise sind meist etwas höher als bei Fanatec.
Software für Peripheriegeräte
Beide Marken bieten Software an, mit der Sie ihre Sim-Racing-Geräte auf dem PC einstellen können. Auf dieser Plattform sind beide Softwarepakete gleichwertig, obwohl ich Fanalab, die Software von Fanatec, mit ihrer intuitiven Benutzeroberfläche bevorzuge. Außerdem können die Peripheriegeräte der deutschen Marke auch auf Konsolen über die in den Lenkrädern integrierten Menüs eingestellt werden. Selbst wenn Sie keine spezielle Konsolenanwendung haben, können Sie mit den Geräten von Fanatec viele Einstellungen vornehmen.
Bei Moza haben Sie gute PC-Einstellungen über Pit House, und das ist alles, denn 95% der Produktreihe ist nur mit dieser Plattform kompatibel. Und was den R3 betrifft, so haben Sie nur die Einstellungen, die über das Spiel geändert werden können.
0 Kommentare