Die nächste Phase der Partnerschaft zwischen der FIA, dem Internationalen Automobilverband, und iRacing, dem weltbekannten Sim-Racing-Titel, ist bereits in Form einer FIA F4 eSport Weltmeisterschaft angelaufen, die im September 2024 beginnen wird. Bei dieser Weltmeisterschaft wird ein Pool von Fahrern antreten, die zuvor in regionalen Qualifikationen ausgewählt wurden. Die Gewinner erhalten Preisgelder von bis zu 25.000 $.
„Wir könnten nicht begeisterter sein, mit der FIA zusammenzuarbeiten, um die FIA F4 World eSports Championship zu starten“, sagte Tony Gardner, Präsident von iRacing. „iRacing und die FIA sind bestrebt, aufstrebenden Fahrern durch zugängliche Möglichkeiten den Einstieg in die reale Welt des Motorsports zu erleichtern, und die Formel 4-Plattform ist ein hervorragendes Mittel, um dies zu erreichen. Wir freuen uns auf eine spannende Saison im Herbst und sind überzeugt, dass die Spitzenreiter dieser Serie in den kommenden Jahren wieder auf dem höchsten Niveau des Motorsports antreten werden.“
Diese Weltmeisterschaft ist die konsequente Fortsetzung der Zusammenarbeit zwischen der FIA und iRacing, die 2023 mit den FIA F4 Regional Tours begann. Nur die Fahrer, die die FIA F4 Regional Tours gewinnen, können sich je nach Region für die FIA F4 eSport Global Championship qualifizieren, wodurch Fahrer aus der ganzen Welt garantiert werden.
Nikolas Tombazis, der Direktor für Einsitzer bei der FIA, sagte: „Ich freue mich, dass die FIA erneut mit iRacing für die nächste Phase dieser sehr innovativen Zusammenarbeit zusammenarbeitet, die den FIA F4 eSports nach dem großen Erfolg auf regionaler Ebene auf die Weltbühne bringt. Diese letzte Phase unserer Partnerschaft steht im Einklang mit unserer Strategie, das Wachstum und die Entwicklung des eSports zu fördern und dadurch die Attraktivität unseres Sports auf neue Zielgruppen auszuweiten, mit dem Ziel, die weltweite Beteiligung am Motorsport zu verdoppeln.“
Die neue Meisterschaft beginnt Mitte September mit 4 Veranstaltungen und insgesamt 8 Läufen an folgenden Terminen: 14. und 28. September, 12. Oktober und 2. November. Die Strecken werden 24 Stunden vor jedem Rennen bekannt gegeben, so dass sich die Fahrer schnell an die Streckenbedingungen anpassen müssen. Außerdem werden die Sim-Racing-Setups festgelegt, was natürlich der Fairness dient. Weitere Einzelheiten zu dieser neuen eSport-Meisterschaft finden Sie auf den Webseiten der FIA und voniRacing, insbesondere wie Sie daran teilnehmen können und wie Sie die Übertragung über die sozialen Netzwerke von iRacing sehen können.
0 Kommentare