Seite wählen
Notre test et avis objectifs des deux pédaliers heusinkveld sprint ou fanatec clubsport pedals v3 pour le sim racing

Heusinkveld Sprint vs. Fanatec ClubSport Pedals v3: Die bessere Wahl!

Sim Racing Nerd

Als Experte für Sim-Racing teste ich die besten Lenkräder, Cockpits und Spiele, damit Sie die richtige Wahl treffen können.

16/07/2025

1

Fanatec ClubSport Pedals v3

Test und Erfahrungsbericht des Clubsport V3 Pedalboards

Das beste Preis-Leistungs-Verhältnis

✅Ausgezeichnete Verarbeitungsqualität

✅Leistungsstarkes Tretlager

✅Load Cell auf den Pedalen

✅Kompatibel mit allen Plattformen (PC und Konsolen)

❌Keine Einstellung des Pedalwegs

2

Heusinkveld Sprint

Test und Meinungen über Heusinkveld Sim Pedals Sprint

Die besten Empfindungen

✅Premium-Pedal

✅Ausgezeichnete Verarbeitungsqualität

✅Sehr starke Empfindungen

❌Hoher Preis

❌Pedalboard ohne Pedalhalter verkauft

Sim-Racing ist eine Disziplin, die in den letzten Jahren stark an Bedeutung gewonnen hat, dank einiger wichtiger Akteure, die nicht nur von dieser Disziplin begeistert sind, sondern auch den Sektor, in dem sie tätig sind, sehr ernst nehmen. Sie alle wissen, dass Sim-Racing oft an der Grenze zwischen Realität (Motorsport) und Simulation angesiedelt ist, und diese Grenze ist manchmal sehr verschwommen. Zumindest empfinde ich das so, wenn ich die Peripheriegeräte bestimmter Marken benutze.

Apropos Peripheriegeräte: Wir alle haben schon einmal eine Situation erlebt, in der es nicht einfach war, sich zwischen einem Lenkrad, Pedalen oder einer Kettenstrebe zu entscheiden. Allerdings neigen Läufer dazu, eine Pedalstation nur zu wählen, um ihr Setup zu vervollständigen, und das ist ein großer Fehler. Viele Sim-Racer sind der Meinung, dass ein Pedalboard nicht das wichtigste Element eines Sim-Racing-Setups ist, obwohl es in Wirklichkeit genauso wichtig ist wie eine Direct Drive Basis.

Im Folgenden möchte ich Ihnen zwei Pedalboards vorstellen, die im Premiumsegment der Sim-Racing-Peripherie sehr beliebt sind: Heusinkveld Sprint und Fanatec ClubSport Pedals v3. Ich werde auf ihre Stärken und Schwächen eingehen, um Ihnen bei der Auswahl zu helfen.

Fanatec ClubSport Pedals V3

Test und Erfahrungsbericht des Clubsport V3 Pedalboards

Vorteile :

  • Ausgezeichnete Verarbeitungsqualität
  • Leistungsstarkes Tretlager
  • Load Cell auf den Pedalen
  • Kompatibel mit allen Plattformen (PC und Konsolen)

Nachteile :

  • Keine Einstellung des Pedalwegs

Fanatec ist eine sehr bekannte Marke in der Welt des Sim-Racing, vor allem wegen ihrer leistungsstarken Produkte, die oft die Grenzen zwischen Realismus und Simulation überschreiten. Fanatec wurde von BMW ausgewählt, um die GT-Fahrzeuge in dieser Saison mit Lenkrädern auszustatten.

Der Katalog des deutschen Herstellers ist umfangreich und bietet Produkte für jeden Rennfahrer. Sie haben Lenkräder, Kettenstreben, Tretlager, Shifter, Handbremsen und eine Vielzahl von Naben. Alles ist konfigurierbar und funktioniert perfekt mit dem Ökosystem. Für mich ist Fanatec bei weitem der Marktführer in Bezug auf Sim-Racing-Geräte und Ökosystem.

Eines der Peripheriegeräte des deutschen Herstellers ist das bekannte ClubSport Pedals V3, ein Produkt, das eher im mittleren Preissegment angesiedelt ist, dessen Leistungen jedoch ausgezeichnet sind. Beginnen wir mit dem Design: Die ClubSport Pedals V3 bestehen vollständig aus Metall und sind mit drei Pedalen erhältlich. Die Pedale sind ganz in Schwarz gehalten, mit einigen roten Akzenten. Es ist schön und sehr schlicht. Mir gefällt es auf jeden Fall.

Wie der Sprint ist der ClubSport Pedals V3 auf allen drei Pedalen Load Cell, mit einer maximalen Kraft von 90 kg auf das Bremspedal. Das ist weniger als beim Sprint, aber das Gerät von Fanatec ist auch preisgünstiger. Also… Im Gegensatz zum Sprint wird das ClubSport Pedals V3 in einem Stück geliefert und kann an einem Cockpit befestigt oder auf dem Boden verwendet werden. Dies ist bereits ein Pluspunkt im Vergleich zu den Pedalboards des niederländischen Herstellers.

Bei der Herstellung gibt es nichts zu sagen: Es handelt sich um ein Premiumprodukt, das aus Stahl und Aluminium gefertigt ist. Es ist sehr robust, für eine lange Lebensdauer konzipiert und bietet Optionen zur Anpassung der Pedale an Ihre Vorlieben.

Lassen Sie uns über das wichtigste Element sprechen: das Gefühl. Nun, es ist großartig. Es ist nicht auf dem gleichen Niveau wie das Sprint, aber das ClubSport Pedals V3 ist immer noch ein ausgezeichnetes Premium-Pedal. Die Kupplung ist degressiv, genau wie bei einem echten Auto: Mit zunehmendem Hub wird das Pedal weicher. Das ist perfekt. Das Gaspedal ist Standard: ein Pedal mit Feder und Vibration. Die Bremse ist sehr realistisch, mit Vibrationen, um das Eingreifen des ABS zu simulieren. Das gefällt mir, besonders mit der 90 kg schweren Load Cell. Das ist genau das, was man braucht, um ein hervorragendes Gefühl beim Sim-Racing zu haben.

Kommen wir nun zum Preis. Das ClubSport Pedals V3 wird auf der Fanatec-Website für fast 400 € angeboten.

Heusinkveld Sprint

Test und Meinungen über das Heusinkveld Sprint Pedalboard

Vorteile :

  • Premium-Pedal
  • Ausgezeichnete Verarbeitungsqualität
  • Sehr starke Empfindungen

Nachteile :

  • Hoher Preis
  • Pedalboard ohne Pedalhalter verkauft

Die Marke Heusinkveld ist sehr bekannt für hochwertige Sim-Racing-Peripheriegeräte, vor allem für Pedale und Shifter. Viele Rennfahrer wählen Heusinkveld-Geräte für ihr Trainingsset, was für die Qualität der Produkte dieser Marke spricht.

Heusinkveld wurde vor einigen Jahren von zwei Niederländern gegründet, die sich seitdem auf Premium-Geräte konzentriert haben, die aus edlen Materialien, insbesondere Edelstahl, hergestellt werden und meist sehr teuer sind.

Im Produktkatalog von Heusinkveld finden wir den Sprint, der die „Einstiegsklasse“ der Pedalboards des niederländischen Herstellers darstellt. Wir werden schnell feststellen, dass es sich bei diesem Gerät nicht um ein Einstiegsgerät handelt. Der Sprint verwendet lasergeschnittenen Stahl, um alle seine Teile zu erhalten, und es ist einfach wunderschön. Im Gegensatz zu anderen Pedalboards besteht das Sprint aus einzelnen Pedalen, die in Sets mit 2 oder 3 Pedalen erhältlich sind, natürlich in Load Cell.

Die Lastzellen (Load Cell) der Pedale sind aus dem einfachen Grund unterschiedlich, weil das Verhalten von 2 oder 3 Pedalen nicht das gleiche ist. Beginnen wir mit der Bremse. Die Bremse verfügt über einen Load Cell, der eine Kraft von bis zu 120 kg erreichen kann, was einfach enorm ist. Das Pedal reagiert sehr schnell und ermöglicht eine sehr präzise Dosierung der Bremsen in jeder Situation.

Die Load Cell ermöglicht die Anzeige von Daten in Abhängigkeit vom Bremsdruck, was für Sim-Racing-Sitzungen noch genauer ist und die Immersion noch verstärkt, da es sich fast wie in einem Rennwagen anfühlt.

Was das Gefühl angeht, so ist es einfach surreal. Ich habe bei der Verwendung des Sprint keine toten Zonen gespürt, und das liegt vor allem an der Software der Marke und an den Pedalen selbst. Sobald Sie den Fuß auf das Bremspedal setzen, beginnt das Auto sofort zu bremsen und je weiter Sie das Pedal durchtreten, desto stärker und bissiger wird die Bremsung. Es macht einfach Spaß, besonders wenn Sie schon einmal in einem Rennwagen gesessen haben.

Das Gefühl für das Gas- und Kupplungspedal (wenn Sie sich für das Kupplungspedal entscheiden) ist das gleiche wie für die Bremse, aber in einem geringeren Maße.

Kommen wir nun zu den „Mängeln“ des Sprint. Zunächst einmal wird dieses Pedalboard ohne Pedalhalter verkauft, was bedeutet, dass Sie die Pedale entweder direkt an Ihrem Cockpit/Chassis montieren oder den Halter kaufen müssen, der separat verkauft wird. Was mich betrifft, ist es billig von Heusinkveld , die Halterung nicht in den Sprint einzubauen, insbesondere wenn man bedenkt, dass diese Pedale über 635 € für das Set mit 3 Pedalen kosten. Für das Kit mit 2 Pedalen zahlen Sie fast 100 € weniger. Und damit kommen wir zum zweiten Nachteil des Heusinkveld Sprint : Es ist immer noch ein teures Pedalboard, insbesondere wenn Sie den Ständer kaufen müssen, der über 100 € kostet. Insgesamt können Sie für dieses Pedalboard fast 740 € bezahlen, und das ist wirklich teuer. Dennoch ist der Sprint meiner Meinung nach der beste Load Cell seiner Klasse. Wenn Sie nicht überzeugt sind, können Sie meine vollständige Meinung zu diesem Pedalboard lesen, indem Sie hier klicken.

Welchen wählen Sie?

  • Das Budget. Die beiden Pedalboards werden nicht zum gleichen Preis verkauft. Die ClubSport ist fast 240 € günstiger als die Sprint mit der gleichen Pedalkonfiguration ohne die Halterung. Ansonsten beträgt der Unterschied 340 €, was sehr teuer ist.
  • Die Plattformen. Das ClubSport Pedals V3 ist mit allen Plattformen kompatibel, so dass es ein breites Publikum erreichen kann. Der Sprint wird nur auf dem PC funktionieren, was den Nutzerpool nur auf diese Plattform beschränkt, was ich schade finde.
  • Das Ökosystem. Ich werde Sie nicht anlügen, aber ich finde, dass das Ökosystem von Fanatec reicher ist als das von Heusinkveld, mit vielen Produkten, die alle miteinander funktionieren. Sie können eine DD Podium Basis haben, die perfekt mit einem Einstiegs-Pedalboard von Fanatec funktioniert.
  • Das Gefühl. In diesem Punkt übertrifft das Heusinkveld Sprint das Fanatec ClubSport Pedals V3, und das nicht zu knapp. Das Sprint hat keine tote Zone auf den Pedalen, was beim ClubSport Pedals der Fall ist, aber in geringerem Maße.
  • Die Verfügbarkeit. Beide Pedalboards sind relativ leicht online zu finden, sowohl in den Shops der Hersteller als auch bei anderen Händlern.

Ich hoffe, dass dieser Artikel für Sie hilfreich war, und wenn nicht, dann laden wir Sie ein , meine Meinung über die besten Pedalboards für Sim Racing zu lesen, indem Sie hier klicken.

Ähnliche Artikel

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert