Seite wählen
Mon avis sur le bundle g pro racing wheel de logitech pour le sim racing

Logitech G Pro Racing Wheel: Meine Meinung zu diesem Bundle

Sim Racing Nerd

Als Experte für Sim-Racing teste ich die besten Lenkräder, Cockpits und Spiele, damit Sie die richtige Wahl treffen können.

16/07/2025

Das Logitech G Pro Racing Wheel in Kürze

Sim Racing Nerd

Test & Meinungen von Logitech G PRO Racing Wheel Bundle mit Pedalen für PS5
Design
Gameplay
Preis-Leistungs-Verhältnis

Vor- und Nachteile

✅ Ausgezeichnete Verarbeitungsqualität
✅ Sehr gutes Gefühl auf der Piste
✅ Kompatibel mit allen Plattformen
❌ Preisvorstellung zu hoch für die gebotenen Leistungen
❌ Ein nicht vorhandenes Ökosystem
❌ Eine True Force, die bei einigen Sim-Racing-Titeln zu aufdringlich ist
❌ Pedalboard etwas billig mit seinem Plastikmaterial

4.3

Logitech ist seit Jahren ein wichtiger Akteur in der Sim-Racing-Industrie. Die Schweizer Marke ist der Go To für diejenigen, die nach günstigen Sim-Racing-Peripheriegeräten suchen, die ein besseres Erlebnis als die Controller bieten.

Mit Bundles wie dem G923 hat Logitech der ganzen Welt gezeigt, dass es in der Lage ist, preiswerte Rennsportprodukte herzustellen, die dennoch eine gewisse Immersion bieten. Natürlich ist das Gefühl anders als bei einer Direct Drive-Basis, aber normale Xbox- und Playstation-Spieler, die sich die Zeit mit einem Forza Horizon oder Need For Speed vertreiben wollen, werden nicht wählerisch sein. Ein G923 ist in solchen Situationen mehr als ausreichend und kostet auch nicht viel.

Die Schweizer Marke möchte jedoch ihr Kundenportfolio erweitern und mit Premium-Herstellern wie Fanatec und Simagic. Um dies zu erreichen, musste Logitech sich an die Arbeit machen, um wettbewerbsfähige und leistungsfähige Produkte zu entwickeln. Begrüßen Sie das G Pro Racing Wheel, das brandneue und erste Lenkrad mit Direct Drive Basis von Logitech.

Wesentliche und technische Merkmale des Bundles

  • Direct Drive Basis mit 11 nm konstantem Drehmoment
  • Lenkrad aus gebürstetem Aluminium mit einem Durchmesser von 30 cm
  • Premium-Materialien
  • Load Cell Tretlager separat erhältlich
  • Kompatibel mit Xbox, Playstation und PC als Paar
  • Gewicht von 8,5 kg für das Lenkrad (1,5) und die Basis (7kg)
  • 4 Schaltwippen auf der Rückseite des Lenkrads
  • Insgesamt 14 Aufträge
  • Kleiner Bildschirm auf der Basisstation, der die Telemetrie liefert

Design des G Pro Racing Wheel

Das Design des G Pro Racing Wheel ist schlicht, folgt aber dennoch dem Stilcode der Marke, der mit dem G923 eingeführt wurde. Das Lenkrad ist in zwei Farben gehalten: Grau und Schwarz. Die erste Farbe findet sich auf der Frontplatte aus gebürstetem Aluminium wieder, mit einem Streifen oben und in der Mitte des Rades. Die zweite Farbe erstreckt sich über den gesamten Umfang des Lenkrads.

Das Design dieses Bundles ist wirklich sehr schön und betont die Verwendung von Premium-Materialien. Der Sockel ist minimalistisch, komplett schwarz, aber seine Größe ist dennoch imposant für die Kraft, die der Motor ausstrahlt. Die Formen sind leicht geschwungen und unterscheiden sich von den energischen Linien, die man z.B. bei einigen Moza Racing Basen finden kann.

Test & Meinungen von Logitech G PRO Racing Wheel Bundle mit Pedalen für PS5

Anpassen der Montage

Die Standardmontage der Basis des G Pro Racing Wheel erfolgt mit einer Klemme, wie sie von Logitech verwendet wird. Die Klemme wird an der Vorderseite der Basis verankert und kann an Möbeln oder sogar an Cockpits mit horizontaler Unterstützung angebracht werden. Auf einer Metallstruktur ist die Befestigung ziemlich gut, ohne dass die Basis zu stark gebogen oder bewegt wird. An Möbeln (einem Holztisch oder Schreibtisch) würde ich sie an Ihrer Stelle jedoch nur auf festen Untergrund verwenden. Der Motor hat immer noch ein Drehmoment von 11 nm und das ist genug, um Schaden anzurichten.

Für das Lenkrad wird ein sehr starker Quick Release im D1-Spec-Stil verwendet, der jegliches Spiel mit der Antriebswelle ausschließt. Bei der Load Cell Kurbelgarnitur ist es mehr als ratsam, sie an einer Halterung oder einem Rahmen zu befestigen, um zu verhindern, dass sie in den Urlaub fährt.

Herstellung und Verarbeitung

Das Lenkrad des G Pro Racing Wheel verwendet gebürstetes Aluminium für seine Frontplatte, während der Rahmen vollständig aus Metall besteht. Darüber hinaus haben wir Leder von guter Qualität rundum, das an einigen Stellen (den Seiten) perforiert ist und schwarze Nähte hat. Es ist sehr schön und auch sehr hochwertig.

Die Basis ist eine Kombination aus Metall und Kunststoff, was die Struktur betrifft. Es sieht ein wenig billig aus, wenn man Kunststoff verwendet, aber das ist nicht weiter schlimm. Dasselbe gilt für die Pedale des G Pro Racing Wheel: Kunststoff und Metall für die Struktur.

Die Verarbeitung des Bundles ist jedoch vorbildlich. Ich habe keine Mängel, schlecht zusammengesetzte Teile oder Lücken zwischen ihnen bemerkt. Logitech hat immerhin mehr als 20 Jahre Erfahrung in der Gaming- und Peripherieindustrie im Allgemeinen.

Einführung in das Bundle

Mit einem Durchmesser von 30 cm und einem flachen Boden liegt das Lenkrad des G Pro Racing Wheel bei verschiedenen Sim-Racing-Rennen sehr gut in der Hand: Rallye, GT, Ausdauer und sogar F1. Sie können damit alles machen, ohne Probleme.

Die Bedienelemente des Lenkrads befinden sich rund um die Brustplatte und sind auch während des Fluges leicht zugänglich. Wir haben eine Kombination aus Knöpfen, Paddles, Joystick und Schaltern, die über das gesamte Lenkrad verteilt sind. Die Knöpfe sind fein und erfordern wenig Kraftaufwand, um sie zu betätigen. Was die Schaltwippen betrifft, so sind zwei magnetisch (Shifter) und zwei analog für Lunch Control und alles andere. Darüber hinaus verfügt die Basisstation über einen kleinen Bildschirm für die Telemetrie und eine RevLED direkt darüber. Das ist praktisch, aber wenn Sie eine Kurve fahren, können Sie sie aus den Augen verlieren.

Empfindungen während des Spiels

Wir haben gerade gesehen, dass das G Pro Racing Wheel ein schönes Produkt von Logitech ist. Aber wie sieht es mit der Leistung im Sim-Racing aus? Nun, für einen ersten Entwurf der Schweizer Marke ist es nicht schlecht. Der DD-Motor ist stark, drehmomentstark und sehr fein. Das Force Feedback ist sehr gut dosiert und Sie müssen praktisch keine Zeit im G Hub verbringen, um die Basis einzustellen, da die Standardeinstellungen gut sind.

Bei Assetto Corsa ist das G Pro Racing Wheel eine reine Freude, vor allem auf dem PC. Auf Konsolen gibt es Einschränkungen bei der Nutzung der Motorleistung, insbesondere bei den Produkten von Microsoft. Sony und seine Playstation sind besser als die Xbox, soweit ich das beurteilen kann.

Das Feedback ist, wie bereits erwähnt, gut dosiert und der Motor ist geschmeidig, perfekt für leichte Effekte, aber auch kraftvoll, wenn es um schwere Effekte geht. Darüber hinaus haben die 11 nm Drehmoment kein Problem mit dem Gewicht des Lenkrads, das mit 1,5 kg auch nicht gerade leicht ist, so dass Clipping in den meisten Fällen kein Thema ist.

Allerdings war True Force meiner Meinung nach viel zu aufdringlich, insbesondere bei Simulationstiteln. Die hinzugefügten Vibrationen waren zu leicht, schlecht kalibriert und in den meisten Fällen nicht notwendig. Ich verstehe, dass es bei Arcade-Titeln wie Forza Horizon nützlich sein kann, aber bei Simulationen verwischt es die Erfahrung zu sehr.

Test und Meinungen über Logitech G Pro Racing Wheel
Meine Meinung zu den Logitech PRO Racing Pedals für Simracing

Kompatibilität mit G Pro Racing Wheel

Das G Pro Racing Wheel ist in 3 Bundles erhältlich: PC, PC/Xbox und PC/Playstation. Das Design und die Funktionalität sind fast identisch, nur die Knöpfe wurden geändert.

Was Sim-Racing-Titel betrifft, so lässt sich das G Pro Racing Wheel problemlos in alle derzeit auf dem Markt erhältlichen Titel integrieren, sei es für Konsolen oder Windows-PCs.

Preis-Leistungs-Verhältnis

Das G Pro Racing Wheel ist ein schönes Bundle, leistungsstark und wettbewerbsfähig im Vergleich zu anderen Akteuren in diesem Segment. Das Preis-Leistungs-Verhältnis stimmt jedoch nicht überein. Das Lenkrad und die Basisstation kosten 1100 € und die Pedale allein kosten 389 €. Im Vergleich zur Konkurrenz ist das meiner Meinung nach sehr teuer und schadet dem G Pro Racing Wheel.

Mein Urteil über das G Pro Racing Wheel Bundle von Logitech

Das erste Direct Drive Bundle von Logitech hat sich als ausgezeichnet erwiesen, auf dem Papier und sogar auf der Rennstrecke, abgesehen von einigen Turbulenzen mit dem True Force. Die Basis ist perfekt für das Mittelklasse-Sim-Racing und wird Amateur- und Semi-Profi-Fahrer in virtuellen Rennen begeistern.

Aus technischer Sicht hat das G Pro Racing Wheel meiner Meinung nach nur wenige Mängel, wie z.B. die True Force, die noch nicht ausgereift ist, der Bildschirm, der besser auf dem Lenkrad angebracht wäre, die Größe der Basis, die für 11 nm Drehmoment einfach zu groß ist, oder das nicht vorhandene Ökosystem. Aber all dies wird mit der Zeit behoben werden.

Seine Achillesferse ist der Preis, den Logitech verlangt. Wenn Sie es sich leisten können, sollten Sie zugreifen und sich das G Pro Racing Wheel einrichten. Wenn nicht, warten Sie entweder auf Sonderangebote oder gehen Sie einen anderen Weg.

Die beste Alternative zum G Pro Racing Wheel

Meine Meinung zum Fanatec gt dd extreme bundle und csl lc pedalboard für den sim racing

Für diejenigen, die nach einer Alternative zum G Pro Racing Wheel suchen, empfehle ich dringend die Kombination des GT DD Extreme und den CSL Pedals LC von Fanatec. Dieses Bundle bietet eine außergewöhnliche Leistung zu einem wettbewerbsfähigen Preis, was es zu einer sehr attraktiven Option für Sim-Racing-Enthusiasten macht.

Der GT DD Extreme von Fanatec ist für seine Leistung und Präzision bekannt, mit einem konstanten Drehmoment von 15 nm. Im Vergleich dazu mögen die 11 nm des G Pro Racing Wheel begrenzt erscheinen. Das GT DD Extreme bietet ein immersiveres und realistischeres Fahrerlebnis durch sein präzises und reaktives Force Feedback. Darüber hinaus sind die Robustheit und die Qualität der Verarbeitung von Fanatec bekannt, was eine bemerkenswerte Haltbarkeit und Zuverlässigkeit gewährleistet.

Die CSL Pedals LC sind die perfekte Ergänzung zum GT DD Extreme-Lenkrad. Diese Pedale sind mit einer Load Cell für das Bremspedal ausgestattet und bieten ein realistisches und progressives Gefühl, das für Rennsimulationen unerlässlich ist. Die Sensibilität und Präzision der Fanatec-Pedale übertreffen die von Logitech angebotenen Pedale und sorgen so für ein überragendes Fahrerlebnis.

Der Preis für das GT DD Extreme beträgt 1299,95 €, während die CSL Pedals LC für ca. 199,95 € erhältlich sind, was einen Gesamtpreis von ca. 1500 € ergibt. Im Vergleich zu den 1489 € für das komplette Bundle von Logitech (1100 € für Lenkrad und Basis und 389 € für die Pedale) bietet Fanatec eine Option zum gleichen Preis mit einer höheren Leistung.

Ähnliche Artikel

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert