Seite wählen
Moza Flight tout savoir sur cette nouvelle gamme de simulation de vol

Moza Flight Simulator: die Flugsimulationsreihe von Moza Racing

Sim Racing Nerd

Als Experte für Sim-Racing teste ich die besten Lenkräder, Cockpits und Spiele, damit Sie die richtige Wahl treffen können.

16/07/2025

Es war eine große Überraschung, dass das chinesische Unternehmen für Sim-Racing-Geräte Moza eine völlig neue Produktreihe an, die diesmal für die Flugsimulation bestimmt ist. Die Ankündigung erfolgte auf der FlightSimExpo 2024, die Ende Juni in Las Vegas stattfand, und die Marke hatte sogar mehrere Produkte für ihren neuen Flugsimulationskatalog vorgestellt.

Moza ist auf dem besten Weg, sich einen Marktanteil gegenüber Marken wie Logitech, Thrustmaster oder Fanatec. Im Sim-Racing-Bereich ist es der deutsche Hersteller von Peripheriegeräten, der eindeutig im Visier von Moza steht, da beide Konkurrenten praktisch das gleiche Angebot haben.

Moza Flight: die neue Reihe von Simulationsgeräten

Am Stand von Moza konnte man die neue Reihe von Flugsimulationsgeräten mit dem Namen Moza Flight sehen. Meiner Meinung nach haben sie nicht lange nach dem Namen gesucht, sondern ihn nur gewählt, um die Racing-Reihe von der Flight-Reihe zu unterscheiden. Nun, ich muss zugeben, dass es ganz nett ist und auch eingängig.

Zu den Produkten gehörten eine AB9 Force Feedback Basis, ein MH16 Kampfflugzeug Joystick, ein MTP Gasmodul und MRP Ruderpedale. Es gab auch ein Zusatzmodul für das Gasmodul namens MTLP für Start und Landung. Wir werden sie im Folgenden näher betrachten.

Meine Meinung zur moza Flight AB9 FFB Basis für Flugsimulationen

Beginnen wir mit der AB9-Basis. Es handelt sich hierbei um eine Basis, die direkt von denen inspiriert wurde, die beim Sim-Racing verwendet werden, da die AB9 über zwei Servomotoren verfügt, die ein konstantes Drehmoment von 9 nm entwickeln, das bis zu 12 nm bei Peak erreicht werden kann. Die Basis verfügt über ein sehr schlichtes, minimalistisches Design und ist vor allem sehr schön. Für die Konstruktion wurde Aluminium aus der Luftfahrtindustrie verwendet, wie wir es von Moza und seinen Sim-Racing-Produkten gewohnt sind. In Verbindung mit den Motoren haben wir einen MCLS-Algorithmus, der die Effekte der Flugzeuge wiedergibt, um ein besseres Eintauchen in den Flug zu gewährleisten. Dies ist, wenn ich mich nicht irre, eine Premiere für Flugsimulationsgeräte.

Meine Meinung zum MH16-Flightstick von Moza Flight für die Flugsimulation

Kommen wir nun zum MH16 Joystick. Es handelt sich um einen Joystick im Stil eines Kampfflugzeugs mit vielen Befehlen, die vollständig mit der Moza-Software, die mit dieser Reihe von Geräten geliefert wird, eingestellt werden können. Das Design ist elegant und einfach und kann mit jeder Basis kombiniert werden. Moza behauptet sogar, dass sein Joystick mit praktisch jeder Basisstation kompatibel ist, insbesondere dank eines universellen Sockels. Das Gerät ist aus einer Aluminiumlegierung gefertigt.

Meine Meinung zu den moza flight MRP Ruderpedalen für die Flugsimulation

Das MRP hingegen steuert das Flugzeugruder mit zwei identischen und ebenfalls sehr schönen Pedalen. Der Zweck eines solchen Produkts ist die Steuerung des Ruders von Flugzeugen, das auch als „Ruder“ bezeichnet wird. Das MRP ist für Linienflugzeuge, kleine Kuckucksuhren, aber auch für Kampfflugzeuge und Hubschrauber geeignet. Es ist ein vielseitiges Gerät, das für alle Piloten geeignet ist.

Meine Meinung zum moza flight mtlp Control Panel für die Flugsimulation

Schließen wir mit dem Gasmodul MTP und seinem Add-on MTLP ab. Das MTP ist ein Standard-Schubmodul, das über einen Gashebel und 35 vollständig einstellbare Bedienelemente verfügt. Das Modul verfügt über Vibrationen, um eine Vielzahl von Effekten zu spüren, einschließlich der Luftgeschwindigkeit und des Widerstands des Flugzeugs. Das MTP kann mit dem MTLP gekoppelt werden, um ein komplettes Modul für Schub, Landung und Start zu erhalten.

Preise und Verfügbarkeit der Moza-Fluglinie

Diese neue Reihe von Moza-Peripheriegeräten wurde gerade erst angekündigt, aber es gibt noch keine Informationen über die Verfügbarkeit. Auf der Website der Marke finden Sie, dass die Basisstation und der Joystick derzeit vorbestellt werden können, mit einem Preis von 549 $ bzw. 169 $. Wie Sie vielleicht wissen, enthalten die Preise von Moza in Dollar keine Mehrwertsteuer und für Deutschland erwarten Sie etwa 600 € für die Basisstation und 200 € für den Joystick. Ich wäre nicht überrascht, wenn diese Produkte bei einem autorisierten Moza-Händler in Frankreich noch teurer wären.

Über die anderen Geräte der Moza Flight Serie, d.h. MTP, MTLP und MRP, ist auf der Website des chinesischen Herstellers nichts zu finden. Meiner Meinung nach wird Moza zunächst seine Flaggschiff-Geräte, d.h. die Basisstation und den Joystick, auf den Markt bringen und dann einige Wochen oder Monate später die restlichen Produkte in das Sortiment aufnehmen.

Ähnliche Artikel

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert