Seite wählen
Test & Avis Moza Racing FSR2 Sim Racing

Moza FSR2 : Meine ehrliche Meinung zu diesem Lenkrad

Sim Racing Nerd

Als Experte für Sim-Racing teste ich die besten Lenkräder, Cockpits und Spiele, damit Sie die richtige Wahl treffen können.

11/08/2025

Der Moza FSR2 im Überblick

Sim Racing Nerd

Meine Meinung zum FSR2-Lenkrad von Moza Racing für Simracing
Design
Gameplay
Preis-Leistungs-Verhältnis

Vor- und Nachteile

✅ Frontplatte aus Kohlefaser
✅ Gute Verarbeitungsqualität
✅ Großer Bildschirm im Touch-Center
✅ 6 Schaltwippen hinten
❌ Design ist fast identisch mit dem FSR, den er ersetzt
❌ Griff aus strukturiertem Kunstleder

4.7

Die Marke Moza Racing ist seit einigen Jahren in der Simulationsindustrie aktiv. Moza Racing hat schnell einen wettbewerbsfähigen Katalog auf den Markt gebracht, der sogar mit Branchenführern in diesem Segment wie Fanatec. Mit ihrer Erfahrung im Bereich der Elektronik, insbesondere bei Kamerastabilisatoren, gelang es den Teams von Moza, in einen Sektor vorzudringen, der für sie nicht unbedingt von Interesse war.

Heute bietet Moza virtuellen Rennfahrern ein komplettes Sortiment an Peripheriegeräten, das die Bedürfnisse von Anfängern und professionellen Rennfahrern abdeckt, mit Amateuren in der Mitte. Mit Direct Drive Basen, mehreren Lenkrädern, darunter ein F1-Lenkrad, Pedalboards und anderem Zubehör bietet Moza eine große Auswahl an Produkten, die nicht nur zum Träumen anregen, sondern Ihnen auch ein hervorragendes Fahrgefühl vermitteln.

In diesem Jahr hat die Marke mehrere Produkte auf den Markt gebracht, darunter eine komplette Reihe von Peripheriegeräten für die Simulation von Flugzeugen. Außerdem wurde das erste aktive Pedalboard von Moza veröffentlicht und der Hersteller hat sein FSR-Lenkrad für Formel-Fans neu aufgelegt. Das Rad mit der Bezeichnung FSR2 befindet sich in unserem Sim-Racing-Setup, um zu sehen, was es im Vergleich zu dem Rad, das es ersetzt, Neues gibt.

Hauptmerkmale und technische Daten des Lenkrads

  • Frontplatte aus Kohlefaser und Struktur aus Aluminiumlegierung
  • 4,3“-Farbbildschirm mit Touchscreen in der Mitte
  • RevLED auf der Oberseite und den Seiten des Bildschirms
  • 19 Bedienelemente auf der Brustplatte mit Knöpfen, Schaltern, Drehgebern und Funky Switches
  • 6 Schaltwippen hinten, davon 4 magnetisch und 2 progressiv
  • Griffe aus perforiertem Kunstleder
  • 28 cm Durchmesser mit rechteckiger Form
  • QR von Moza auf der Rückseite, abgeleitet von D1-Spec
  • Kompatibel mit allen modernen Basisstationen der Marke
  • Nur PC-kompatibel

Design des FSR2

Meine Meinung zum FSR2-Lenkrad von Moza Racing für Simracing

Das Sprichwort „Ein Team, das gewinnt, wechselt man nicht“ wurde beim FSR2 wörtlich genommen, denn das Design dieses Lenkrads ist zu 99% identisch mit dem seines Vorgängers. Abgesehen von den neuen LEDs an den Seiten des Bildschirms, dem randlosen Touchscreen und den zwei zusätzlichen Schaltwippen auf der Rückseite, ist das FSR2 eine Kopie des FSR.

Das Lenkrad hat eine Struktur aus Aluminiumlegierung und eine Frontplatte aus Kohlefaser. Die Griffe, die das Lenkrad umschließen, sind aus perforiertem Kunstleder und in der Mitte befindet sich ein 4,3-Zoll-Farbbildschirm.

Von vorne sind die sechs Schaltwippen nicht so auffällig, da die mittleren von den großen Griffen verdeckt werden. Der FSR2 von Moza hat ein einfaches Design mit einigen auffälligen Akzenten auf den Knöpfen.

Anpassen der Montage

Da sich das Design des Rades kaum verändert hat, übernimmt das FSR2 das QR von Moza, wie übrigens alle anderen Lenkräder der Marke. Es ist ein Quick Release, das vom D1-Spec abgeleitet ist und eine hervorragende Verbindung zwischen dem Lenkrad und der Direct Drive Basisstation, sei es von Moza oder einer anderen Marke, über einen Hub herstellt.

Die Installation des FSR2 auf einer Basisstation ist sehr einfach: Sie ziehen am mittleren Ring, richten die beiden Geräte aus, stecken die QRs ein und lassen den Ring wieder los. Es gibt keine herausstehenden Verbindungspins und die Kommunikation zwischen dem Lenkrad und der Basisstation erfolgt drahtlos.

Herstellung und Fertigstellung des Rades

Moza ist eine Marke, die sich im Premium-Segment des Sim-Racing bewegt. Der FSR2 hat eine Struktur aus Aluminiumlegierung (die bei fast allen Lenkrädern der Marke zu finden ist) und eine Frontplatte aus Kohlefaser.

Die Griffe des Lenkrads sind aus perforiertem Kunstleder, das auch ohne Handschuhe bedient werden kann, aber bei dem Preis, zu dem der FSR2 verkauft wird, hätte ich mir Leder gewünscht. Aber es war notwendig, Zugeständnisse zu machen, um den Verkaufspreis wettbewerbsfähig zu halten.

Der Rest des Laufrads ist von höchster Qualität, und das ist normal, da der FSR2 im Katalog von Moza ganz oben steht. Die Liebe zum Detail ist überall zu sehen, sei es bei den Teilen, aus denen das Rad besteht, oder bei der Qualität der Knöpfe. Alles ist nickelfrei, hochwertig und der Konkurrenz gewachsen.

Handhabung des Lenkrads

Das FSR2 ist ein Lenkrad mit einem Durchmesser von 28 cm und einer rechteckigen Form. Manche mögen es als klein bezeichnen, aber in Wirklichkeit ist es genau das, was Sie für F1- und Langstreckenrennen benötigen.

Die 19 Bedienelemente auf der Frontplatte und die 6 Schaltwippen auf der Rückseite liegen perfekt in Ihren Fingern, ohne dass Sie sich anstrengen müssen, um einen Knopf zu drücken. Die Ergonomie des FSR2 ist hervorragend und wird durch die Hinzufügung eines Touchscreens in der Mitte noch verstärkt. Alle Bedienelemente sind überraschend gut kalibriert, leicht zu betätigen und nicht so hakelig, wie man es vom Moza KS kennt.

Was den Bildschirm und die RevLEDs betrifft, so kann alles über die Pit House Software eingestellt werden. Sie können bestimmte Daten für die Anzeige auf den RevLEDs zuweisen, z.B. Flaggen, aber auch die Telemetrie des Fahrzeugs, das Sie fahren. Ich empfehle Ihnen, sich die Zeit zu nehmen, in den Menüs zu stöbern, um eine Schnittstelle zu erhalten, die Ihnen gefällt.

Empfindungen während des Spiels

Das Gefühl des FSR2 auf der Rennstrecke ist für ein F1-Lenkrad hervorragend, und ich werde dieses Thema ausführlich behandeln. Die Handhabung des Rades ist einfach großartig, mit einer Fahrposition von 09:15 Uhr und geschlossenen Griffen oben und unten. Darüber hinaus fühlt sich das perforierte Kunstleder sehr gut an und kann auch ohne Handschuhe bedient werden.

Die Schaltwippen hinten sind optimal positioniert, mit einer Anpassung des Abstands zwischen den 6 Schaltwippen. Die oberen vier sind magnetisch und die unteren sind progressiv, was sie ideal für alle Kupplungen oder sogar Gas und Bremse für Fahrer ohne Pedale macht. Aber wenn Sie in diesem Lenkradsegment einkaufen, bezweifle ich, dass Ihr Setup nicht mit einem Sim-Racing-Pedal ausgestattet ist.

Was die RevLEDs betrifft, so können Sie diese über die Software von Moza so anpassen, dass sie rennspezifische Informationen anzeigen. Ich fand das sehr praktisch, vor allem für Flaggen und andere Dinge. Und was den Bildschirm betrifft, so haben Sie auch hier einstellbare Bildschirme oder Sie können die Standardbildschirme verwenden.

Die Knöpfe und Bedienelemente des FSR2 sind nicht nur intuitiv, sondern auch sehr angenehm zu bedienen. Alles befindet sich in Ihrer Nähe, ist schnell zu finden und leicht zu drücken. Ich habe jedoch festgestellt, dass die Daumenräder nicht sehr präzise sind, weder mit Handschuhen noch ohne. Manchmal drehte sich das Rad schnell, manchmal hakte es ein wenig. Aber es gibt genug Bedienelemente auf dem Brustpanzer, so dass man sie nicht benutzen muss.

Meine Meinung zum FSR2-Lenkrad von Moza Racing für Simracing

FSR2-Kompatibilität

Das FSR2 wird von allen Direct Drive Basen unterstützt, die Moza derzeit in seinem Katalog anbietet. Sie können das Lenkrad auch mit Basen anderer Marken verwenden, wenn Sie einen speziellen Hub haben, der gegen eine Gebühr von 50 € erhältlich ist.

Was die Plattform betrifft, so funktioniert der FSR2 nur auf dem PC, sehr zum Leidwesen der Konsolenläufer. Dies gilt für fast die gesamte Moza-Produktreihe, mit Ausnahme des R3, der auch mit der Xbox kompatibel ist. Selbst wenn Sie Boxen haben, die dieses Lenkrad und andere Moza-Geräte mit Konsolen kompatibel machen können, rate ich Ihnen davon ab, da das Fahrerlebnis dadurch stark verwässert wird.

Preis-Leistungs-Verhältnis

Der FSR2 wird zum gleichen Preis wie das Lenkrad verkauft, das er ersetzt, d.h. 699 €. Das Preis-Leistungs-Verhältnis ist meiner Meinung nach sehr gut, vor allem mit dem zusätzlichen Paar Schaltwippen auf der Rückseite und dem Wechsel zu einem Touchscreen. Ich hätte zwar lieber Leder an den Griffen gesehen, aber das von Moza verwendete Material ist bereits von hoher Qualität, so dass es in Ordnung ist.

Mein Urteil über das FSR2-Lenkrad von Moza Racing

Für diejenigen, die auf der Suche nach einem F1- und/oder Langstreckenlenkrad sind, ist das Moza FSR2 eine sehr gute Wahl unter den auf dem Markt erhältlichen Rädern. Es ist ein Premium-Lenkrad, wettbewerbsfähig und vor allem gut geeignet für F1-Sim-Racing. Darüber hinaus ist der Preis gleich geblieben, was heutzutage nicht immer garantiert werden kann.

Ich empfehle den FSR2 ohne zu zögern, insbesondere wenn Sie bereits im Ökosystem von Moza sind.

Ähnliche Artikel

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert