P1Sim Eau Rouge in wenigen Worten

Vor- und Nachteile
✅ Premium-Konstruktion mit Switch-Farbe nach Wahl
✅ F1-ähnliches Lenkrad
✅ 4.3“-Touchscreen in der Mitte SimHub-kompatibel
✅ Erhältlich mit 4 oder 6 Paddles
❌ Benötigt für jede Basis einen speziellen Adapter DD
❌ Nur PC-kompatibel
❌ Premium-Preis
Die französische Marke P1Sim ist noch sehr jung auf dem Markt, da sie erst im Jahr 2021 gegründet wurde. Hinter der Marke stehen zwei Brüder, die eine Leidenschaft für Autos und Simulationen haben. Der eine war Mechaniker für Rennwagen und der andere Ingenieur auf diesem Gebiet. Das bedeutet, dass unsere beiden Unternehmer sich in diesem Metier auskennen.
Derzeit umfasst der Katalog nur wenige Einträge, darunter ein LC-Pedal und drei Lenkräder. Das ist für die Standards des Segments nicht viel, aber man darf nicht vergessen, dass der Kilometerzähler der Marke nur drei Jahre alt ist. Und die Produkte von P1Sim sind handgefertigt, wie man auf der Website der Marke sehen kann.
Wie dem auch sei, zu den Produkten dieses Herstellers von Sim-Racing-Peripheriegeräten gehört auch dasEau Rouge, ein sehr hochwertiges Formula-Lenkrad mit einer Aluminiumkonstruktion und einem geschmiedeten Kohlefaser-Plastron. Im Folgenden werden wir uns dieses Rad genauer ansehen, um zu sehen, ob es seinen Platz in der Liste der besten F1-Lenkräder verdient.
Hauptmerkmale und technische Daten des Lenkrads
- Nach unten geöffnetes Lenkrad im Stil der Formel 1
- 29,5 cm Durchmesser mit rechteckiger, disziplinspezifischer Form
- RevLED auf der Oberseite des Brustpanzers
- Zentraler Touchscreen mit einer Diagonale von 4,3″.
- Insgesamt 22 Bedienelemente, die über das gesamte Lenkrad verteilt sind.
- Geschmiedete Kohlefaser auf der Vorderseite mit einer CNC-gefrästen Aluminium-Backplate
- Griff mit einem Durchmesser von 33 mm
- Erhältlich mit 4 oder 6 Paddles, von denen 2 analog und die restlichen magnetisch sind.
- SimHub- und PC-kompatibel nur über eine USB-Verbindung
- Kompatibel mit den meisten Direct Drive Basen, wenn Sie den richtigen Wheel Side Hub haben.
Design von L’Eau Rouge
Das Design des Eau Rouge ist sehr Formel 1-mäßig, mit einer rechteckigen Form und nach unten offenen Griffen. Dies ist vor allem bei der Konkurrenz zu finden, und P1Sim wollte das Rad auch nicht neu erfinden.
Das Design ist sehr schlicht, mit einer Frontplatte aus geschmiedeter Kohlefaser und einer Aluminium-Backplate, die komplett schwarz ist. Auf der Vorderseite befindet sich ein 4,3 Zoll LCD-Touchscreen mit insgesamt über 20 Bedienelementen. Die meisten Tasten haben eine RGB-Hintergrundbeleuchtung und sind durchsichtig, so dass das Licht durch sie hindurchscheint. Die Drehschalter des Eau Rouge können direkt auf der Produktseite angepasst werden, zumindest in Bezug auf die Farben. Sie haben 3 zur Auswahl: rot, blau und violett. Dies ist übrigens das einzige auffällige Element dieses Lenkrads, alles andere ist sehr schlicht.

Anpassen der Montage
Wie bei den anderen Lenkrädern der Marke verwendet auch das Eau Rouge ein standardmäßiges Montagesystem, um die verschiedenen Hubs und QRs der Direct Drive Basen zu befestigen. Mit anderen Worten: Sie benötigen das spezifische Befestigungssystem Ihrer Basis (Wheel Side), um das Lenkrad zu befestigen.
Diese Lösung wurde gewählt, weil P1Sim derzeit keine DD-Basis anbietet und seine Lenkräder für Läufer nutzbar sein müssen. Bei Fanatec ist der Podium Hub dafür zuständig. Eine Simagic-Basis muss den D1Spec QR auf Wheel side haben, um verwendet werden zu können, etc. Sie wissen, wie das geht. Das Schöne ist, dass die meisten Hersteller von DD-Basisstationen bereits eine Hardware-Lösung für die verschiedenen Lenkräder auf dem Markt anbieten. Daher kann der Eau Rouge leicht, aber gegen eine zusätzliche Gebühr, an Ihre Basis angepasst werden.
Herstellung und Fertigstellung des Rades
Der Eau Rouge ist ein Premium-Lenkrad und fast alle Materialien, die er verwendet, spiegeln dies wider. Es gibt einen CNC-gefrästen Aluminiumrahmen, geschmiedete Kohlefaser für die Frontplatte und die Paddel auf der Rückseite, einen 4,3 Zoll großen LCD-Touchscreen, hochwertige Schalter, aber einige Knöpfe sind aus Silikon, weil sie transparent sind. Diese können sich manchmal verhaken und in der gedrückten Position stecken bleiben.
Die Qualität der Verarbeitung ist tadellos und eines Premium-Lenkrads würdig. Dies spiegelt sich auch in der Verarbeitung wider, die einfach perfekt ist. Die Teile passen perfekt zusammen, ohne dass ein Versatz oder eine Lücke zu sehen ist.
Handhabung des Lenkrads
Da dieses Lenkrad für F1-Rennfahrer bestimmt ist, muss es auch für die Königsdisziplin des Motorsports ideal in der Hand liegen. Und das ist auch der Fall. Der Durchmesser von 29,5 cm verleiht dem Eau Rouge eine sehr gute Fahrposition und die Gummigriffe tragen ebenfalls dazu bei. Das von P1Sim gewählte Material neigt jedoch dazu, die Wärme der Hände zu speichern, was ohne Handschuhe schnell unangenehm wird.
Was die Bedienelemente betrifft, so liegt alles perfekt in Ihren Händen. Die Daumenschalter befinden sich auf der richtigen Stufe und die Schaltwippen auf der Rückseite können in ihrem Abstand verstellt werden. Sie haben übrigens zwei Optionen für die Schaltwippen: 4 oder 6, einschließlich 2 analoge Schaltwippen für die Kupplung.
Das LCD-Display zeigt Telemetriedaten an, die Sie während des Laufens nutzen können, und kann über die hauseigene Software von P1Sim nach Belieben konfiguriert werden. Außerdem ist er ein Touchscreen. Ein weiterer Pluspunkt für dieses Lenkrad.
Empfindungen während des Spiels
Für das Spielgefühl dieses Lenkrades habe ich einen ClubSport DD+ verwendet, um das Maximum aus dem Lenkrad bei Einsitzern herauszuholen. Die Kurzversion ist, dass der Eau Rouge auf der Rennstrecke praktisch in jeder Hinsicht ein Genuss ist.
Die F1-typische Sitzposition ermöglicht Ihnen einen schnellen Zugriff auf alle Bedienelemente, die über das Rad verteilt sind, egal ob vorne oder hinten. Der Touchscreen bietet einen großen Vorteil für die Telemetrie des Fahrzeugs oder für allgemeine Streckeninformationen wie Rundenzeit, Position, etc. Außerdem können Sie die angezeigten Daten mit Hilfe von SimHub anpassen und das Lenkrad wird nativ von der Software erkannt.
Die Schaltwippen auf der Rückseite sind eine Freude zu bedienen. Die magnetischen machen nicht viel Lärm, im Gegensatz zu dem, was man bei der Konkurrenz findet. Die analogen sind für die Kupplung tödlich. Wenn Sie sich daran gewöhnt haben, sie zum Starten eines F1-Autos zu verwenden, werden Sie nie wieder ohne sie fahren.
Und schließlich die Silikontasten in voller Fahrt. Ich sage es ganz offen: Sie können hängen bleiben, wenn Sie sie drücken, so dass sie eingedrückt bleiben. Das passiert nicht oft, aber es ist frustrierend, wenn es passiert. Wenn Sie einen Ratschlag haben, drücken Sie den Knopf nicht bis zum Anschlag, damit sich das Silikon nicht verbiegt und der Knopf in seine ursprüngliche Position zurückkehrt.

Kompatibilität des Rades P1Sim
Als Plattform kann der Eau Rouge nur auf einem PC über eine USB-Verbindung genutzt werden. Das Kabel, das mit diesem Lenkrad geliefert wird, ist sehr lang und der Anschluss an Eau Rouge (auf der Rückseite) ist nicht aufdringlich.
Bei Sim-Racing-Titeln werden Sie keine Probleme haben. Sie müssen lediglich Ihre Schnittstelle über SimHub oder die hauseigene Software von P1Sim konfigurieren, die übrigens nicht gleichzeitig laufen, und schon können Sie loslegen.
Und für die Basisstationen benötigen Sie einen speziellen Hub mit Quick Release für jedes Gerät. Das ist zwar praktisch, kostet aber mehr.
Preis-Leistungs-Verhältnis
Der P1Sim Eau Rouge ist, gelinde gesagt, ein teures Lenkrad. Für die Version mit 4 Schaltwippen zahlen Sie 1200 € und für die Version mit 6 Schaltwippen 1260 €. Die individuelle Gestaltung der Knöpfe (Farbe) hat keinen Einfluss auf den Verkaufspreis dieses Lenkrads.
Also, wie soll ich sagen… es schmerzt das Bankkonto, ich gebe es zu. Aber auf der anderen Seite ist es handgefertigt und die Konkurrenz liegt in Bezug auf Qualität und Funktionen weit zurück, selbst wenn sie von einer Marke wie Simagic kommt, zumindest für die F1 im Besonderen. Um es direkt zu sagen: Dieses Lenkrad zielt auf die Lenkräder von Simucube ab, und was den Preis betrifft, sind die beiden Marken mehr oder weniger gleichwertig.
Mein Urteil über das Lenkrad Eau Rouge der Marke P1Sim
Die Konkurrenz von Eau Rouge kann man an den Fingern einer Hand abzählen und wenn Sie es einmal ausprobiert haben, werden Sie nie wieder woanders suchen. Dies ist ein großartiges Lenkrad für Formel-1-Fans mit einem großen Budget für ihr Setup.
Es stimmt, dass das Eau Rouge ein paar kleine Fehler hat, wie z.B. die Silikonknöpfe, aber das ist nicht so schlimm wie der Rest des Lenkrads. Wenn Sie es sich leisten können, ist das Eau Rouge zusammen mit dem Hub, der es in Ihre Basis einbauen kann, ein Lenkrad, das zu den Top 5 der F1-Sim-Racing-Rangliste gehört.
0 Kommentare