Der Playseat Gran Turismo in Stichworten

Vor- und Nachteile
✅ Sehr komfortables Cockpit für Sim-Racing
✅ Wunderschönes Design
✅ Offizielle Gran Turismo-Lizenz
✅ Stabil und langlebig.
❌ Ziemlich schweres Cockpit
❌ Etwas sperrige Abmessungen
ㅤ
Im Laufe der Jahre hat uns Playseat viele hochwertige Cockpits zu ausgezeichneten Preisen angeboten. Gran Turismo ist ein Teil dieser Reihe von Produkten, die es wert sind, den Namen der Marke zu tragen.
Sim-Racing-Fans kennen den niederländischen Hersteller Playseat und wissen auch, dass er der Marktführer im Bereich der Cockpits ist, ebenso wie Fanatec für Sim-Racing-Peripheriegeräte ist. Das Know-how der Marke hat sich im Laufe der Zeit seit den 1990er Jahren entwickelt, vor allem dank des Gründers Dr. Fernando Smit, der eine Leidenschaft für Rennen und Simulationen hatte.
Heute hat der niederländische Hersteller seine Fabriken in China, aber das gesamte Design wird in den Niederlanden gemacht, und deshalb bietet uns Playseat immer qualitativ hochwertige und vor allem gut verarbeitete Produkte.
Im Folgenden werden wir uns eines der besten Cockpits der Marke ansehen, das Gran Turismo. Ich werde Ihnen dieses Cockpit vorstellen, über sein Design, seine Stärken und Schwächen sprechen und Ihnen meine Meinung dazu mitteilen.
Hauptmerkmale und technische Daten des Cockpits
- Cockpit mit offizieller Gran Turismo-Lizenz
- Ausgezeichnete Verarbeitungsqualität
- Komfortabler Sitz
- Cockpit in Zusammenarbeit mit Rennfahrern hergestellt
- Kompatibel mit einer breiten Palette von Sim-Racing-Geräten aller Klassen.
- Abmessungen: 130 x 50 x 98 cm
- Gewicht: 20.55 kg
- Unterstützung für einen Schalthebel
Design des Playseat Gran Turismo
Auch wenn nicht alle Cockpits mit einem schönen Design im Hinterkopf entworfen werden, sondern eher die Funktion im Vordergrund steht, muss man doch sagen, dass der Playseat Gran Turismo ein schönes Cockpit ist. Das Chassis ähnelt den Rennsitzen, die man in GT3 und anderen Fahrzeugen wie Sparco findet.
Playseat hat bei der Entwicklung des Gran Turismo mit Rennfahrern zusammengearbeitet, was man am Schalensitz, den Kopfstützen, den Seitenverstärkungen usw. sehen kann. Das gesamte Chassis ist schwarz, ebenso wie der Sitz, und Sie haben überall weiße Logos, um die Leute daran zu erinnern, dass es sich um einen Playseat mit Gran Turismo-Lizenz handelt. Was mich betrifft, gefällt es mir sehr gut und passt perfekt zu jedem Setup.
Die Struktur ist röhrenförmig und befindet sich auf dem Boden. Der Sitz wird darauf verschraubt, mit Stützarmen für die Basis/das Lenkrad und die Pedale. Sie haben auch eine Halterung für einen Schalthebel, die an der Seite montiert werden kann, die jedoch separat verkauft wird. Einerseits hält dies den Einstiegspreis relativ niedrig, andererseits ermöglicht es Sim-Racing-Profis, das Gerät später für ihr Setup zu verwenden.
Herstellung und Verarbeitung
Playseat verpflichtet, das Gran Turismo ist ein sehr gut entworfenes Cockpit mit einer unübertroffenen Verarbeitung. Für die Struktur oder den Rahmen des Cockpits, wenn Sie so wollen, hat der niederländische Hersteller für alle Teile schwarzen Stahl verwendet. Das sieht gut aus und ist vor allem stabil.
Für den Sitz wurde Alcantara in Automobilqualität verwendet, um die gesamte Rückenlehne zu bedecken. Das sieht nicht nur gut aus, sondern fühlt sich auch gut an. Es ist, als säßen Sie in einem Schalensitz von Sparco oder einem anderen Automobilzulieferer.
Alle Oberflächen sind sehr gut verarbeitet, glatt und ohne Grate, weder von Schweißnähten noch von Manufakturen. Für mich trägt er den Namen Playseat und die hohen Qualitätsstandards der Marke.
Was den Komfort angeht, kann ich Ihnen sagen, dass dieses Cockpit eines der komfortabelsten der Marke ist. Es wurde für Piloten entworfen, die stundenlanges Sim-Racing ohne Unterbrechung betreiben wollen, ohne Müdigkeit, Unwohlsein oder andere Beschwerden zu verspüren.
Nutzung des Cockpits
Das Playseat Gran Turismo ist ein Cockpit, das für fast alle auf dem Markt erhältlichen Sim-Racing-Peripheriegeräte ausgelegt ist, insbesondere für solche von Marken wie Fanatec, Thurstmaster oder Logitech. Darüber hinaus ist es für Piloten gedacht, die im mittleren Bereich der Sim-Racing-Produkte fahren möchten. Das bedeutet, dass der Playseat Gran Turismo speziell für Direct Drive Basen mit einem ziemlich starken Force Feedback entwickelt wurde.
Dieses Cockpit ist im mittleren Preissegment angesiedelt, was ihm die Türen für eine breite Verwendung im Sim-Racing für verschiedene Disziplinen öffnet. Das Playseat Gran Turismo ist beispielsweise perfekt für Gran Turismo, Forza Motorsport, Assetto Corsa, sogar F1 und viele andere Lizenzen. Die einzigen Einschränkungen, die die Verwendung dieses Cockpits blockieren können, sind das Gewicht des Benutzers (max. 122 kg) und seine Größe (max. 2,2 m).
Was den Komfort betrifft, so ist dieser mit einem bequemen und verstellbaren Sitz sehr gut gegeben. Playseat Evolution. Die Rückenlehne lässt sich auf alle Fahrergrößen (bis zur Maximalgröße) einstellen, so dass Sie stundenlang ununterbrochen Sim-Racing betreiben können, wie ich es ausprobiert habe.
Beachten Sie, dass der Playseat Gran Turismo nicht ganz einfach zu handhaben ist, da er mehr als 20 kg wiegt. Wenn Sie einen Rat brauchen, stellen Sie ihn in einer Ecke zusammen und lassen Sie ihn dort, um Rückenschmerzen zu vermeiden.
Sensation im Spiel
In diesem Punkt ist der Playseat Gran Turismo eine wahre Quelle des Gefühls, auch wenn die Sim-Racing-Geräte hauptsächlich für das Spielgefühl verantwortlich sind. Aber dieses Cockpit glänzt in einem sehr wichtigen Punkt: der Immersion.
Mit der relativ niedrigen Sitzposition und den Einstellungen an allen Punkten (Rückenlehne, periphere Stützen) werden Sie glauben, dass Sie tatsächlich im Cockpit eines Porsche 911 GT3 oder McLaren sitzen. Sie können auch F1-Simulationen spielen, aber ich empfehle Ihnen nicht, dies mit dem Playseat Gran Turismo zu tun, da die Immersion vor allem aufgrund der Sitzposition geringer ist.
Playseat hat auch an alles gedacht und einen Befestigungspunkt für eine Schalthebelhalterung hinzugefügt, die separat erhältlich ist. Dieses kleine Gerät sorgt für eine weitere Ebene des Eintauchens, auch wenn mir die Verwendung nicht ganz so gut gefallen hat. Die Halterung für die Lenkradbasis befindet sich genau zwischen Ihren Beinen, was beim Bremsen mit dem rechten Fuß unangenehm sein kann, wenn Sie mit drei Pedalen fahren wollen. Meiner Meinung nach ist es besser, eine Pedaleinheit mit 2 Pedalen zu haben und den Schalthebel im sequentiellen Modus zu verwenden.

Kompatibilität mit Playseat Gran Turismo
Wenn es um Kompatibilität geht, behandelt Playseat uns immer mit der größten Aufmerksamkeit, und der Gran Turismo ist keine Ausnahme von dieser Regel. Dieses Cockpit ist mit allen Peripheriegeräten von Herstellern wie Fanatec, Logitech, Moza oder Thrustmaster kompatibel. Ob Sie eine Basis wie die G29 oder die G920Wenn Sie eine G50 haben, ist die T150 oder T300, die CSL DD 5 nm oder 8 nm, spielt das keine Rolle, da sie alle über Befestigungspunkte am Rahmen verwendet werden können. Dasselbe gilt für die Tretlager, die ebenfalls ihre Befestigungspunkte haben (CSL Pedals zum Beispiel, die Sie hier sehen können).
Playseat war auch großzügig und hat eine Halterung für den Schalthebel angeboten, die direkt neben Ihrem rechten Bein angebracht werden kann. Sie wird jedoch aus Budgetgründen separat verkauft.
Was die Plattformkompatibilität betrifft, so funktioniert der Playseat Gran Turismo auf allen verfügbaren Plattformen wie PC, Playstation und Xbox.
Preis-Leistungs-Verhältnis
Für ca. 400 € ist das Playseat Gran Turismo bei weitem eines der besten Cockpits, die derzeit im mittleren Preissegment erhältlich sind. Zwar hat es hier und da einige Mängel, wie z.B. das Gewicht oder die Tatsache, dass es eine separate Halterung für den Schalthebel hat, aber das tut dem Preis-Leistungs-Verhältnis dieses Produkts keinen Abbruch.
In dieser Preisklasse werden Sie kaum ein anderes Cockpit finden, das die gleiche Verarbeitungsqualität, die gleiche Stabilität und vor allem die gleiche Kompatibilität mit Sim-Racing-Geräten bietet.
Mein Urteil über das Gran Turismo-Cockpit von Playseat
Für mich ist der Playseat Gran Turismo ein Muss für alle, die regelmäßig und preiswert Sim-Racing betreiben wollen. Dieses Cockpit ist eindeutig für ein Publikum gedacht, das im mittleren Preissegment fährt (erfahrene Sim-Racer oder Semi-Profis). Wenn Sie gerade erst mit dem Segeln beginnen, empfehle ich Ihnen eher seine kleineren Brüder, das Challenge ( hier entdecken) oder das den Evolution. ( hier), da sie preisgünstiger sind und im Segment der Sim-Racing-Cockpits angesiedelt sind.
0 Kommentare