Sim-Racing hat in den letzten Jahren eine große Entwicklung durchgemacht, insbesondere durch die Demokratisierung von hochwertigen Setups und Peripheriegeräten. Die Unternehmen und anderen Hersteller von Produkten sind seit langem in diesem Segment tätig und verfügen teilweise über jahrzehntelange Erfahrung.
Die Sim-Racing-Setups sind natürlich unterschiedlich, da jeder virtuelle Fahrer seine eigenen Bedürfnisse und sein eigenes Budget hat. Für Anfänger besteht das Setup typischerweise aus einer einfachen Basis, einem Lenkrad und Pedalen, die nur wenig Einblick in das Renngeschehen bieten. Eine Stufe höher sind die erfahrenen Fahrer mit einigen Jahren Erfahrung und vor allem mit einer echten Begeisterung für den Rennsport, was sich auch in ihrem Setup widerspiegelt. Die Kombination aus Chassis, Peripheriegeräten, die vom Rennsport inspiriert sind, und einem gebogenen Bildschirm ist ein echtes Rezept für ein realistisches Gefühl. Und dann gibt es natürlich noch die professionellen Rennfahrer, die Sim-Racing-Geräte für ihr Renntraining verwenden. Hierbei handelt es sich um ein dynamisches Chassis, Direct Drive Basen mit einem enormen Drehmoment und hydraulischen Pedalen.
Apropos Chassis oder Cockpits, der Markt besteht im Wesentlichen aus drei Kategorien. Wir haben die Stände, die sehr einfach sind, aber dennoch eine gute Grundlage für Rennen und den Einstieg in die Disziplin darstellen. Es gibt auch Rohrrahmen und Rahmen aus Aluminiumprofilen. Wenn Sie noch keine oder nur wenige Informationen über diese haben, ist es an der Zeit, Ihre Notizbücher hervorzuholen und sich Notizen zu machen.
Rohrrahmen - kleines Budget, aber insgesamt gut genug

Was ist zunächst einmal ein Rohrrahmen? Es handelt sich um eine Struktur aus Stahlrohren, die als Basis für die Aufnahme von Simulationsausrüstung (Racing oder Aviation) verwendet wird. Diese Rohre stellen das Skelett der Ausrüstung dar und bieten sowohl Steifigkeit als auch Anpassungsfähigkeit (im Rahmen des Möglichen).
Rohrcockpits sind in Sim-Racing-Setups sehr verbreitet, und zwar aus verschiedenen Gründen, die wir gleich im Anschluss erläutern werden. Sie bieten einen ausgezeichneten Kompromiss zwischen Preis, Anpassungsfähigkeit, Individualität und Platzbedarf. Zu den wichtigsten Akteuren in diesem Bereich gehören u.a. PlaySeat oder Rseat zum Beispiel, oder auch Fanatec.
Die Vorteile der Röhrenform
Lassen Sie uns über die Vorteile des Rohrrahmens sprechen.
- Der Verkaufspreis. Röhrencockpits werden in den meisten Fällen günstiger verkauft als solche aus Aluminiumprofilen. Der Grund dafür ist ein einfacheres Design mit weniger Teilen, was zu einem niedrigeren Verkaufspreis führt. Außerdem sind Rohrrahmen leichter als ihre Verwandten aus Aluminiumprofilen.
- Einfaches Design und einfache Montage. Wie Sie wissen, müssen Sie ein Sim-Racing-Fahrgestell selbst zusammenbauen, da es in Teilen geliefert wird. Die Rohrrahmen unterscheiden sich von ihrem Cousin aus Aluminiumprofilen durch die Einfachheit des Designs und den geringen Zeitaufwand für die Montage. Der Grund dafür ist, dass es weniger Teile in der Schachtel gibt, da die gesamte Struktur auf einigen wenigen Stahlrohren ruht. Abgesehen von den verschiedenen Stützen wird der Zusammenbau eines röhrenförmigen Cockpits nicht viel Zeit in Anspruch nehmen und auch keine zusätzliche Hilfe erfordern. Zumindest in den meisten Fällen.
- Ein Aussehen, das einem Rennwagen ähnelt. Je nach gewähltem Modell können Sie sich mit einem Look wiederfinden, der dem eines Rennwagens sehr ähnlich ist, insbesondere das Cockpit. Der Rohrrahmen erinnert oft an einen Überrollkäfig, was den Fahrer noch tiefer in die Materie eintauchen lässt.
- Ein geringerer Platzbedarf. Obwohl die Sim-Racing-Chassis groß und sperrig sind, ist die Auswirkung der Rohre geringer als die der Aluminiumprofile.
- Das Kabelmanagement. Aufgrund der Beschaffenheit des Rohrrahmens (Stahlrohr) ist es nicht nur einfacher, Kabelmanagement zu betreiben, sondern sieht auch besser aus. Sie können die verschiedenen Kabel durch die leeren Rohre führen und die meisten Hersteller bieten Pass-Throughs an, um alle Kabel in den Sim-Racing-Geräten verschwinden zu lassen.
Die Nachteile der Röhrenform
Natürlich haben Rohrrahmen, wie fast 99,99% aller Produkte, die wir auf dieser Welt haben, auch ihre Nachteile.
- Die Anpassung. Sie haben zwar die Möglichkeit, die Geräte mit Halterungen für Sim-Racing-Geräte (Shifter, Handbremse usw.), Monitorhalterungen und anderem Zubehör zu konfigurieren, aber dies hängt ausschließlich vom Willen des Herstellers oder des Herstellers ab, eine wettbewerbsfähige Ausrüstung anzubieten. Die meisten, wenn nicht sogar alle Halterungen sind First-Party-Produkte, die direkt vom Hersteller stammen. Wenn der Hersteller der Meinung ist, dass Sie keine spezielle Halterung benötigen, können Sie dieses Zubehör nicht zu Ihrem Setup hinzufügen, es sei denn, Sie gehen in den Sonntags-Macgyver-Modus über.
- Die Stabilität. Im Großen und Ganzen sind Rohrrahmen stabil, solange Sie keine starken Direct Drive Kettenstreben und Load Cell Pedale verwenden, die einen hohen Druck zur Bedienung erfordern. Wenn Sie anfangen, das Maximum des Rohrcockpits auszureizen, werden Sie Spielraum in der gesamten Struktur haben.
- Nicht geeignet für dynamische Tische. Wenn Sie in naher oder ferner Zukunft auf ein dynamisches Gestell umsteigen wollen, das sich neigen kann, um die Bewegungen der Kasse zu reproduzieren, kann das Rohr aus verschiedenen Gründen, insbesondere strukturellen, nicht verwendet werden.
Rahmen aus Aluminiumprofilen - Individualität ohne Grenzen

Wir wenden uns nun den Chassis aus Aluminiumprofilen zu. Hierbei handelt es sich um eine Kategorie von Cockpits, die hauptsächlich für ein professionelles Publikum von virtuellen Rennfahrern bestimmt sind. Wie der Name schon sagt, werden Aluminiumprofilrahmen aus Aluminiumstangen verschiedener Größen (typischerweise 80, 120 und 160) hergestellt, die an allen vier Seiten mit Schienen versehen sind.
Diese Schienen dienen zur Aufnahme weiterer Stangen und verschiedener Sim-Racing-Zubehörteile, wie z.B. Halterungen für Ausrüstungen, Schienen für Schalensitze etc. Aluminiumprofilrahmen sind das „Go-To“ für Menschen, oder besser gesagt für Rennfahrer, die nach qualitativ hochwertigen, hochgradig anpassbaren und vor allem ultra-steifen Produkten suchen, die einen hohen oder sogar sehr hohen Preis haben. Zu den Akteuren gehören Rseat, Next Level Racing oder Simlab.
Die Vorteile von Aluminiumprofilen
- Die Steifigkeit. Dies ist einer der großen Vorteile von Aluminiumprofil-Chassis und der einzige Grund, warum die meisten virtuellen Profi-Rennfahrer diesen Weg einschlagen. Selbst mit den leistungsstärksten Sim-Racing-Geräten ist ein Cockpit aus Aluminiumprofilen in Bezug auf die Steifigkeit nicht zu übertreffen.
- Die individuelle Gestaltung. Ein weiterer Punkt, der von den Profis in diesem Bereich sehr geschätzt wird, ist die Individualisierung. Wie bei einem Auto, das Sie nach Belieben konfigurieren können, gibt es auch bei Aluminiumprofilen keine Grenzen für die Individualisierung. Und dies endet nicht beim Hersteller des Rahmens, denn Sie können mehr oder weniger jedes Sim-Racing-Zubehör anbringen, selbst wenn es von einer anderen Marke stammt. Der Grund dafür ist einfach: Die Aluminiumprofilstangen sind Standard, solange sie die gleiche Größe haben.
- Die Vielseitigkeit. Ein Cockpit aus Aluminiumprofilen ist sehr vielseitig und kann sowohl für die Simulation von Rennen als auch für das Fliegen von Flugzeugen konfiguriert werden, ohne dass man sich dabei zu sehr den Kopf zerbrechen muss.
Die Nachteile von Aluminiumprofilen
Zu den Nachteilen gehören :
- Ein hoher Verkaufspreis. Nun, das war zu erwarten. Profilrahmen sind teuer, sogar sehr teuer, wenn Sie alle verfügbaren Optionen ankreuzen. Ein Simlab GT1 Evo beginnt bei ca. 450 € als Barebone und kostet fast 1400 € mit allen Optionen. Dies ist nur ein Beispiel für ein Chassis, da es mehr oder weniger auf alle auf dem Markt erhältlichen Modelle zutrifft.
- Eine Schwierigkeit bei der Montage. Da der Rahmen aus Dutzenden von Teilen besteht, die alle gleich groß und schwer sind, ist es schwierig, einen Rahmen aus Aluminiumprofilen zusammenzusetzen. Und das Gewicht ist im Vergleich zu Rohrprofilen ebenfalls beträchtlich.
- Ein Design, das zu wünschen übrig lässt. In letzter Zeit, und das ist eher subjektiv, sind die Profilrahmen deutlich weniger schön als die Rohrrahmen. Sie sind zu eckig und erinnern nicht an das Innere eines Rennwagens.
Und welchen sollten Sie wählen?
Die Wahl hängt von mehreren Faktoren ab, vor allem vom Budget, der Anpassung und vor allem von Ihrer Entwicklung im Sim-Racing. Wenn Sie sich im mittleren Preissegment bewegen und eine Vorliebe für optisch ansprechende Produkte haben, ist die Röhre in Ordnung, solange die DD-Basis meiner Meinung nach nicht mehr als 20 nm beträgt.
Wenn Sie jedoch klein anfangen möchten, um dann die höheren Stufen des Sim-Racing zu erreichen, d.h. die Leistungsskala zu erklimmen, dann ist es besser, ein Profil zu wählen, auch wenn es ein Vermögen kostet, wenn es gut ausgestattet ist, und das Aussehen nicht jedermanns Sache ist.
0 Kommentare