Auf dem Markt für Sim-Racing gibt es viele Akteure, die sich auf verschiedene Segmente spezialisiert haben. Logitech und Thrustmaster haben lange Zeit das Einstiegssegment dominiert, und das ist auch 2025 noch der Fall, mit einer kompletten Palette von Bundles, die oft zu Preisen zwischen 200 und 300 € gehandelt werden. Beide Marken sind sowohl auf der PC-Plattform als auch auf den Heimkonsolen (Xbox und Playstation) vertreten.
Vor kurzem haben die schweizerische und die französische Marke für Sim-Racing-Peripheriegeräte einen Durchbruch im oberen Preissegment erzielt, indem sie zum ersten Mal in ihrer Geschichte Direct Drive Bases anboten, die sowohl mit PC als auch mit Konsolen kompatibel sind. Allerdings ist der Wettbewerb auf dem PC-Markt hart, mit Akteuren wie Moza Racing, Fanatec oder auch Simagic für virtuelle Rennfahrer.
Apropos Simagic: Die asiatische Firma hat sich innerhalb weniger Jahre zu einer festen Größe im PC-Sim-Racing entwickelt. Simagic wurde von Rennsportfans und professionellen Rennfahrern gegründet und hat sich schnell einen Namen in der Branche gemacht, da die Peripheriegeräte leistungsstark und zuverlässig sind und die Software eine hohe Anpassungsfähigkeit der Setups ermöglicht.
Nur wurden die Konsolenläufer, wie man so schön sagt, ins Abseits gedrängt. Die besten Geräte sind auf PCs und PS5-Spieler werden mit Basen zurückgelassen, die nicht so gut sind wie das, was die Marken auf Windows anbieten. Das bringt uns zu der Frage, ob es möglich ist, eine Simagic-Basis auf PS5 zu verwenden. Die Antwort ist ein wenig kompliziert.
Auf dem Papier ist es möglich, eine Simagic Basisstation oder andere Geräte von Simagic über eine elektronische Box zu verwenden, die als Vermittler fungiert. Wir haben Ras1ution 2 und Sigma Cortex , die dies ermöglichen, obwohl Simagic keine Produkte anbietet, die mit der PS5 kompatibel sind.

Aber wie funktioniert das? Die Box spielt die Rolle eines Vermittlers, indem sie das Profil einer Basisstation anwendet, die bereits mit der PS5 kompatibel ist, um das Simagic-Signal zu transformieren, so dass die Konsole es „verstehen“ kann. In Wirklichkeit ist das Fahrerlebnis völlig anders als auf dem PC.
Mit einem solchen Gehäuse verlieren Sie an Präzision, Kraft und Feedback. Das Ergebnis ist, dass Sie mit einem Logitech G29 oder einer anderen Thrustmaster PS5-kompatiblen Basis ausgestattet sind. Die Lösung, die diese Gehäuse bieten, ist für Piloten, die ein gutes Fahrerlebnis suchen, nicht praktikabel.
Fanatec bietet eine große Auswahl an Peripheriegeräten und Sim-Racing-Ausrüstung, die von der PS5 unterstützt werden, sei es in Form von Direct Drive Basen, Lenkrädern oder Pedalen. Es ist vollständig und vor allem auf die Sony-Konsole zugeschnitten.
0 Kommentare