Seite wählen
Avis honnête sur la base M10 de Simagic pour le sim racing

Simagic M10: Meine ehrliche Meinung zu dieser Base

Sim Racing Nerd

Als Experte für Sim-Racing teste ich die besten Lenkräder, Cockpits und Spiele, damit Sie die richtige Wahl treffen können.

16/07/2025

Der Simagic M10 im Überblick

Sim Racing Nerd

Test und Meinungen über Simagic M10: Basis für Sim Racing
Design
Gameplay
Preis-Leistungs-Verhältnis

Vor- und Nachteile

✅ Ausgezeichnete Verarbeitungsqualität
✅ Leistungsstarker Motor, sowohl präzise als auch mit gut dosiertem Drehmoment
✅ 10 nm DD-Basis.
❌ Nur mit PC kompatibel
❌ Leichte Biegung an der Antriebswelle

4.8

Wenn man von Sim-Racing spricht, denkt man direkt an Marken wie Logitech, Thrustmaster oder Fanatec. Das ist logisch, denn diese Namen sind seit mehr als 20 Jahren im Geschäft und im Sim-Racing gewinnt man Erfahrung durch die Jahre, die man mit der Entwicklung neuer Produkte verbringt. Es ist wichtig zu wissen, dass dieser Markt sehr wettbewerbsintensiv ist und Sie daher hervorragende Geräte benötigen, um einen Platz in der Rangliste zu gewinnen.

Es gibt jedoch immer Ausnahmen, die die Regel bestätigen, und das sind mittlerweile viele Marken, die erst seit wenigen Jahren auf dem Markt sind, aber dennoch wettbewerbsfähige, zuverlässige, leistungsstarke und vor allem innovative Produkte anbieten können. Das Beispiel, das mir beim Schreiben dieser Zeilen in den Sinn kommt und das auch das Thema dieses Artikels ist, ist die Marke Simagic die in nur 5-6 Jahren ein Meisterstück vollbracht hat, auch wenn sie in Frankreich aus Gründen der Partnerschaften nicht sehr bekannt ist. Dennoch hat sich der chinesische Hersteller von Sim-Racing-Peripheriegeräten in kurzer Zeit einen Namen gemacht, vor allem dank seiner Direct Drive Basen wie der M10. Im Folgenden werde ich Ihnen dieses Gerät vorstellen und Ihnen meine Meinung dazu mitteilen.

Wesentliche und technische Merkmale der Basis

  • Drehstrommotor mit 10 nm maximalem Drehmoment
  • Struktur und Konstruktion aus Metall, mit Kohlefaser als ästhetisches Element
  • Nur mit PCs kompatibel
  • Force Feedback mit einer Bildwiederholrate von 40K Hz
  • Controller mit 3 Prozessoren für die Motorsteuerung
  • QR kompatibel mit vielen auf dem Markt erhältlichen Lenkrädern, einschließlich der Lenkräder von Simucube

Design des M10

Simagic ist eine junge Marke, aber mit hervorragenden Designern, was mich betrifft. Die M10, die übrigens die erste Basis des chinesischen Herstellers von Sim-Racing-Peripheriegeräten ist, hat ein schlichtes und elegantes Design, bei dem CNC-gefrästes Aluminium mit Kohlefaser kombiniert wurde, um ihr einen Premium-Touch zu verleihen.

Das Gehäuse ist groß, mattschwarz und ebenfalls sehr schön. Die Antriebswelle ist in der gleichen Farbe wie die Basis, was zum einfachen Gesamtdesign des Simagic-Produkts beiträgt. Für mich ist es sehr schön und passt perfekt zu jedem Sim-Rating-Setup.

Test und Bewertung der Simagic M10 Basis für Sim Racing

Anpassen der Montage

Die M10 kann auf zwei verschiedene Arten montiert werden, abhängig von Ihrem Setup: Entweder Sie montieren sie auf einem Cockpit mit einer vorderen Halterung oder Sie montieren sie über eine Platte an der Unterseite.

In beiden Fällen ist der Vorgang sehr einfach und wird nicht viel Zeit in Anspruch nehmen, obwohl es sich um das erste von Simagic entwickelte Gerät handelt.

Herstellung und Verarbeitung

Der chinesische Hersteller folgte dem Rat von Rennfahrern und verwendete CNC-bearbeitetes Aluminium für die Konstruktion der M10 Basis. Es ist wunderschön, für den Test der Zeit konzipiert und sehr gut verarbeitet.

Die verwendete Farbe ist matt und sehr gut verarbeitet, aber es scheint, dass sie etwas empfindlich ist, wenn sie mit anderen Metallen in Berührung kommt. Ich persönlich hatte keine Probleme damit und es wurde auch nicht beschädigt, aber einige andere Sim-Racer haben es beschädigt, als sie die Basis auf den Ständer stellten.

Die Qualität der Herstellung ist gut und die Verarbeitung ist hervorragend. Die Basis ist für die Konkurrenz von Fanatec und Simucube ohne Probleme gerüstet.

Einführung in die Basisstation

Sie werden eine Direct Drive Basis nicht so oft in die Hand nehmen, es sei denn, Sie sind ein Läufer, der sich viel bewegt oder regelmäßig sein Setup ändert. Ein Dreiphasenmotor, der 10 nm Drehmoment ausspuckt, fühlt sich jedoch gut an. Die M10 ist eine schwere Basis, sowohl im übertragenen als auch im wörtlichen Sinne.

Das Gehäuse ist groß, aber sehr gut verarbeitet, wie wir bereits gesehen haben. Die Haptik ist ausgezeichnet, was in erster Linie auf die hochwertige Lackierung des M10 zurückzuführen ist. Auch bei dem Gehäuse wird das Wärmemanagement passiv durchgeführt, indem das Aluminium als lebensgroßer Kühler fungiert und mit Löchern versehen ist, um überschüssige Wärme abzuleiten, die dem Motor schaden könnte.

Empfindungen während des Spiels

Ich komme nun zum Spielgefühl, das diese Basis vermittelt. Sie sollten wissen, dass Simagic nicht nur an der Hardware, sondern auch an der Software gearbeitet hat, insbesondere mit der hauseigenen Software Race Manager , mit der Sie die Basis nach Ihren Wünschen konfigurieren können.

Das Gefühl ist ein reines Vergnügen, mit einem hervorragend dosierten Force Feedback, mit zwei verschiedenen Persönlichkeiten: Sie können ein sanftes und glattes Feedback haben, und Sie können auch ein druckvolles Gefühl haben, wenn Sie es wünschen. All dies wird durch den Dreiphasenmotor, die Motorregler und die Software ermöglicht.

In Ihren Händen ist diese Basis sehr kommunikativ und kann alles wiedergeben, was das Auto vor Ihnen macht, vom einfachen Vibrieren über den Verlust der Bodenhaftung bis hin zu zerknitterten Blechen. Es ist wirklich verrückt zu spüren, was der M10 tun kann, vor allem, da dies buchstäblich das erste Rodeo der Marke in der Welt des Direct Drive und des Sim-Racing im Allgemeinen ist.

Allerdings ist nicht alles perfekt und ich habe ein wenig Spiel in der Antriebswelle bemerkt, und angesichts der Freude und des Gefühls, das ich bei der Verwendung dieser Basis hatte, kann ich ihr das verzeihen.

Test und Meinungen über Simagic M10: Basis für Sim Racing

Kompatibilität mit Simagic M10

Was die Kompatibilität betrifft, ist Simagic nicht besser als Simucube oder Moza Racing: Alle Geräte des chinesischen Herstellers funktionieren nur auf PCs, was für Konsolen-Rennfahrer problematisch sein kann.

Von einfachen Arcade-Spielen wie NFS oder Forza Horizon über reine Simulationsspiele wie iRacing und Asseto Corsa bis hin zu Mittelklasse-Spielen wie Forza Motorsport ist der M10 kompatibel.

Diese Wahl der Kompatibilität ist zum Teil die Entscheidung von Simagic, denn man darf nicht vergessen, dass eine solche Basis viele Einstellungen hat, die ihr Verhalten und die Kraftübertragung, die sie liefert, stark verändern können. Und auf Konsolen können Sie die Software von Simagic, die dies ermöglicht, nicht verwenden.

Für Sim-Racing-Peripheriegeräte haben Sie alle vom Hersteller selbst, d.h. Simagic, aber Sie haben auch einen QR, der speziell für die Aufnahme von Lenkrädern von z.B. Simucube entwickelt wurde.

Preis-Leistungs-Verhältnis

Der Preis für den M10 liegt bei 650 €, was angesichts der Leistung, die er bietet, und vor allem seiner Verarbeitungsqualität nicht schlecht ist. Diese erste Basis von Simagic ist hervorragend verarbeitet, mit CNC-gefrästem Aluminium, einem leistungsstarken und präzisen 3-Phasen-Motor und einer drahtlosen Verbindung zu den Lenkrädern.

Was die Konkurrenz betrifft, so gibt es derzeit nicht viele im 10 nm-Segment auf dem Markt, außer Fanatec mit dem ClubSport DD und konstanten 12 nm oder Moza Racing mit dem R9 und 9 nm Drehmoment. Daher ist der M10 mehr oder weniger allein in diesem Segment.

Mein Urteil über die M10-Basisstation von Simagic

Um ehrlich zu sein, ist der M10 eine ausgezeichnete Basis, die man in seinem Setup haben sollte, insbesondere da es der erste von Simagic ist. Das Force-Feedback ist hervorragend, egal welchen Sim-Racing-Titel Sie vor sich haben. Es ist einfach perfekt für Fans von guten Direct Drive Basen, auch wenn es ein kleines Spiel an der Antriebswelle gibt.

Der Preis ist mit € 650 angemessen: Er ist etwas niedriger als ein ClubSport DD, der für € 700 verkauft wird, aber gleichzeitig entwickelt die Fanatec-Basis ein Drehmoment von 12 nm.

Außerdem ist der Katalog von Simagic recht umfangreich, so dass Sie keine Probleme haben sollten, wenn Sie jetzt einsteigen. Für mich ist die M10 eine sehr gute Basis, sehr leistungsfähig und vor allem sehr präzise, und ich kann sie Ihnen nur empfehlen.

Ähnliche Artikel

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert