Seite wählen
simagic simracing expo 2025

Simagic schlägt mit 3 Neuen Produkten auf der SimRacing Expo 2025 zu

Sim Racing Nerd

Als Experte für Sim-Racing teste ich die besten Lenkräder, Cockpits und Spiele, damit Sie die richtige Wahl treffen können.

23/10/2025

Während der SimRacing Expo 2025 haben viele Hersteller von Sim-Racing-Peripheriegeräten neue Produkte angekündigt, so auch Simagic. Der asiatische Hersteller hat einige Neuheiten in seinen Katalog aufgenommen, um ihn für zögernde virtuelle Piloten noch attraktiver zu machen. Dies begann mit der Alpha Evo Basenreihe und setzt sich mit den jüngsten Ankündigungen fort.

Bei der ersten handelt es sich um die leistungsstärkste Direct Drive Basis der Marke: Alpha Evo Ultra, ein Gerät mit 28 nm Drehmoment und einem 21-Bit Encoder. Diese Basis übernimmt die Formen der Evo-Serie, d.h. ein langes Gehäuse und RGB, um ihr buchstäblich Farbe zu verleihen. RGB kann übrigens per Software eingestellt werden, für diejenigen, die das interessieren könnte.

simagic alpha evo ultra wheelbase simracing expo 2025

Die zweite Ankündigung betrifft ein neues Pedalboard mit der Bezeichnung P700, das mit zwei Pedalen, einer Vollmetallstruktur, Hall-Sensoren an den Pedalen und einer Load Cell an der Bremse ausgestattet ist, die 150 kg der aufgenommenen Kraft aufnimmt. In Bezug auf die Leistung wird der neue P700 besser sein als der P1000 von Simagic, und sein Design liegt zwischen dem P1000 und dem P2000, wie ich finde. Das Kleid ist schwarz mit einigen roten Akzenten und Gummi auf der Fußstütze, um ein versehentliches Ausrutschen zu verhindern. Jedes Pedal ist natürlich in vielerlei Hinsicht einstellbar, einschließlich Abstand, Neigung, Federn, Elastomere, etc. Dies ist ein Simagic-Produkt und ich muss Ihnen nicht wirklich eine Tabelle darüber erstellen.

simagic P700 Pedals simracing expo 2025

Kommen wir nun zur dritten Ankündigung, einem brandneuen Lenkrad im Formula-Stil. Es ist das Zeus Formula und wird neben dem FX Pro stehen, um der Produktreihe einen neuen Anstrich zu verleihen. Das Zeus Formula hat eine Struktur, die vollständig aus Aluminium besteht und mit CNC-Maschinen bearbeitet wurde. Die Frontplatte besteht aus Kohlefaser, mit einem Bildschirm in der Mitte, Bedienelementen rundherum, Schaltwippen auf der Rückseite und dem dazugehörigen QR-Code der Marke. Ein weiterer interessanter Punkt, der bei diesem Lenkrad zu erwähnen ist, sind die Griffe. Diese sind nach unten hin geschlossen und nicht offen wie beim FX Pro. Das macht keinen großen Unterschied, aber einige Piloten bevorzugen dies.

simagic Zeus Formula Steeringwheel simracing expo 2025

Wir wissen also, was die Marke angekündigt hat, aber wir haben keine Ahnung, was es kosten wird oder ob es verfügbar sein wird. Ich denke, dass Simagic einen konservativen Ansatz verfolgen wird, um die Preise niedrig zu halten. Was die Verfügbarkeit betrifft, so rechne ich mit dem ersten Quartal 2026.

Ähnliche Artikel

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert