Der SimNet SP Pro im Überblick

Vor- und Nachteile
✅ Sehr aggressiver Preis im Vergleich zur Konkurrenz
✅ Tretlager aus Metall und in verschiedenen Konfigurationen erhältlich
✅ Load Cell von 100 kg auf der Bremse
❌ Ein Finish, das zu wünschen übrig lassen kann, besonders bei der Lackierung
❌ Ein leichter Versatz bei der Kupplungsfeder, der eine Art Totzone am Ende des Hubs erzeugt.
Der Sim-Racing-Markt ist heute voll von Marken, die wir alle ziemlich gut kennen. Simagic, Fanatec, Thrustmaster oder Logitech sind globale Akteure in der Welt der Rennsimulationen. Wir können auch Namen wie Moza Racing, Asetek und Simucube, die seit etwa zehn Jahren auf dem Markt sind. Dies gilt auch für Simagic, aber das ist nicht der Punkt.
Diese Marken haben sich im Sim-Racing mit ihren umfassenden und vor allem qualitativ hochwertigen Produktkatalogen bewährt. Fanatec z.B. hat einen sehr umfangreichen Katalog mit über 40 Lenkrädern in allen Kategorien. Das ist mehr als genug, um Sim-Racing zu betreiben, egal wie gut Sie fahren.
Es gibt jedoch einige Akteure, die den Weltmarkt durchdringen wollen, darunter auch wenig bekannte chinesische Marken. Wie die Welt der Smartphones beginnt auch das Sim-Racing langsam chinesischen Herstellern zu gefallen, die einen Teil des Marktes für sich beanspruchen wollen.
Heute befassen wir uns mit der Marke SimNet, die noch sehr jung in der Branche ist, und um zu sehen, was sie wert ist, haben wir das SP Pro Pedalboard in unser Setup aufgenommen. Im Folgenden werden wir über das Design, die Einstellungen, die Herstellung und vor allem über das Gefühl sprechen, das das Pedal im Vergleich zur Konkurrenz bietet.
Hauptmerkmale und technische Daten des Tretlagers
- Vollständige Metallkonstruktion (Stahl und Aluminium)
- Erhältlich in verschiedenen Konfigurationen, mit 2 oder 3 Pedalen
- Haptisches Feedback auf jedem Pedal mit mehreren Motoren verfügbar
- 12-Bit-Auflösung
- Bremse mit Load Cell Sensor für eine Kraft von bis zu 100 kg
- Gaspedal und Kupplung mit Feder und Dämpfer
- Zahlreiche Einstellungen an den Pedalen
- Mehrere Elastomere in der Box verfügbar
- Kontrollbox, die den Anschluss aller Zubehörteile der Pedalstation und auch den Anschluss an eine Fanatec-Basisstation ermöglicht.
- PC-kompatibel über USB-Kabel
Design des SP Pro Pedalboards

Der SimNet SP Pro ist der Standard unter den Sim-Racing-Pedalboards. Es ist mit 2 oder 3 Pedalen erhältlich, wobei die Pedale aus Metallteilen bestehen, die miteinander verbunden sind. Das Design dieser Pedalboards erinnert an Industriedesign, insbesondere die vielen Elemente, aus denen die Pedale bestehen, aber auch das einfarbige Schwarz, das das gesamte Gerät bedeckt.
Es ist schlicht und minimalistisch, mit nur einem weißen Markenlogo auf der vorderen Fußstütze. Wenn Sie sich für die haptischen Motoren entscheiden, sind diese in elektrischem Blau gehalten, was ein wenig von der Schlichtheit abweicht. Insgesamt ist der SP Pro ein schönes Gerät, das sich gut mit jedem Sim-Racing-Setup kombinieren lässt.
Anpassen der Montage
Der SP Pro ist ein sehr modernes Pedalsystem, da es aus unabhängigen Pedalen besteht. Das bedeutet, dass Sie verschiedene Montagemöglichkeiten haben, z.B. können Sie jedes Pedal direkt an Ihrem Chassis befestigen oder Sie können die Markenplatte verwenden, um nur ein Element zu montieren.
Da es sich um eine Tretkurbel handelt, die mit ihrem Load Cell eine Kraft von bis zu 100 kg aufnehmen kann, sollten Sie sie nicht direkt auf dem Boden verwenden, selbst wenn Sie sie an einer Wand befestigen wollen. Sie benötigen auf jeden Fall ein Cockpit um das Gerät sicher zu montieren, damit es sich nicht bewegt.
Diese Montage ist einfach durchzuführen und die gesamte Hardware ist im Lieferumfang des SP Pro enthalten.
Herstellung und Verarbeitung
SimNet hat für die LC-Fußschalter ausschließlich Metall, genauer gesagt Stahl und Aluminium, verwendet. Das bedeutet, dass alle Teile, aus denen das Gerät besteht, von sehr hoher Qualität sind. Die einzelnen Teile sind mit CNC-Maschinen hervorragend geschnitten und die Teile, die die Befestigung ermöglichen, sind von hoher Qualität.
Abgesehen von einer etwas zu schnell ausgeführten Lackierung habe ich nichts Ungewöhnliches bemerkt. Das SP Pro ist ein günstiges Pedalboard, wenn Sie es mit nicht allzu vielen Optionen kaufen.
Einstellung der Tretkurbel
Der Ansatz von SimNet für seine Pedalboards gefällt mir sehr gut, vor allem was die Einstellungen betrifft. Da jedes Pedal unabhängig ist, können Sie es genau dort befestigen, wo Sie es wünschen.
Jedes Pedal ermöglicht die Einstellung des Dämpfers, des Feder- oder LC-Widerstands, der Neigung, des Abstands, der Pedalplatte, des Endanschlags und so weiter und so fort. Dies gilt auch für den gesamten Softwareteil mit einer Software, die ausgereift, einfach zu bedienen und vor allem funktional ist. Kurve, Glättung, Totzone, Vibrationsintensität, Kalibrierung usw., Sie werden mit Sicherheit alles finden, was Sie brauchen, selbst wenn Sie sehr anspruchsvoll in Bezug auf Sim-Racing sind. Ich ziehe meinen Hut vor dem Team von SimNet für die Einstellung der Pedalboards.
Empfindungen während des Spiels
Bezüglich des Gefühls, das der SP Pro vermittelt, möchte ich einen Punkt ansprechen, bei dem ich mir eine Verbesserung wünsche, insbesondere bei den Achsen der Federn und Dämpfer. Letztere sind direkt an den Pedalen befestigt, ohne dass es ein Lager in der Mitte gibt. Wenn Sie die Pedale zu fest anziehen, entsteht ein zusätzlicher Widerstand, der das Gefühl der Pedale verfälscht.
Abgesehen davon habe ich die Zeit mit diesem Pedalboard sehr genossen. Jedes Pedal ist in der Werkseinstellung überraschend gut kalibriert, so dass erfahrene Fahrer nur ein paar Einstellungen vornehmen müssen, um ein gutes Gefühl zu bekommen.
Apropos Gefühl: Das Gas- und das Kupplungspedal sind großartig, linear und passen sich über die Hardware- und Softwareeinstellungen perfekt an Ihre Vorlieben an. Vermeiden Sie es jedoch, zu sehr an der Position des Dämpfers zu basteln, da dies die Empfindlichkeit des Pedals und damit das Gefühl beeinträchtigen könnte.
Kommen wir nun zur Bremse. Mit einem Load Cell, der bis zu 100 kg wiegt, stellt sich der SP Pro der Konkurrenz auf seinem eigenen Gebiet. Die LC ist zweiphasig, mit einem Feder- und einem Elastomerteil. Der erste Teil ist sehr linear und sorgt für den anfänglichen Pedalweg, indem er einen guten Widerstand bietet. Sobald die Elastomere ins Spiel kommen, von denen es insgesamt drei gibt und die auch schaltbar sind, wird der Hub härter und dann blockiert.
Das Gefühl unter Ihrem Fuß ist sauber, mit einem guten Bereich für den LC-Einsatz. Es ist nicht wie bei Pedalen, bei denen man direkt an die Wand stößt, sobald die Elastomere komprimiert werden. Beim SP Pro haben Sie einen Spielraum wie bei einem echten Pedal, und ehrlich gesagt, ich liebe es.

Kompatibilität von SP Pro
Der SimNet SP Pro ist nur über eine USB-Verbindung mit der PC-Plattform kompatibel. Sie haben eine Steuereinheit, an die alle Pedale und haptischen Motoren angeschlossen werden können.
Aber was mich überrascht hat, ist, dass Sie die Möglichkeit haben, eine Fanatec DD-Basisstation an das Gehäuse und dann an den PC anzuschließen. Das funktioniert ziemlich gut, abgesehen von der Einstellung über das Lenkrad, aber es ist großartig, vor allem, da der SP Pro gegenüber einem ClubSport V3 positioniert ist.
Preis-Leistungs-Verhältnis
Das SP Pro ist ein Pedalboard mit einem hervorragenden Preis-Leistungs-Verhältnis, wie ich finde. Es beginnt bei 250 € als 2-Pedal-Version und erreicht 650 € als 3-Pedal-Version mit haptischem Feedback, Halterung und Fußstütze.
Wenn Sie es richtig konfigurieren, können Sie ein Pedalboard zu einem Preis von ca. 300 € erhalten, das zudem noch qualitativ hochwertig ist.
Mein Urteil
Wenn Sie keine Angst vor chinesischen Marken von Sim-Racing-Geräten haben, zumindest nicht vor solchen, die in Deutschland nicht sehr bekannt sind, dann ist SimNet mit seinem SP Pro durchaus eine Option.
Die Empfindungen sind großartig, die Verarbeitungsqualität ist solide und die vielen Einstellungsmöglichkeiten werden Ihnen helfen, dieses Pedalboard zu genießen. Es ist nicht das beste seiner Klasse, das ist sicher, besonders wenn man einige Mängel in der Verarbeitung bemerkt, aber es ist auch nicht das teuerste. Und wenn das Gefühl wichtiger ist als das Aussehen, und Sie werden es ohnehin nicht wirklich sehen, wenn Sie Ihr Setup einmal eingerichtet haben, dann nehmen Sie das SP Pro von SimNet ohne lange zu überlegen.
0 Kommentare